Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Pflaumen mit Zimt

Pflaumen mit Zimt

Gesamt: 15 Min. • Aktiv: ca. 15 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 1 g, Fett 0 g, Kohlenhydrate 26 g, 120 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Ein Dessert, um den Spätsommer und frühen Herbst zu versüssen: Pflaumen mit Zimt schmecken kalt oder warm, mit Glace, Joghurt oder saurem Halbrahm.

Zutaten

Dessert

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • 200 g Pflaumen oder Zwetschgen
  • ½ EL Zucker
  • 1 EL Wasser
  • ¼ kleine Zimtstange
  • 400 g Pflaumen oder Zwetschgen
  • 1 EL Zucker
  • 2 EL Wasser
  • ½ kleine Zimtstange
  • 800 g Pflaumen oder Zwetschgen
  • 2 EL Zucker
  • 4 EL Wasser
  • 1 kleine Zimtstange
  • 1,2 kg Pflaumen oder Zwetschgen
  • 3 EL Zucker
  • 6 EL Wasser
  • kleine Zimtstangen
  • 1,6 kg Pflaumen oder Zwetschgen
  • 4 EL Zucker
  • 8 EL Wasser
  • 2 kleine Zimtstangen
  • 2 kg Pflaumen oder Zwetschgen
  • 5 EL Zucker
  • 10 EL Wasser
  • kleine Zimtstangen
  • 2,4 kg Pflaumen oder Zwetschgen
  • 6 EL Zucker
  • 12 EL Wasser
  • 3 kleine Zimtstangen

So gehts

Zubereitung:
ca. 15 Minuten
  1. Pflaumen halbieren und entsteinen. Mit Zucker, Wasser und Zimt in eine Pfanne geben. Langsam erhitzen. Bei kleiner Hitze zugedeckt ca. 8 Minuten dünsten. Wenn nötig etwas Wasser beigeben. Zimtstange entfernen. Früchte lauwarm oder kalt servieren.

Rezept: Annina Ciocco
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/pflaumen-mit-zimt
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipps

Die Wassermenge richtet sich nach dem Reifegrad der Früchte. Je reifer und je mehr Wasser sie enthalten, desto weniger muss zugefügt werden. Mit Joghurt, saurem Halbrahm oder Glace servieren.

Gesundheitstipps findest du auf impuls.migros.ch

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren