Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Béchamel-Sauce

Béchamel-Sauce

Gesamt: 40 Min. • Aktiv: ca. 40 Minuten
Nährwerte pro dl: Eiweiss 4 g, Fett 8 g, Kohlenhydrate 9 g, 130 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Ein Saucenklassiker, der nicht nur auf der Lasagne unverzichtbar ist: Béchamel-Sauce aus Mehl, Butter und Milch mit dem typischen Muskatnussaroma.

Zutaten

Sauce

Ergibt ca.

5
  • 5
  • 10

dl

  • 20 g Butter
  • 20 g Weissmehl
  • 6 dl Milch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • 40 g Butter
  • 40 g Weissmehl
  • 1,2 l Milch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss

So gehts

Zubereitung:
ca. 40 Minuten
  1. Weiter gehts

    Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Mehl beigeben.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Bei kleiner Hitze unter ständigem Rühren dünsten, sodass eine kompakte, hellblonde Masse entsteht (Mehlschwitze).

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Mit Milch ablöschen und unter ständigem Rühren aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. 15 Minuten auf kleiner Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.

    fast fertig
  5. Weiter gehts

    Sauce bis zum Anrichten warm halten.

    fast fertig
Rezept: Vanessa Fuchs
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/bechamel-sauce
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipps

Würze: Zwiebel schälen, hacken und in der Butter andünsten. Regel: Eine Komponente – Mehlschwitze oder Milch – muss für die Herstellung der Sauce immer kalt bzw. warm sein. Nur so kann die Sauce binden. Kräuterrahmsauce: gehackte Kräuter, z. B. Basilikum und Oregano, unter die Sauce rühren. Pilzrahmsauce: Pilze in mundgerechte Stücke schneiden, mit Zwiebeln in Butter andünsten, mit der Sauce mischen.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren