Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Grapefruit-Kokos-Tarte

Eine Tarte, die ohne Backen auskommt: Fruchtig-sämige Grapefruit-Kokos-Mischung auf einem Boden aus Cantuccini und weisser Schokolade - kühlstellen und geniessen.


Vegane Schoko-Nuss-Tarte

Es geht auch ohne Butter und Rahm: Diese feine Tarte mit einer Schokoladencreme auf einem Baumnuss-Mandel-Kokos-Teig ist ein veganer Dessertgenuss.


Schokoladen-Cake mit Erdnussbutter

Gehackte gebrannte Mandeln auf dunkler Kuchenglasur machen als knuspriges Topping den mit Erdnussbutter angereicherten Schokoladencake noch attraktiver.


Mozzarella-Tomaten-Krapfen

Mit Tomaten und Mozzarella gefüllte, goldbraun gebackene Blätterteigkrapfen sind warm oder kalt ein prima Fingerfood für Party, Apéro oder Picknick.


Randen-Zimt-Schnecken

Zum Verschenken wie auch zum selber Geniessen sind mit pürierten Randen gefärbte und aromatisierte Zimtschnecken mit Haselnuss-Zucker-Zimt-Füllung ein Hit.


Knäckebrot mit Kümmel

Als «Grundlage» für Fingerfood mit verschiedenen Belägen ist das nach schwedischer Art selbst gemachte Knäckebrot mit Kümmel ideal. Passt auch zum Brunch.


Lauchquiche mit Ziegenkäse

Eine Gemüsequiche, bei der Lauch, Apfel und Curry für den besonderen Geschmack sorgen. Der Clou sind die Stückchen von cremigem Ziegenkäse auf dem Gericht.


Poulet-Kissen caprese

Ähnlich wie bei süssen Jalousien werden bei Poulet-Kissen Blätterteigstücke mit Tomaten, Mozzarella, Basilikum und Pouletschnitzel belegt und gebacken.


Schokoladencake

Dessertfreuden aus dem Ofen: Der saftige Schokoladenrührkuchen wird mit der Schokoglasur erst recht zur Versuchung – doppelt schokoladig, doppelter Genuss.


Apfel-Zimt-Krapfen

Teig vorbereiten. Rosinen, Rum, Marzipan und geriebenen Apfel zu einer Masse verarbeiten, in Teig füllen und frittieren.


Zimt-Cookies

Schokolade und Baumnüsse geben den Zimt-Guetzli im Rezept von Chefpatissier Christian Hümbs vom Luxushotel Dolder Grand in Zürich das gewisse Etwas.


Cheezza

Weder Pizza noch Kuchen, sondern ein wenig von beidem: die süsse Cheesecake-Pizza. Lass dich von dieser sündhaft guten Kreation überraschen!


Lauch-Käse-Pies

Küchlein aus selbst gemachtem Teig mit Lauch-Käse-Füllung sind eine attraktive kleine Mahlzeit. Serviert mit Salat sind sie ein fleischloses Hauptgericht.


Berliner selber machen

Ein klassisches Gebäck: Die luftigen, frittierten Berliner schmecken saftig, gefüllt mit Konfitüre oder Creme.


Chili-Schokoladen-Sterne

Dunkle Schokolade und Chili harmonieren wunderbar. Chili-Schokoladen-Sternchen mit roter Glasur sind Guetzli, die nicht nur in der Weihnachtszeit schmecken.


Raclette-Scones

Herzhafte Scones mit Raclettekäse, frei nach der feinen englischen Art. Frisch gebackene Scones mit Rohschinken und Essiggemüse zum Apéro servieren.


Bananen-Tarte mit Rahm

Bananen-Tarte mit Rahm ist ein Blitzdessert: Bananen mit Honig bestreichen, auf Blättereig mit Johannisbeergelee backen. Mit Kokos-Schlagrahm servieren.


Sauerkraut-Käseküchlein

Sauerkraut-Käseküchlein sind herzhaft-würzige kleine Happen. Sie taugen als Vorspeise ebenso wie mit einem Salat als Hauptgericht oder als Fingerfood.


Sprossen-Tartelettes

Herrlich frischer Appetizer: feine Tartelettes mit einem sämigen Mix aus Sprossen, Frühlingszwiebeln und Rahm und Eiern. Dazu passt Nüsslisalat.


Safranbrötchen

Die vom Safran goldgelben Lussekatter sind traditionelle süsse Brötchen aus Schweden. Sie schmecken bei einem Brunch, auf einem Buffet, zu Tee oder Kaffee.


Spekulatius

Einfaches Spekulatius-Rezept: knusprige Guetzli mit Zimt, Nelken, Kardamom und Muskat – das klassische Weihnachtsgebäck aus geprägtem Teig.


Trüübeli-Tarte mit Erdbeeren

Sie wissen nicht, was Sie mit den vielen Johannisbeeren machen sollen? Diese Tarte mit Erdbeeren und Kokosraspel ist eine köstliche Kombination.


Zucchetti-Speck-Tartelettes mit Ei

Mit Salat als kleine Mahlzeit oder als Party-Fingerfood erfreuen die Tartelettes mit Zucchetti, Speck und Ei nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge.


Mohnstrudel

Mit einer Füllung aus Mohnsamenmus und Vanillecreme wird ein rouladenartiger Strudel geformt. Noch heiss mit Beerenkompott oder Schlagrahm servieren.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Salat mit Trauben
Herbst
Herbsgemüse-Gratin
Gratin
Blätterteig-Zwiebel-Kissen
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration