Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Beste vegane Rezepte: Unglaublich lecker

Vegane Rezepte ganz ohne Fleisch, Ei und Milch. Diese originellen Rezepte begeistern jeden - auch ohne tierische Produkte.

Kiwi-Bananen-Smoothie

Ein herrlich fruchtiges Getränk voller Vitamine: Für den Kiwi-Bananen-Smoothie die reifen Früchte pürieren und mit Apfelsaft oder Wasser aufgiessen.


Bananensalat

Bananen einmal anders: Als Fruchtsalat mit caramelisierten Haferflocken werden die gelben Südfrüchte zu einem hübschen Dessert.


Tomaten-Kokos-Dal

Dal sind typisch indische Linsengerichte. Mit Tomaten und Kokosmilch, Koriander und knusprigen Kokosflocken werden rote Linsen zu einer veganen Delikatesse.


Weisskabissalat

Der Klassiker spendet vor allem im Winter wertvolle Vitamine: Weisskabissalat mit Apfelessig, Rapsöl und Kümmel passt als Beilage oder für ein Buffet.


Veganer Kartoffelgratin

Der Beilagenklassiker Gratin dauphinois lässt sich auch vegan zubereiten. Rahmalternative und Haferdrink ersetzen bei diesem Kartoffelgratin Rahm und Milch.


Linsen-Dal

Das bekömmliche Linsengericht Dal ist einfach gemacht. Chili, Knoblauch, Kurkuma, Kreuzkümmel, Fenchelsamen und Ingwer geben den roten Linsen Geschmack.


Sweet Potato Fries

In wenig Öl im Ofen gebackene Süsskartoffel-Pommes frites sind eine bekömmliche Beilage, mit Mayo oder einer anderen Sauce auch ein Snack.


Rote Linsensuppe

Curry, Kurkuma, Kreuzkümmel und Kokosmilch geben der Suppe mit Linsen, Karotten und Tomaten ein asiatisches Aroma. Mit Spinat und Mandeln ein Hauptgericht.


Kartoffelstampf mit gerösteten Mandeln

Olivenöl, Mandeln und Knoblauch verleihen Kartoffelpüree oder -stampf mediterrane Düfte. Eine Beilage nach griechischer Art zu Fisch- und Schmorgerichten.


Nüsslisalat mit Birnen und Meerrettich

Caramelisierte Nüsse und Birnenscheiben bereichern den Nüsslisalat. Frischer Meerrettich gibt dem Dressing aus Birnendicksaft, Apfelessig und Rapsöl Pfiff.


Spaghetti mit veganem Ragout

Eine schmackhafte vegane Alternative zu Pasta bolognese und al Pesto sind Spaghetti mit Basilikumöl und einem Ragout aus veganer Wurst und Kürbis.


Veganer Kürbis-Pie

Der vegane süsse Kuchen mit einer Füllung aus mit Cashewkernen püriertem Kürbis, etwa Hokkaido, ist ein sogenannter No-Bake Pie, der nicht gebacken wird.


Pflaumenmus

Ebenso fein als Brotaufstrich wie als Beilage zu verschiedenen Mehlspeisen. Pflaumen mit Zucker, Zimt und Kardamom zu einem streichfähigen Mus einkochen.


Pflaumen-Zucchetti-Smoothie

Pflaumen entsteinen. Mit den Zucchetti zerkleinern. Mit Traubensaft und etwas Kardamom im Standmixer pürieren. Smoothie kühl servieren.


Lebkuchengewürz selber machen

Lebkuchengewürz kann man mit Orangenschale, Anissamen, Pfeffer, Kardamom, Zimt, Ingwer und Kakao selber machen. Für Guetzli, aber auch für Schmorgerichte.


Gebratene Schwarzwurzeln

Vorzügliche Vorspeise mit Schwarzwurzeln: Das weich gekochte Wintergemüse wird mediterran mit Zitroneschnale, Olivenöl und Petersilie gebraten.


Apfelringe

Getrocknete Apfelringe sind ein idealer Snack für zwischendurch. Sie eignen sich auch als Bestandteil von Desserts. Und sie sind ein hübsches Mitbringsel.


Fenchelsalat mit Apfel und Baumnüssen

Apfel, Fenchel und Baumnüsse bilden ein geschmacklich stimmiges Trio. Als Salat zubereitet, bieten die drei auch viel Gutes fürs Wohlbefinden.


Quittengelée

Nur Quitten, Zucker und Wasser braucht es, um einen würzigen Quittengelée herzustellen. Mit Butter auf Brot ein Genuss. Manche mögen das Gelée auch zu Käse.


Federkohl vom Blech

Das Kohlgemüse begeistert mit seinem Biss und herb-süssem Aroma. Einfach Blätter mit Öl bestreichen, im Ofen leicht trocknen und mit Fleur de sel würzen.


Süss-saure Sauce selber machen

Süss-saure Sauce selber machen? Kein Problem mit diesem einfachen Rezept. Der chinesische Klassiker mit Ananas passt zu warmen Gemüsespeisen und Fisch.


Kürbissuppe mit Ingwer

Pekannuss-Crunch krönt die Kürbissuppe, die schnell und einfach zubereitet ist. Ingwer gibt ihr einen aromatischen Kick, Kokosmilch exotische Sämigkeit.


Gebrannte Mandeln

Der an Jahrmarkt und Chilbi erinnernde Duft gehört zum Herbst und Winter: Mit Zucker gebrannte Mandeln kann man einfach und schnell zu Hause zubereiten.


Heisse Marroni selber machen

Heisse Marroni, wie man sie im Winter an Ständen kauft, kann man auch selber machen. Am besten mit einer Marronipfanne, aber es geht auch im Backofen.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration