Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Finn-Grittibänz

Diese Grittibänzen kommen als Wichtel daher. All die Details wie Haare, Hut und Dekorationen mögen etwas knifflig sein, das Resultat sieht aber toll aus.


Fondue Chinoise

Alle mögen Fondue chinoise. Das dünn geschnittene, in Bouillon am Tisch gegarte Rindfleisch schmeckt mit selbst gemachten Saucen am besten.


Mandel-Kardamom-Makrönli

Die mit einer dunkeln Kuchenglasur überzogenen Mandel-Kardamom-Makrönli werden mit einer weissen Glasur verziert. Ein etwas anderes Weihnachtsguetzli.


Schokoladensablés mit Gewürznelken

Dunkle Schokolade, Kaffee, Rahm und Gewürznelkenpulver geben diesen Sablés den Geschmack. Mit Puderzuckerglasur werden die Guetzli winterlich verziert.


Nussguetzli mit Lebkuchengewürz

Lebkuchengewürz gibt den Guetzli mit Haselnüssen einen warmen, winterlichen Geschmack. Dieses kleine Gebäck schmeckt nicht nur als Weihnachtsguetzli.


Pikante Nussmischung

Mit Curry, Paprika, Chili und Pfeffer im Ofen geröstete Nüsse – z. B. Mandeln, Hasel-, Baum- und Pekannüsse – sind originell verpackt ein hübsches Geschenk.


Schweinsnierstück an Portweinsauce

Honig, Orangen und Sternanis verleihen dem im Ofen gebratenen Braten vom Schweinsnierstück festliche Düfte. Serviert wird das Fleisch mit Portweinsauce.


Brunsli

Das Brunsli, das ohne Mehl aus Schokolade, Zucker, gemahlenen Mandeln, Gewürzen und Eischnee gemacht wird, ist einer der Hits unter den Weihnachtsguetzli.


Laktosefreie weihnachtliche Nideltäfeli

Nicht nur in der Weihnachstzeit betören mit Zimt und Kardamom gewürzte Nideltäfeli (Rahmtäfeli, Sahnebonbons). Können auch laktosefrei zubereitet werden.


Grittibänz

Ganz schön süss, diese Kerle. Selbstgemacht schmecken die «Männer mit gespreizten Beinen» (so heissen Grittibänze übersetzt) natürlich gleich doppelt so gut.


Grittibänze mit Mandeln

Selbst gemachte Grittibänzen sind ganz süsse Gesellen, denn sie können nach Lust und Laune geformt und mit Rosinen, Mandeln, Hagelzucker dekoriert werden.


Süsses Grittibänz-Meitli

Das süsse Grittibänz-Meitli trägt Zöpfe und ein Kränzchen. Gebacken wird es aus Hefeteig, dekoriert mit Hagelzucker. Die Kulleraugen sind aus Weinbeeren.


Salziges Grittibänz-Grosi

Für das salzige Grittibänz-Grosi zum Samichlaus-Apéro oder -Schmaus wird der Hefeteig mit Thymian und Speck aromatisiert. Als Augen dienen Haselnüsse.


Schokoladen-Engel

Das duftet nach Weihnachten: Die Schokoladen-Engel sind schnell gemacht, und das Aufpinseln der Glasur oder etwas Goldstaub macht auch Kindern Freude.


Limetten-Kokos-Makrönli

Limetten-Kokos-Makrönli sind einfach und schnell zubereitet. Und sie kommen nicht nur in der Weihnachts-Guetzli-Zeit überall gut an.


Parfümreis mit Safran

Schön gelber Parfümreis mit Safran, bestreut mit Mandelblättchen ist eine ebenso hübsche wie wohlschmeckende Beilage zu vielerlei Gerichten.


Gefüllte Marzipan-Mohn-Sterne

Weihnachtsbäckerei der vielen Aromen: Die raffinierten Sternguetzli mit Marzipan und Mohn schmecken köstlich saftig durch die Füllung mit Aprikosenpüree.


Schokoladenherzen

Hübsche Idee für die Winter- und Weihnachtsbäckerei: zarte Herzen aus Choc-Herzli Teig mit Zartbitterschokoladenstreifen und Zuckerperlendeko.


Honig-Schinkli im Teig

Ein herzhaftes Wintergericht aus dem Ofen: gekochtes Nussschinkli mit Honig-Nelken-Marinade bestreichen, in Hefeteig rollen und goldbraun backen.


Schweinsbraten mit Gemüse

Braten vom Schweinsnierstück gelingt perfekt, wenn man ihn bei Niedertemperatur gart. Geschmort wird er mit Petersilienwurzeln, Karotten und Pfälzer Rüben.


Orangen-Mailänderli

Butterzarte Mailänderli mit Glasur, gebacken mit Vanillemark sowie Schale und Saft der Orange. Ein einfaches Guetzlirezept für die ganze Familie.


Anis-Chräbeli

Anis-Chräbeli passen zu Kaffee, Bier und Rotwein. Dezent süss, mit leichter Bitternote werden die Guetzli auch von weniger süssen Geniessern geknabbert.


Schoko-Hafer-Guetzli

Knusprige Guetzli, gebacken aus einem Rührteig mit Haferflocken und zartbitterer Schokolade. Ein Dessert, bei dem nicht nur Kinderaugen leuchten.


Erdbeer-Spitzbuben

Die Guetzli mit der roten Mitte: Erdbeer-Spitzbuben mit Konfitürefüllung und Puderzucker schmecken zum Nachmittagstee ebenso wie zum Weihnachtspunsch.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration