Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Thymian-Apfel-Punsch

Thymian-Apfel-Punsch mit Ingwer, Zimt und Sternanis ist die familienfreundliche Alternative zu Rumpunsch. Alkoholfrei und wärmend, ideal für die Piste.


Essigzwiebeln mit Koriander

Eingemachte Zwiebeln sind eine Delikatesse als Antipasto oder zu Käse. Dunkel und kühl gelagert, sind Essigzwiebeln mit Koriander einige Monate haltbar.


Birnen-Quitten-Konfitüre

Nur für kurze Zeit im Herbst frisch verfügbar und deshalb besonders begehrt: die Quitte. Hier in köstlicher Kombination mit Birne als Konfitüre eingekocht.


Holunderbeerensaft

Ab Frühherbst können Holunderbeeren gepflückt und zu Saft verarbeitet werden. Holunderbeerensaft mundet in Punsch oder als Drink, mit oder ohne Alkohol.


Birnenschnitze

Eingemachte Birnenschnitze mit Vanille munden als Solisten als Dessert, z. B. mit Schlagrahm, oder als Begleiter von Schokoladecreme oder -glace.


Süssmost-Tee

Aromatischer Teegenuss für kühle Herbsttage: Tee aus naturtrübem Süssmost mit Alpenkräutern und Lindenblüten, Zitronensaft und Kandiszucker.


Federkohl-Sellerie-Suppe mit Röstzwiebel-Gremolata

Aufgepeppt mit einer Gremolata mit Röstzwiebeln, Petersilie und Zitronenzesten wird die pürierte Federkohl-Sellerie-Suppe zu einer herzhaften Vorspeise.


Geschmorte Apfelringe

Ein einfaches, fruchtiges Dessert: Apfelringe in einem Fond von Zimt, Zucker und Apfelsaft kochen und auch darin servieren. Ein Genuss mit Vanilleglace.


Lindenblüten-Limetten-Tee mit Ingwer

Ein würziges, heisses Getränk: Limettensaft und Ingwer geben dieser Version des Lindenblütentees eine leicht exostische Note.


Bratäpfel mit Zimt

Süsser Winterklassiker aus dem Ofen: frische Bratäpfel mit Zimtaroma – eine beliebte Beilage, die auch auf einem Rost über dem offenen Feuer garen kann.


Raffelsalat mit Karotten und Äpfeln

Geraffelte Karotten und Pfälzer Rüben, kombiniert mit süss-säuerlichen Äpfeln und gehackten Haselnüssen ergeben einen farbenfrohen, knackigen Salat.


Holunder-Limetten-Gelee

Einfach und schnell ist Holunder-Limetten-Gelee zubereitet. Abgefüllt in Gläser wird er als Konfitüre verwendet, passt aber auch für Desserts oder zu Wild.


Quittensirup

Aus Quitten und Zucker entsteht Quittensirup. Dieser wird mit Wasser genossen oder zum Beispiel zum Zubereiten von Quitten-Orangen-Tee verwendet.


Holunder-Orangen-Sirup

Aus dem Saft von Holunderbeeren, gemischt mit Orangensaft, aufgekocht mit Zucker und gewürzt mit Kardamom wird ein fruchtig-süsser Sirup.


Hagebuttenmark

Herbst ist Hagebuttenzeit. Für dieses aromatische Fruchtmark Früchte waschen, schneiden, kochen und pürieren. Köstlich für Desserts, tiefgekühlt haltbar.


Rüeblisalat mit Cranberries

Nicht nur fürs Büebli gesund: Rüeblisalat, aufgepeppt mit Cranberries, Rucola und Pekannüssen, schmackhaft gewürzt mit Knoblauch - da lachen Augen und Magen.


Veganes Zürcher Geschnetzeltes

Mit Fleischersatz, Champignons und Hafer-Schlagcreme lässt sich eine vegane Version des Klassikers «Züri Gschnätzlets» zubereiten. Dazu passt Rösti.


Vegane Osterküchlein

Ostern und vegan? Das geht. Mit diesem Osterküchlein können Sie nichts falsch machen. Und schmecken tuts natürlich auch noch gut, probieren Sies aus!


Vegane Caramelköpfli

Alle mögen Caramelköpfli. Wer sich vegan ernähren will, muss auf diesen Dessertklassiker nicht verzichten, denn er kann auch ohne Eier zubereitet werden.


Polenta

Zubereitet mit Bramata-Mais, schmeckt die Polenta wie im Tessin. Der grobkörnige Mais bleibt al dente. Nach Belieben Parmesan oder Bergkäse darüber reiben.


Haferbrot

Bauernmehl und Haferkleie verleihen diesem Brot eine urchige Note. Haferbrot passt prima zu Käse, schmeckt aber auch als Butter-, Honig- oder Confibrot.


Espresso-Brunsli

Starker Kaffee macht die Basler- zu Espresso-Brunsli. Der eventuell aufputschende Effekt wird durch die beruhigende Wirkung von Nelken und Zimt gedämpft.


Frischer Fruchtbecher

Mit Früchten der Familie Gutes tun: Saisonfrüchte schnippeln, in eine abschliessbare Dose packen und alle haben die tägliche Früchteportion mit im Gepäck.


Knabber-Einbaum mit Nüssen

Knabberspass aus dem Einbaum: Mandeln mit Paprika, Baumnüsse mit Majoran und Pfeffer, Cashewkerne mit Curry mischen – dazu Zuckerwasser und ab in den Ofen.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration