Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Walliser Tomatenfondue

Walliser Tomatenfondue

Gesamt: 25 Min. • Aktiv: ca. 25 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 53 g, Fett 57 g, Kohlenhydrate 55 g, 980 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Eine schmackhafte Alternative zum klassischen Fondue ist diese Version mit Käse, Rotwein und passierten Tomaten, die auf kleine Kartoffeln gegossen wird.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 4
  • 8
  • 12

Personen

für 1 Caquelon à ca. 1,8 Liter

für 2 Caquelons à ca. 1,8 Liter

für 3 Caquelons à ca. 1,8 Liter

  • 1 kg kleine festkochende Kartoffeln , z. B. Raclette
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Rapsöl
  • 2 dl Rotwein , z. B. Dôle du Valais
  • 400 g passierte Tomatensauce (Passata di pomodori)
  • ca. 700 g Fonduemischung
  • ca. 2 EL Maisstärke
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • schwarzer Pfeffer
  • edelsüsser Paprika
  • 2 Zweige Oregano
  • 2 kg kleine festkochende Kartoffeln , z. B. Raclette
  • 8 Knoblauchzehen
  • 2 Zwiebeln
  • 2 TL Rapsöl
  • 4 dl Rotwein , z. B. Dôle du Valais
  • 800 g passierte Tomatensauce (Passata di pomodori)
  • ca. 1,4 kg Fonduemischung
  • ca. 4 EL Maisstärke
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • schwarzer Pfeffer
  • edelsüsser Paprika
  • 4 Zweige Oregano
  • 3 kg kleine festkochende Kartoffeln , z. B. Raclette
  • 12 Knoblauchzehen
  • 3 Zwiebeln
  • 3 TL Rapsöl
  • 6 dl Rotwein , z. B. Dôle du Valais
  • 1,2 kg passierte Tomatensauce (Passata di pomodori)
  • ca. 2,1 kg Fonduemischung
  • ca. 6 EL Maisstärke
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • schwarzer Pfeffer
  • edelsüsser Paprika
  • 6 Zweige Oregano

So gehts

Zubereitung:
ca. 25 Minuten
  1. Weiter gehts

    Kartoffeln samt Schale weichkochen, abgiessen, warm halten.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Knoblauch und Zwiebel hacken. Öl im Caquelon erhitzen, Knoblauch und Zwiebeln dünsten. Mit der Hälfte des Weins und Tomatensauce ablöschen und aufkochen. Käse dazugeben und in der Tomatenmischung unter Rühren schmelzen lassen. Köcheln bis sich eine homogene Masse bildet. Maisstärke im restlichen Wein auflösen, unter Rühren dazugeben und nochmals aufkochen, bis das Fondue bindet. Mit reichlich Muskat, Pfeffer und Paprika würzen. Mit Salz abschmecken. Oreganoblättchen hacken und beigeben.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Zum Servieren Kartoffeln auf Tellern aufschneiden. Fondue am besten mit einer kleinen Kelle portionenweise darüber geben.

    fast fertig
Rezept: Andrea Pistorius
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/walliser-tomatenfondue
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Nach Belieben das Fondue kurz vor dem Servieren zusätzlich mit 1–2 EL Kirsch oder Grappa verfeinern.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren