Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Schokoladen-Muffins

Der Schokomuffin ist die beliebteste Muffin-Variante. Kakaopulver im Teig sorgt für Schokoladenaroma, die eingebackenen Schokowürfel für Biss.


Osterquiche

Die Quiche de Pâques schmeckt natürlich auch an allen anderen Tagen im Jahr! Die Kombi mit Dijon-Senf, Gruyère und Muskatnuss macht sie so richtig aromatisch.


Pistazienschnecken

Süsses Rezept für fluffige Pistazienschnecken aus Hefeteig, gefüllt mit Pistaziencreme und dekoriert mit Zitronen-Puderzucker-Glasur.


Osterfladen

Osterfladen gehört zum Osterfest wie der Schokoladenhase ins Osternest. Dafür luftigen Vanille-Milch-Reis auf süssem Mürbeteig und Aprikosenkonfi backen.


Süsses Osterbrot

Gesüssten Hefeteig mit Ricotta-Griess-Masse und kandierten Früchten belegen. Im Ofen backen. Mit Zitronen-Zucker-Glasur bestreichen.


Osterkuchen

Zum Dessert oder Brunch darf er nicht fehlen: der traditionelle Osterkuchen. Gefüllt mit Himbeerkonfitüre und Milchreis, verziert mit Puderzuckerhasen und Zuckereili.


Pistazien-Osterrolle

Nicht nur an Ostern schmeckt diese Biskuitrolle mit einer Füllung aus Pistazien, Zucker und Joghurt. Passt zum Brunch, zum Tee, als Dessert, zum Mitnehmen.


Mürbeteig-Guetzli-Hasen

Als Häschen – oder auch in jeder anderen hübschen Form – begeistern diese einfachen Guetzli aus fertig gekauftem süssem Mürbeteig nicht nur die Kinder.


1. August-Weggen

Er gehört zur Schweizer Nationalfeier wie der Cervelat vom Grill: der 1. August-Weggen aus Hefeteig mit Butter.


Mandelkuchen mit weisser Schokolade

Ob als klassischer Gugelhopf oder in einer moderneren Form gebacken, schmeckt dieser Kuchen mit einem Mandelteig und weisser Schokolade Gross und Klein.


Zopfring

Ein Zopfring – mit Zopfmehl, Hefe, Butter, Milch, Salz sowie etwas Zucker und Honig gemacht – sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch himmlisch.


Zopf

Butterzopf oder Züpfe - ein Gebäckklassiker. Hefeteig nach Rezept zubereiten, aufgehen lassen, zu einem Zopf flechten, backen und geniessen!


Himbeerhefekranz

Himbeerkonfitüre gibt dem Hefekranz ein besonders verführerisches Aroma. Geht auch mit einer anderen Konfitürensorte oder mit einem Schokoladenaufstrich.


Russenzopf

Ob zu Tee und Kaffee oder als Dessert: ein Russenzopf kommt immer an. Hier ist die Füllung des Hefegebäcks aus Nüssen, Joghurt, Honig und Limettenschale


Maisbrot

Macht sich gut auf dem Brunch-Buffet, schmeckt zum Frühstück, beim Picknick oder zu Grilladen: Selbst gebackenes Brot aus Mais- und Weissmehl


Oster-Zopfkränzchen

Zopfkränzchen, in deren Mitte ein hart gekochtes Ei Platz findet, sind ein hübsches Ostergebäck. Sie schmecken aber auch sonst zum Brunch oder einfach so.


Challah

Challah ist ein traditionelles jüdisches Zopfbrot. Es wird ohne Milch und Butter gemacht und enthält Honig. Eine feine Alternative zum üblichen Butterzopf.


Schokoladenzopf

Ein Zopf, in dessen Strängen ein heller und ein dunkler Schokoladenteig steckt, ist etwas aufwendig, aber fürs spektakuläre Resultat lohnt sich das.


Zopfteig-Igeli

Kleine Igel aus Zopfteig mit Augen aus Sultaninen sind nicht nur für Kinder ein attraktives Süssgebäck. Schmeckt zum Zmorge genauso gut wie zwischendurch.


Glutenfreier Zopf

Frischer Zopf gehört einfach zu einem guten Zmorge oder Brunch. Er kann – mit Flohsamenschalen im Teig – problemlos auch glutenfrei gemacht werden.


Franzbrötchen

Rezept für die süsse, zimtige Hamburger Spezialität. Die buttrigen Teigrollen ähneln Croissants und schmecken lauwarm am besten.


Pain au chocolat

Plunderteig ähnlich einem Blätterteig zu tourieren, ist aufwändig. Für das beste Pain au chocolat – oder Schoggigipfeli – lohnt sich dieser Aufwand aber.


Zitronen-Mohn-Muffins

Zitronenschale und -saft sowie Mohn sorgen für die verführerischen Aromen dieser Muffins. Gekrönt wird das Süssgebäck mit einer Zitronen-Zucker-Glasur.


Speck-Pfeffer-Muffins

Knuspriger Speck im Teig, Frischkäse mit Pfeffer und Petersilie als Topping: So sind Muffins als Fingerfood bei Apéro, Brunch, Party oder Picknick ein Hit.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration