Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Kartoffeltätschli mit Speck und Karotten

Knusprig gebratene Tätschli schmecken in jeder Form. Mit Kartoffeln, Karotten und Kräuterspeck sind sie ein Hit zu Kräuterquark, etwa mit Spiegelei.


Federkohlsalat mit Apfel, Mango und Mandeln

Apfel, Mango und geröstete Mandelscheiben machen aus dem Federkohlsalat eine delikate Vorspeise, die einfach und schnell zubereitet werden kann.


Sauerkrautsuppe mit Biberli-Speck-Möckli

Neue Ideen mit Schweizer Produkten: In Speck gepackte, scharf angebratene Biberli-Stücke werden zur Suppe aus Linsen, Sauerkraut und Frischkäse gereicht.


Gekochte Eier

Ein super simples vegetarisches Hauptgericht mit Italianità. Ei mit klassischem Tomaten-Sugo auf Reis servieren.


Randensuppe mit Meerrettichschaum

Bei dieser hübsch angerichteten Wintervorspeise isst das Auge mit: rotes Randensüppchen mit weissem Meerrettichschaum und Sprossengarnitur.


Plain in Pigna

Diese traditionelle Engadiner Spezialität ist eine Art Ofenrösti. Herzhaften Geschmack bekommt Plain in Pigna durch Salsiz, Rohschinken und Knoblauch.


Walliser Tomatenfondue

Eine schmackhafte Alternative zum klassischen Fondue ist diese Version mit Käse, Rotwein und passierten Tomaten, die auf kleine Kartoffeln gegossen wird.


Wurzelgemüse im Salzmantel

Raffinierte Gemüsebeilage aus dem Ofen: Pastinaken und Randen, gebraten im Eiweiss-Salzmantel. Dazu passen Fleisch, Hülsenfrüchte und Meerrettichschaum.


Kartoffel-Flammkuchen mit Saucisson

Mittlerweile ebenso berühmt wie die Pizza, begeistert der Elsässer Flammkuchen in zig Variationen, zum Beispiel mit Kümmel-Kartoffeln und Saucisson.


Gebackene Forelle

Keine Angst vor ganzen Fischen! Küchenfertige Forellen werden, mit Öl bestrichen und gewürzt, gleich mit den Kartoffeln und Karotten im Ofen gebacken.


Chicorée-Schinkenrollen mit Kräutersauce

Chicorée ist würzig-bitter, goldbraun überbacken harmoniert er prima mit dem leicht süsslichen Schinken und der milden und sämigen Kräuterbéchamelsauce.


Gefüllte Pouletbrust auf Lauch

Geheimnissträgerin: Die gefüllte Pouletbrust auf Lauch überrascht mit einer mediterran inspirierten Farce aus Quark, Petersilie und Oliven.


Energy-Balls mit Apfel und Ingwer

Kleine Energiebomben für zwischendurch: Die Bällchen mit Cashewnüssen, Cranberries, getrockneten Äpfeln und kandiertem Ingwer sind praktisch zum Mitnehmen.


Nüsslisalat mit Buchweizen

Nüsslisalat, Karotten und Buchweizen an Kräuter-Balsamico-Dressing ergeben mit gebratenen Specktranchen ein schnelles, schmackhaftes Hauptgericht.


Lauchsuppe mit Hackfleischbrösel

Diese köstlich rahmige Lauchsuppe schmeckt zu jeder Jahreszeit. Der Clou sind die im Ofen gebackenen Hackfleisch-Lauch-Brösel auf der Suppe.


Pouletbrüstchen auf Safran-Lauch-Kartoffeln

Gedünstetes Lauch-Kartoffel-Gemüse mit einer Sauce aus Weisswein, Crème fraîche und Safran, angerichtet mit fein tranchierten Pouletbrüstchen.


Gemüsesuppe mit Gerste

Weniger deftig als klassische Bündner Gerstensuppe, aber ebenfalls schmackhaftes Hauptgericht und zudem saisonal variabel: Gerstensuppe mit Gemüse.


Kartoffel-Mais-Kuchen mit Dörrtomaten

Ein pikantes Hauptgericht aus dem Ofen: saftiger Kuchen aus Kartoffeln, Maisgries, gedünsteten Dörrtomaten und Bündner Bergkäse im Speckmantel.


Penne mit Gemüse und Roquefort

Vegetarisches Pasta-Gericht mit Gemüse: Penne oder andere kurze Teigwaren werden mit Karotten, Lauch, Roquefort-Würfeln und Pecannüssen gemischt.


Bündner Käseschnitten

Herzhafte Zwischenmahlzeit für kalte Tage. Vollkornbrot mit Käse und Trockenfleisch belegen, überbacken, mit Kräutern abschmecken.


Brot-Käse-Taler

Dieses schnelle vegetarische Hauptgericht schmeckt der ganzen Familie – auch mal als Beilage. Käse-Brot-Masse in Öl braten und Taler mit Salat servieren.


Gemüsesuppe mit Linsen

Linsensuppe ist in vielen Ländern ein Klassiker: ein Briefchen Safran und ein paar Spritzer Zitronensaft verleihen diesem Rezept das gewisse Etwas.


Rindsgeschnetzeltes mit Wirz

Fruchtig und leicht: Rindsgeschnetzeltes solo anbraten, im restlichen Öl Wirz und Apfel erhitzen, mit Fond ablöschen, schmoren lassen und zusammen servieren.


Lachsbrötli

Canapés machten in 1970er-Jahren als Partysnack Furore. Heute geniesst man sie auch gerne zum Brunch oder vom Buffet, zum Beispiel Lachscanapé.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Salat mit Trauben
Herbst
Herbsgemüse-Gratin
Gratin
Blätterteig-Zwiebel-Kissen
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration