Gugelhupf
GugelhopfZutaten
Süsses Gebäck
Ergibt ca.
- 14
- 28
Stück
für 1 Gugelhopfform à ca. 23 cm Ø
für 2 Gugelhopfformen à ca. 23 cm Ø
- Butter und Mehl für die Form
- ½ Zitrone (nur Schale)
- 200 g Butter, weich
- 200 g Puderzucker
- 1 Beutel Vanillezucker à 10 g
- 4 Eier
- 350 g Mehl
- 2½ TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 dl Milch
- 130 g Sultaninen
- Puderzucker zum Bestäuben
- Butter und Mehl für die Form
- 1 Zitrone (nur Schale)
- 400 g Butter, weich
- 400 g Puderzucker
- 2 Beutel Vanillezucker à 10 g
- 8 Eier
- 700 g Mehl
- 5 TL Backpulver
- 2 Prisen Salz
- 4 dl Milch
- 260 g Sultaninen
- Puderzucker zum Bestäuben
Zutat in Aktion
Zutaten in deiner Migros
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 25 Minuten
- backen:
- 40-45 Minuten
- auskühlen lassen
- Gesamt:
- 1 Std. 40 Min.
-
Weiter gehts
Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Form gründlich mit Butter bestreichen und mit Mehl bestäuben.
fast fertig -
Weiter gehts
Zitronenschale fein abreiben. Butter, Zitronenabrieb, Puder- und Vanillezucker mit einem Handrührgerät ca. 1 Minute schlagen, bis die Masse cremig ist. Eier einzeln dazugeben, dabei weiterschlagen, bis alles gut vermischt ist.
fast fertig -
Weiter gehts
Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Mehlgemisch abwechselnd mit der Milch zur Butter-Ei-Masse geben und auf niedriger Stufe weiterschlagen, bis der Teig gleichmässig ist.
fast fertig -
Weiter gehts
Sultaninen mit einem Teigschaber unterheben. Teig in die vorbereitete Form füllen. In der unteren Ofenhälfte 40–45 Minuten backen. Nadelprobe machen.
fast fertig -
Weiter gehts
Gugelhupf in der Form leicht auskühlen lassen. Sobald die Form lauwarm ist, Kuchenrand mit einem Messer lösen. Gugelhupf auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
fast fertig
Das könnte dir helfen:
Tipps
Beim Bestreichen der Form darauf achten, dass die Einbuchtungen nicht vergessen werden, damit sich der Gugelhupf zum Schluss gut aus der Form lösen lässt. Wer möchte, kann die Sultaninen über Nacht in Rum einlegen, gut abtropfen lassen und wie beschrieben unterheben. Nadelprobe: Mit einer Stricknadel oder einem Holzspiessli in die Mitte des Gebäcks stechen. Bleibt kein Teig kleben, ist der Gugelhupf fertig gebacken.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.