Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Apéroschnecken mit Speck und Roquefort

Diese Schnecken sind schnell, nämlich schnell weg beim Apéro: Die cremige Füllung mit Roquefort und Frischkäse wird mit Apfelstückchen und Speck getoppt.


Apfelrosen

«Rosen» aus Blätterteig und Äpfeln sind ein hübsch aussehendes Dessert, das auch Gäste beeindruckt. Mit Schlagrahm oder Vanillesauce ein feiner Genuss.


Gepickelter Gemüsesalat

Säuerlich eingelegtes Gemüse wie Karotten, Randen und Rettich wird als Salat zur Vorspeise aufgetischt. Pickles können in Gläsern auch aufbewahrt werden.


Vegane Aargauer Rüeblitorte

Die Aargauer Rüeblitorte, ein beliebter süsser Kuchenklassiker, lässt sich mit Vegan bloc und veganer Joghurt-Alternative problemlos auch vegan zubereiten.


Kartoffel-Apfel-Gratin mit Weichkäse

Der Kartoffelgratin mit Apfelscheiben, mit Weichkäse überbacken und mit Knoblauchbröseln serviert, wird mit einem Salat zu einem herzhaften Hauptgericht.


Gerösteter Apfel mit Vanillecreme

Im Ofen geröstete Äpfel schmecken wunderbar. Mit einer selbst gemachten Vanillecreme wird daraus ein tolles Dessert. Schneller geht es mit Vanillejoghurt.


Randen-Canapé

Hübsch und schmackhaft sind abwechslungsweise mit Scheiben von gekochten Randen und Apfelscheiben belegte Brote, die mit Wasabi-Mayonnaise gewürzt werden.


Bohneneintopf mit Federkohl

Ein Eintopf mit Bohnenkernen, Federkohl und Pelati ist ein feines Vegi-Gericht. Er wird mit Federkohl-Chips, Apfelwürfelchen, Weinbeeren und Meerrettich serviert.


Rindsgeschnetzeltes mit Wirz

Fruchtig und leicht: Rindsgeschnetzeltes solo anbraten, im restlichen Öl Wirz und Apfel erhitzen, mit Fond ablöschen, schmoren lassen und zusammen servieren.


Süsskartoffeltoasts dreimal anders

Spannendes Fingerfood: Im Ofen gebackene Süsskartoffelscheiben können wie Toast belegt werden, etwa mit Kräuterrührei, Randensalat mit Feta oder Nussquark.


Bratäpfel mit Lebkuchengewürz

Bratäpfel sind, süss oder salzig gefüllt, ein traditioneller Winterschmaus. Mit Mandeln, Rosinen und Lebkuchenaroma duften sie wunderbar nach Weihnachten.


Plumpudding mit Vanillesauce

Plumpudding mit Vanillesauce – Plum Pudding with Custard – ist in England auch als Christmas Pudding, Weihnachtspudding, geläufig. Aufwändig und üppig.


Nüssli-Cicorino-Salat mit Äpfeln und Linsen

Ideal als kleine Mahlzeit oder zum Mitnehmen ist dieser bekömmliche Salat mit schwarzen Linsen aus der Dose, Apfelschnitzen, Cicorino rosso und Nüsslisalat.


Ofenäpfel mit Panettone-Füllung

Im Ofen in Apfelsaft gebackene Äpfel mit einer Füllung aus Panettone, Mandeln, Butter und Zucker sind ein feines Dessert. Dazu passt Vanillesauce.


Federkohl-Quinoa-Salat

Granatapfel- und Cashewkerne toppen den aromatischen Salat aus Federkohl, Quinoa und Äpfeln. Das bekömmliche Hauptgericht ist auch ideal zum Mitnehmen.


Cholera

«Chouera», wie die Oberwalliser ihren Gemüsekuchen mit dem martialischen Namen Cholera nennen, wird mit Lauch, Äpfeln, Kartoffeln und Bergkäse gemacht.


Federkohlsalat mit Apfel, Mango und Mandeln

Apfel, Mango und geröstete Mandelscheiben machen aus dem Federkohlsalat eine delikate Vorspeise, die einfach und schnell zubereitet werden kann.


Bündner-Sauerkrautküchlein

Kleine Küchlein mit Sauerkraut, Ei, Rahm und Bergkäse schmecken als Vorspeise ebenso wie als Fingerfood. Der Kuchenteig wird mit Dinkelmehl gemacht.


Rahmäpfel mit Amaretti-Haube

Dessertgenuss zum Verlieben: in Rahm gebackene Apfelscheiben, gratiniert mit einem süssen Topping aus Amaretti tradizionali und kandierten Kirschen.


Sauerkrautsalat

Einfach, schnell, gesund: Aus Sauerkraut, Granatäpfeln, Äpfeln, Joghurt und Honig lässt sich im Handumdrehen ein herrlicher Salat zaubern - ein süss-saures Vergnügen.


Älplermagronen kalorienärmer

Mit einer leichten Béchamelsauce aus Magermilch, Bouillon und Käse schmeckt der beliebte Schweizer Klassiker Älplermagronen auch mit weniger Kalorien prima.


Schwedischer Randensalat

Bei Brunch, Apéro, Party und Picknick oder einfach als Vorspeise schmeckt der Randensalat nach skandinavischer Art mit Apfelstückchen und Mayo-Dressing.


Blätterteigkrapfen mit Rind und Apfel

Blätterteigkrapfen mit einer Füllung aus Rindshackfleisch mit Apfel und Lauch schmecken als Hauptgericht, als kleine Mahlzeit und als Fingerfood.


Schnitz und Drunter

Schnitz und Drunter ist ein winterliches Schweizer Gericht nach Grossmutters Art: Eintopf mit Dörrobst, Kartoffeln, Sellerie, Speck und Schweinsvoressen.


vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration