Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Pastateig

Pastateig selber zu machen, ist keine Hexerei. Damit können gefüllte Teigwaren nach persönlichem Geschmack und viele andere Gerichte zubereitet werden.


Farbig marmorierte Meringues

Farbig marmorierte Meringues selbst zu machen, ist keine Hexerei. Das kleine Eischnee-Gebäck schmeckt nicht nur fein, sondern sieht auch hübsch aus.


Broccolisuppe

Rezept für eine einfache, cremige Broccolisuppe mit Zwiebeln und Halbrahm. Schnell zubereitet und ideal für kühlere Tage.


Brie-Sandwich mit Baumnüssen

Das Semmeli-Sandwich mit Brie und Baumnüssen ist ein feines Hauptgericht. Mit nur fünf Zutaten ist es ganz schnell und einfach gemacht.


Edamame-Baguette

Super lecker, super einfach, superschnell und auch gesund: Dieses geröstete Baguette mit Edamame, Avocado und Eiern versorgt Sie mit wichtigem Eiweiss.


Röstzwiebel-Grissini

Einfach und schnell zubereitete Partyknabberei. Flammkuchenteig mit Öl bestreichen und mit Röstzwiebeln belegen. In Streifen schneiden, im Ofen backen.


Kleine Bohnen-Mais-Pies

Kleine Pies aus Kuchenteig mit Bohnen-Mais-Füllung sind schnell und einfach gemacht. Mit Salat schmecken sie als Vegi-Hauptgericht der ganzen Familie.


Chili-Ananas vom Grill

Grillierte Ananasviertel, bestreut mit Chili, Rohrzucker und Fleur de sel, sind eine tolle Beilage zu Grilladen. Geht gleich auch mit anderen Früchten.


Hausmachernudeln mit Tomatensugo

Frische, hausgemachte Nudeln schmecken einfach am besten. Zum Beispiel mit Tomatensugo als Vegi-Hauptgericht, aber auch als Beilage.


Salzkartoffel

In Salzwasser gekochte Kartoffeln sind eine klassische Beilage zu Fisch, Fleisch und anderem. Butter gibt ihnen einen seidigen Glanz und mehr Geschmack.


Madeleines

Die in speziellen Förmchen gebackenen Madeleines, auch Schmelzbrötchen genannt, sind ein luftiger Süssgebäck-Klassiker aus Frankreich. Passen perfekt zu Tee.


Gnocchi

Selbst gemacht aus frischen Kartoffeln lassen sich Gnocchi mit vielen Saucen, Ragù und Pestos kombinieren.


Sweet-Chili-Cashews

Nussiger Knuspersnack zum Apéro oder für zwischendurch: Cashewkerne mit schwarzem Pfeffer, Sweet-Chili-Sauce und Fleur de sel, im Ofen goldbraun gebacken.


Hüttenkäse-Zwiebel-Taler

Aus Hüttenkäse lassen sich mit Mehl und Frühlingszwiebeln ganz einfach «Tätschli» formen. Sie werden wie Pancakes gebraten und mit Peperoniwürfeli serviert.


Béchamel-Sauce

Ein Saucenklassiker, der nicht nur auf der Lasagne unverzichtbar ist: Béchamel-Sauce aus Mehl, Butter und Milch mit dem typischen Muskatnussaroma.


Tiramisù-Bällchen

Tiramisù lässt sich ganz einfach in anderer Form machen: Bällchen aus Löffelbiskuitbröseln mit Mascarpone und Kaffee werden mit Espresso-Schlagrahm serviert.


Artischockencreme

Die schnell gemachte Creme aus Artischockenherzen, Edamame, Salatspinat, Limettensaft und Olivenöl passt mit Brot, Birnen, Käse und Nüssen prima zum Aperitif.


Gipfeli-Vanille-Auflauf

Schnell und einfach wird dieser süsse Traum aus Gipfeli, Herzkirschen, Vanillecreme und Pistazien auf den Tisch gezaubert. Fein zum Brunch oder als Dessert.


Süsser Brotkuchen mit Honig

Jemenitisches Dessert. Teig zu Rondellen auswallen, mit Butter bepinselt in die Form schichten, backen. Mit Honig-Butter beträufeln, mit Kümmel bestreuen.


Frühlingszwiebelfladenbrot

Frühlingszwiebelpfannkuchen wird in China das herzhafte Fladenbrot mit Zwiebelgrün genannt. Es schmeckt mit Dip-Sauce als Fingerfood oder als Beilage.


Ingwer-Zitronen-Guetzli mit Pistazien

Eine Limettenglasur und gehackte Pistazien peppen aus Ingwer-Zitronen-Teig gebackene Guetzli nicht nur geschmacklich auf, sondern auch optisch.


Express-Mini-Guetzli mit Glasur

Aus Fertigteig – etwa Choc-Herzli oder Mailänderli – lassen sich mit Dekorationen aus Schokolade und Nonpareilles blitzschnell individuelle Guetzli machen.


Caramelköpfli

Caramelköpfli, Vanilleflan mit caramelisiertem Zucker, mögen alle. Mit diesem Rezept gelingt der Schweizer Dessertklassiker ganz einfach.


Candy-Cane-Guetzli

Guetzli einmal anders: Guetzliteig in zwei Farben wird wie Candy Canes in Zuckerstangenform gedreht und gebacken. Auch ein hübsches Mitbringsel.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration