Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Lammgigot mit Knoblauch und Honig

Lammgigot mit Knoblauch und Honig

Gesamt: 4 Std. 10 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 48 g, Fett 16 g, Kohlenhydrate 9 g, 370 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Gespickt mit Knoblauch, mariniert mit Honig und Olivenöl, wird das Lammgigot auf dem Grill bei indirekter Hitze langsam gegart. So wird es zart und saftig.

Zutaten

HauptgerichtFür 8 Personen

  • 9 Knoblauchzehen
  • 1 Lammgigot mit Knochen à ca. 2,5 kg
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL flüssiger Honig
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3 Zweige Pfefferminze
  • 360 g Joghurt nature

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
marinieren:
ca. 2 Stunden
grillieren:
ca. 110 Minuten
Gesamt:
4 Std. 10 Min.
  1. Weiter gehts

    Knoblauchzehen je nach Grösse längs halbieren oder vierteln. Lammgigot rundum mit einem spitzen Messer einstechen und jeweils ein Knoblauchstück hineinstecken. Öl und Honig verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fleisch damit einreiben und abgedeckt ca. 2 Stunden ungekühlt marinieren.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Grill auf 220 °C vorheizen. Gigot bei direkter Hitze rundum ca. 20 Minuten anbraten. Hitze auf 180 °C reduzieren. Lamm zugedeckt bei indirekter Hitze ca. 90 Minuten grillieren, bis eine Kerntemperatur von ca. 58 °C erreicht ist. Ab und zu wenden. Gigot vom Grill nehmen und zugedeckt ca. 5 Minuten ruhen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Pfefferminze fein hacken, zum Joghurt mischen und nach Belieben leicht salzen. Mit dem Lammgigot servieren.

    fast fertig
Rezept: Annina Ciocco
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/lammgigot-mit-knoblauch-und-honig
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Dazu passt Limetten-Lauch-Gemüse oder Salat. Beim indirekten Grillieren liegt das Grillgut nicht über der Heizquelle, die Holzkohle ist beiseitegeschoben bzw. ein Teil der Brenner am Gasgrill sind ausgeschaltet. Der Grilldeckel ist geschlossen. Das langsame Garen bei kleiner Hitze sorgt für saftiges, zartes Fleisch.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren