Walliser Tomatenfondue
Eine schmackhafte Alternative zum klassischen Fondue ist diese Version mit Käse, Rotwein und passierten Tomaten, die auf kleine Kartoffeln gegossen wird.
- Glutenfrei
- Vegetarisch
Zutaten
HauptgerichtFür 4 Personen
für 1 Caquelon à ca. 1,8 Liter
- 1 kgkleine festkochende Kartoffeln, z. B. Raclette
- 200 gGreyerzer
- 200 gEmmentaler
- 300 gRaclettekäse
- 4Knoblauchzehen
- 1Zwiebel
- 1 ELBratbutter
- 2 dlRotwein, z. B. Dôle du Valais
- 400 gpassierte Tomaten
- 2 ELMaisstärke
- frisch geriebene Muskatnuss
- schwarzer Pfeffer
- edelsüsser Paprika
- 2 ZweigeOregano
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 990 kcal
- 4.050 kj
- Eiweiss
- 55 g
- 23,3 %
- Fett
- 56 g
- 53,4 %
- Kohlenhydrate
- 55 g
- 23,3 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 25 Minuten
-
Weiter gehts
Kartoffeln samt Schale weichkochen, abgiessen, warm halten.
fast fertig -
Weiter gehts
Inzwischen Käse durch die Röstiraffel reiben. Knoblauch und Zwiebel fein hacken. Bratbutter im Caquelon erhitzen, Knoblauch und Zwiebeln dünsten. Mit der Hälfte des Weins und den passierten Tomaten ablöschen und aufkochen. Käse dazugeben und in der Tomatenmischung unter Rühren schmelzen lassen. Köcheln bis sich eine homogene Masse bildet. Maisstärke im restlichen Wein auflösen, unter Rühren dazugeben und nochmals aufkochen, bis das Fondue bindet. Mit reichlich Muskat, Pfeffer und Paprika würzen. Mit Salz abschmecken. Oreganoblättchen vom Stiel zupfen, grössere fein hacken.
fast fertig -
Weiter gehts
Kartoffeln auf Teller verteilen, nach Belieben längs halbieren oder vierteln. Das Tomatenfondue mit Oregano bestreuen und direkt am Tisch mit einer kleinen Kelle über die Kartoffeln giessen.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.