Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Schoko-Hafer-Guetzli

Knusprige Guetzli, gebacken aus einem Rührteig mit Haferflocken und zartbitterer Schokolade. Ein Dessert, bei dem nicht nur Kinderaugen leuchten.


Spitzbuben

Spitzbuben lachen einen nicht nur zur Weihnachtszeit an. Die hübsch aussehenden Guetzli mit Himbeerkonfitüre sind ein beliebter Klassiker.


Limetten-Kokos-Makrönli

Limetten-Kokos-Makrönli sind einfach und schnell zubereitet. Und sie kommen nicht nur in der Weihnachts-Guetzli-Zeit überall gut an.


Brunsli

Das Brunsli, das ohne Mehl aus Schokolade, Zucker, gemahlenen Mandeln, Gewürzen und Eischnee gemacht wird, ist einer der Hits unter den Weihnachtsguetzli.


Orangen-Mailänderli

Butterzarte Mailänderli mit Glasur, gebacken mit Vanillemark sowie Schale und Saft der Orange. Ein einfaches Guetzlirezept für die ganze Familie.


Apéro-Kranz mit Käse und Rohschinken

Dekorativer Apéro-Kranz: Rosmarinzweige dienen als Spiesse, auf die Käse, Rohschinken, Cherrytomaten, Mini-Artischocken und Tarallini gesteckt werden.


Vanilleguetzli

Wo Vanille drinsteckt, schmeckt es feierlich. Darum gehen Vanilleguetzli eigentlich fast immer, nicht nur zu Weihnachten, wenn sie Mailänderli heissen.


Lebkuchenwürfel

Lebkuchenwürfel mit Butter-Puderzucker-Orangen-Honig-Füllung und dekoriert mit Baumnüssen sehen schön aus und schmecken fein – nicht nur zur Weihnachtszeit.


Schweinsnierstück an Portweinsauce

Honig, Orangen und Sternanis verleihen dem im Ofen gebratenen Braten vom Schweinsnierstück festliche Düfte. Serviert wird das Fleisch mit Portweinsauce.


Espresso-Brunsli

Starker Kaffee macht die Basler- zu Espresso-Brunsli. Der eventuell aufputschende Effekt wird durch die beruhigende Wirkung von Nelken und Zimt gedämpft.


Schweinsbraten mit Gemüse

Braten vom Schweinsnierstück gelingt perfekt, wenn man ihn bei Niedertemperatur gart. Geschmort wird er mit Petersilienwurzeln, Karotten und Pfälzer Rüben.


Grittibänze mit Mandeln

Selbst gemachte Grittibänzen sind ganz süsse Gesellen, denn sie können nach Lust und Laune geformt und mit Rosinen, Mandeln, Hagelzucker dekoriert werden.


Erdbeer-Spitzbuben

Die Guetzli mit der roten Mitte: Erdbeer-Spitzbuben mit Konfitürefüllung und Puderzucker schmecken zum Nachmittagstee ebenso wie zum Weihnachtspunsch.


Grittibänz mit Speck und Rosmarin

Etwas Schönes und Schmackhaftes für den Winter-Brunch: Grittibänz aus Urdinkel- und Vollkornmehl mit Speckwürfeli und Rosmarin, garniert mit Haselnüssen.


Honiglebkuchen

Eine schöne Idee für Weihnachten, auch für Kinder: Honiglebkuchenteig mit personalisiertem Stempel ausstechen und backen. Fertig zum Verschenken!


Zwiebelconfit

Selbstgemachtes Zwiebelconfit, das wunderbar zu Käse passt, ist ein originelles Geschenk. Dafür werden die Gläser hübsch dekoriert und beschriftet.


Kunterbunte Weihnachtsguetzli

Mit diesen Guetzli wird Weihnachten schon mal farblich fröhlich. Vorausgesetzt, die kleinen Kunstwerke werden nicht gleich vom Blech weggeknabbert.


Süsses Grittibänz-Meitli

Das süsse Grittibänz-Meitli trägt Zöpfe und ein Kränzchen. Gebacken wird es aus Hefeteig, dekoriert mit Hagelzucker. Die Kulleraugen sind aus Weinbeeren.


Truthahnbrust mit Apfelsaftsauce

Äpfel und Speck werden in die Truthahnbrust gefüllt und geben auch der Sauce mit Apfelsaft, Calvados und Crème fraîche zusätzlichen Geschmack.


Würzige Chlausbrötli

Verwandt mit dem Grittibänz ist dieser würzige Chlaus auf jeden Fall. Dem Hefeteig werden aber noch Emmentaler, Schinken und Provence-Kräuter untergemischt.


Schokoladensablés mit Gewürznelken

Dunkle Schokolade, Kaffee, Rahm und Gewürznelkenpulver geben diesen Sablés den Geschmack. Mit Puderzuckerglasur werden die Guetzli winterlich verziert.


Schokoladenherzen

Hübsche Idee für die Winter- und Weihnachtsbäckerei: zarte Herzen aus Choc-Herzli Teig mit Zartbitterschokoladenstreifen und Zuckerperlendeko.


Tannenwald-Salat

Die weihnachtliche Dekoration verleiht dem Salat festliches Flair. Sowohl die Tannenbäumchen aus Toastbrot als auch der Speck punkten mit feiner Röstnote.


Spinatstrudel mit Nüssen

Dieser Blätterteig-Strudel wird mit einer Baumnuss-Frischkäse-Füllung sowie mit Winterspinat gefüllt. Garniert wird die Teigrolle mit Kürbiskernen.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration