Kardamom-Kaffee-Sterne
Zutaten
Süsses Gebäck
Ergibt ca.
- 50
 - 100
 
Stück
- 170 g Butter, weich
 - 80 g Zucker
 - 1 Prise Salz
 - 2 Msp. gemahlener Kardamom oder gemörserte Kardamomsamen (siehe Tipp)
 - 4 EL Ristretto
 - 2 EL Kakaopulver
 - 250 g Weissmehl
 - 1 Msp. Backpulver
 - wenig Mehl zum Auswallen
 - ca. 40 g dunkle Kuchenglasur
 - essbare Dekosterne
 
- 340 g Butter, weich
 - 160 g Zucker
 - 2 Prisen Salz
 - 4 Msp. gemahlener Kardamom oder gemörserte Kardamomsamen (siehe Tipp)
 - 8 EL Ristretto
 - 4 EL Kakaopulver
 - 500 g Weissmehl
 - 2 Msp. Backpulver
 - wenig Mehl zum Auswallen
 - ca. 80 g dunkle Kuchenglasur
 - essbare Dekosterne
 
Zutat in Aktion
Zutaten in deiner Migros
So gehts
- kühl stellen:
 - ca. 1 Stunde
 
- backen pro Blech:
 - ca. 7 Minuten
 
- Zubereitung:
 - ca. 50 Minuten
 
- auskühlen lassen
 
- Gesamt:
 - 2 Std. 37 Min.
 
- 
Weiter gehts
Butter, Zucker, Salz und Kardamom mit dem Handrührgerät ca. 3 Minuten rühren, bis eine luftige, helle Masse entsteht. Ristretto dazumischen. Kakaopulver, Weissmehl und Backpulver dazugeben. Alles rasch zu einem Teig vermengen und zugedeckt ca. 1 Stunde kühlstellen.
fast fertig - 
Weiter gehts
Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Teig portionenweise zwischen Backpapier mit wenig Mehl ca. 4 mm dick auswallen. Sterne à ca. 5 cm Ø ausstechen und auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Blechweise in der Ofenmitte ca. 7 Minuten backen. Auf dem Blech auskühlen lassen.
fast fertig - 
Weiter gehts
Kuchenglasur in lauwarmem Wasser schmelzen. Sterne damit glasieren. Dekosterne darüber streuen. Glasur fest werden lassen.
fast fertig 
Das könnte dir helfen:
Tipps
Die Kardamom-Kaffee-Sterne sind in einer gut verschlossenen Dose an einem kühlen Ort ca. 3 Wochen haltbar. Kardamomkapseln aus der Hülle lösen. Samen im Mörser fein zerstossen.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.