Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Omelette mit Randen und Rucola

12 Omeletten für jede Saison

Omeletten gehen immer. Das wissen Eltern, WG-Bewohnerinnen und spontane Köche. Denn zu Pfannkuchen lässt sich fast alles kombinieren.

Wer Omeletten mag, findet in jeder Saison ein passendes Rezept für die Speisekarte. Im Winter etwa kommen Randen zum Zug, im Frühling frischer Spinat, im Sommer süsse Pflaumen und im Herbst am besten Pilze. Mit ein bisschen Abwechslung bei den Zutaten lassen sich die meisten der Rezepte in ganzjährige Köstlichkeiten verwandeln.

Omeletten im Winter

Zum Zug kommen Randen, Speck, Wirz, Käse, Schinken, aber auch Schokolade und Exotenfrüchte, die im Winter den süssen Kontrast zu den erdigen Aromen der salzigen Rezepte liefern.

Käse-Schinken-Omeletten
Shirataki-Omelett
Randen-Omelette
Schoggi-Exoten-Omeletten

Omeletten im Frühling

Frischer Spinat, Radieschen, Schnittsalat und Rhabarber verbreiten Frühlingsstimmung aus dem Garten und passen hervorragend zu den delikaten Teigfladen.

Spinat-Omelettenturm
Omelette mit mariniertem Pulled Pork
Zitronen-Omeletten mit Crevetten und Schnittsalat

Omeletten im Sommer

Leichte Kost ist, was wir uns im Sommer auf dem Teller wünschen, mit Kräutern, Poulet, Rüebli, Pflaumen und Zitronen-Ricotta. Mehr braucht es nicht.

Basilikum-Omeletten mit Lachs
Kokos-Karotten-Omeletten mit Poulet
Omeletten mit Pflaumenkompott
Omeletten mit Zitronen-Ricotta-Creme

Omeletten im Herbst

An Pilzen kommt man im Herbst nicht vorbei, darum hier gleich zwei Rollen mit unterschiedlichen Inhalten. Für Süssmäuler verarbeiten wir Brombeeren zu einem spätsommerlichen Abschluss.

Kräuteromelette mit Pilzen
Kräuter-Omeletten mit Frischkäse
Pilz-Omeletten
Safran-Omeletten mit Brombeeren

Mitglied werden und bewerten

Das könnte dich auch interessieren