Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Kartoffel-Flammkuchen mit Saucisson

Kartoffel-Flammkuchen mit Saucisson

Gesamt: 50 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 13 g, Fett 39 g, Kohlenhydrate 31 g, 590 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Mittlerweile ebenso berühmt wie die Pizza, begeistert der Elsässer Flammkuchen in zig Variationen, zum Beispiel mit Kümmel-Kartoffeln und Saucisson.

Zutaten

Apéro

Für

4
  • 4
  • 8
  • 12

Personen

  • 1 TL Kümmel
  • 150 g Kartoffeln
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 Flammkuchenteig à 200 g
  • 200 g Crème fraîche
  • ½ Saucisson , z. B. Vaudois
  • 2 TL Kümmel
  • 300 g Kartoffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 Flammkuchenteige à 200 g
  • 400 g Crème fraîche
  • 1 Saucisson , z. B. Vaudois
  • 3 TL Kümmel
  • 450 g Kartoffeln
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 3 Flammkuchenteige à 200 g
  • 600 g Crème fraîche
  • Saucissons , z. B. Vaudois

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
backen:
20-30 Minuten
Gesamt:
50 Min.
  1. Kümmel leicht zerstossen. Kartoffeln ohne Schälen in eine Schüssel hobeln. Mit Öl, Salz und Kümmel mischen. Frühlingszwiebel samt Grün hacken.

    fast fertig
  2. Backofen auf 220 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech ausrollen. Mit Crème fraîche bestreichen und mit den Kümmel-Kartoffeln belegen. Zwiebel darüber streuen. Saucisson längs halbieren, Fleisch aus der Haut zupfen und über den Flammkuchen bröseln. Flammkuchen im unteren Teil des Ofens 20–30 Minuten knusprig backen.

    fast fertig
Rezept: Simone Codoni
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/kartoffel-flammkuchen-mit-saucisson
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren