Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte mit nur bis zu sieben Zutaten

Weniger ist mehr. Denn mit nur sieben Zutaten sowie Salz und Pfeffer konzentriert man sich bei diesen Gerichten aufs Wesentliche: das volle Aroma.

Ente mit Quittenfüllung

Fruchtig-süsse Noten bekommen der Ente gut. Eine ganze Ente, gefüllt mir einer Mischung aus Quitten, Mandeln, Rosinen und Petersilie, erfreut auch Gäste.


Pizza bianca mit Steinpilzen

Schnell und einfach ist die Pizza ohne Tomaten und ohne Käse zubereitet. Sie wird mit Ricotta und Steinpilzen gebacken und zum Servieren mit Pesto beträufelt.


Karotten-Cotta mit Gewürzrahm

Mit pflanzlichem Agar-Agar statt Gelatine sowie Karottensaft und Reisdrink entsteht Karotten-Cotta. Das Dessert aus Gemüse wird mit gewürztem Rahm serviert.


Kartoffeltarte mit Rosmarin

Die Kartoffeltarte mit Rosmarin ist eine interessante, vegetarische Alternative zur Pizza. Fein gescheibelte Kartoffeln werden auf Pizzateig gebacken.


Pasta mit Krautstiel

Pasta mit Krautstiel und rotem Peperoncino lässt farblich und geschmacklich Italien hochleben. Ein einfaches Rezept, das in 20 Minuten Essfreude garantiert.


Pizza mit Artischocken und Rucola

Vegi-Pizza: Artischocken und Rucola geben hier neben Tomatensauce und Mozzarella den Ton an. Rucola wird erst nach dem Backen darüber gestreut.


Mozzarella-Carpaccio mit Broccoli

Es muss nicht immer Fisch oder Fleisch sein. Dieses Carpaccio aus Mozzarellascheiben, Broccoli und Pinienkernen überzeugt auf vegetarische Art.


Fenchel-Carpaccio mit Birne

Feine Fenchel- und Birnen-Scheiben mit Zitronensaft und Olivenöl beträufeln, mit Fleur de sel und Pfeffer würzen, Sultaninen darauf verteilen.


Brotaufstrich mit Speck und Rippli

Verhackerts nennen die Österreicher diesen schmackhaften Brotaufstrich aus Speck, Rippli, Knoblauch und Fett, der zum Beispiel zum Aperitif gereicht wird.


Patatli mit Rindshackfleisch und Pilzen

Rindshackfleisch, zusammen mit vorgekochten kleinen Kartoffeln, Pilzen und Frühlingszwiebeln gebraten, ist ein Gericht, das die ganze Familie mag.


Ofenäpfel mit Haselnüssen

Apfel und Haselnuss harmonieren wunderbar. Für dieses Dessert wird das Kernobst mit Nüssen und Sultaninen gefüllt und in Apfelsaft mit Vanille gebacken.


Zuckerhutsalat mit Kürbis

Kleine Herbstmahlzeit mit frischen Vitaminen: Zuckerhutsalat mit geriebenem Hokkaidokürbis, serviert mit einer süssen Honig-Senf-Vinaigrette.


Thunfisch-Klubsandwich

Sandwich für laue Sommerabende zu Hause: Mit gebratenem Thunfisch, Tomaten, knackigem Eisbergsalat und Frischkäse.


Coupe Nesselrode

Meringues, Vanilleglace, Schlagrahm, Vermicelles und Herzkirschen in Dessertschalen anrichten – und schon ist der Coupe Nesselrode bereit zum Geniessen.


Wädli-Sülze

Liebhabern von deftigen Fleischgerichten läuft das Wasser im Mund zusammen: Wädli-Sülze als Vorspeise, Beilage oder Zvieri ist ein traditioneller Genuss.


Apfel mit Honig-Sauerrahm-Sauce

Sauren Halbrahm und Honig mischen. Apfel in feine Scheiben schneiden. Rahm-Honig-Sauce darübergiessen. Geröstete Mandelscheiben dazuservieren.


Knusper-Öhrli

Schweinsohren gehören zu den raren Metzgete-Delikatessen. Im Ofen knusprig gebacken und mit Fenchelsamen gewürzt, begeistern die Öhrli etwa zum Aperitif.


Pflaumen-Pancakes

Diese fruchtigen Pfannkuchen sind ein Hit zum Brunch. Mit fixfertiger Pancakes-Backmischung und frischen Pflaumen sind sie schnell und einfach gemacht.


Schnelles Aprikosen-Senf-Chutney

Mit Aprikosenkonfitüre und grobkörnigem Senf lässt sich ein süss-scharfes Chutney schnell und einfach zubereiten. Es passt zu Käse und gebratenem Fleisch.


Lauwarmer Pastinaken-Feta-Salat

Sowohl lauwarm wie kalt schmeckt der Salat aus Pastinakenscheiben mit Granatapfel-Sojasauce-Dressing, Granatapfelkernen, Feta-Käse und Brunnenkresse.


Blattspinat mit Sardellen-Speck und Ei

Mit knusprig gebratenem Speck, Sardellen und wachsweichen Eiern schmeckt frischer Blattspinat prima. Ein Familienessen, das man auch Gästen servieren kann.


Brombeerzucker

Mit Brombeeren lässt sich hübscher pinkfarbener Puderzucker oder Zucker ganz einfach selbst machen. Er passt prima zu Cremen, Mousses und anderem Süssem.


Safran-Honig-Birne mit Weichkäse

Mit Safran und Honig in Weisswein gekochte und mit Weichkäse, Rahmweichkäse wie Tomies, im Ofen überbackene Birnen sind ein ganz spezielles Dessert.


Brombeerkonfitüre

Wenn es frische Brombeeren gibt, lohnt es sich, daraus Konfitüre zu machen. Ausser den Beeren braucht es dazu nur Gelierzucker und etwas Zitronensaft.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Salat mit Trauben
Herbst
Herbsgemüse-Gratin
Gratin
Blätterteig-Zwiebel-Kissen
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration