Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Vollkornspaghetti mit Pak-Choi und Ei

Pak-Choi, Chili, Ei und Sojasauce geben Dinkel-Vollkornspaghetti eine asiatische Note. Das vegetarische Pastagericht ist schnell und einfach zubereitet.


Teigwaren an Oliven-Zitronen-Sauce

Im Sommer erfrischend, im Winter hilfreich gegen den Winterblues: Teigwaren an Oliven-Zitronen-Sauce. Hübsch sieht die Pasta aus zweifarbigen Nudeln aus.


Tagliatelle mit Artischocken und Gin

Dieses originelle Pastagericht ist schnell und einfach zubereitet: Nudeln werden mit Artischockenherzen, Cherrytomaten, Gin und Thymian vermischt.


Spaghettini mit Rucola-Kopfsalat-Pesto

Frühlingshaft und schmackhaft mit ganz viel Grün: Diese Spaghettini mit Pesto aus Rucola und Kopfsalat machen so richtig Lust auf die warme Jahreszeit.


Spaghetti mit Kopfsalatpesto

Es muss nicht immer Basilikum sein – auch Kopfsalatpesto schmeckt zu Spaghetti. Salat mit Mandeln und Öl pürieren, Pecorino dazugeben, abschmecken, fertig.


Radiatori mit Pulpo

Den Namen haben diese Teigwaren von klassischen Heizungsradiatoren, denen sie gleichen. Mit Tintenfischtentakeln und Sauce ein aromatisches Pasta-Gericht.


Pasta mit Krebs-Rahm-Sauce

Mal was anderes! Ein tolles Hauptgericht, einfach zuzubereiten: Penne mit einer Krebs-Rahm-Sauce, aromatisiert mit Knoblauch, Spinat und Schalotten.


Pasta mit Cime di rapa und Zedernkernen

Mit Cime di rapa, auch Stängelkohl genannt, lässt sich eine feine Pasta-Sauce zubereiten, zum Beispiel für Farfalle. Knoblauch und Kräutern sorgen für Würze.


Linguine mit Kohlrabi-Pesto

Aus den Blättern von Kohlrabi lässt sich mit Mandeln, Knoblauch, Olivenöl und Parmesan ein origineller Pesto zubereiten, der zu Pasta, etwa Linguine, passt.


Green Pasta

Passt zum Frühling! Dieses Pastagericht bringt mit Spargeln, Kefen, Erbsen und Basilikumpesto Farbe auf den Teller.


Catalogna-Pasta mit Pinienkernen

Sieht aus wie grosser Löwenzahn, ist es aber nicht. Aus Italien stammend, adelt die herbe Catalogna mit etwas Zitrone, Olivenöl und Pinienkernen jede Pasta.


Black-Angus-Mezzelune mit Trüffel-Kräuter-Sauce

Eine Rahmsauce mit Trüffelpüree, die zusätzlich mit Kräutern aromatisiert ist, begleitet die Pasta mit einer Füllung aus Black-Angus-Rindfleisch optimal.


Tomatensuppe mit Ravioli

Fixfertige Ravioli machen die Tomatensuppe mit Gemüse – Karotte, Stangensellerie – zum herzhaften Hauptgericht. Mini-Burratas sind das Tüpfelchen auf dem i.


Sprossen-Zitronen-Spaghettoni

Zwiebel- und Radieschensprossen mit Zitronenschale und -saft, Peperoncino und Parmesan passen gut zu Spaghettoni, den etwas dickeren Spaghetti.


Orecchiette mit Frühlingsgemüse und Culatello

Pastakreation mit knackigen Erbsen, Büffelmozzarella, Weisswein und italienischem Rohschinken. Frisches Basilikum krönt dieses sommerliche Hauptgericht.


Conchiglioni mit Frühlingsragout

Köstliches Pasta- und Fleischgericht: Schweinsfilets würfeln, dann mit Morcheln und Frühlingszwiebeln garen lassen. Ragout mit Conchiglioni servieren.


Fregola sarda mit Pilzen

Die besondere Pastasorte Fregola aus Sardinien wird gekocht wie Risotto. Zusammen mit Pilzen, etwa Kräuterseitlingen, wird daraus ein feines Vegi-Gericht.


Rüebli-Spaghetti mit Frischkäsesauce

Rüebli-Spaghetti sehen nicht nur lustig und gluschtig aus, sondern schmecken auch super. Und: Sie lassen sich für Gross und Klein nach Belieben variieren.


Frühlingsspaghetti

Wie der Name erahnen lässt, bieten Frühlingsspaghetti Feines der Saison: in Olivenöl gedünstete Radieschen, frischer Schnittlauch und Ricotta-Bröckel.


Penne mit Peperoni-Rahmsauce und Poulet

Herzhaft gut und erst noch laktosefrei ist dieses Pastagericht: Penne werden mit Mini-Poulefilets und bunten Mini-Peperoni in einer Rahmsauce angerichtet.


Pappardelle mit Wildlachs und Gemüse

Ein tolles Hauptgericht, passend als Mittag- oder Abendessen. Braucht nicht viel Zeit, hat aber alles drin für ein ausgewogenes Essen. Pappardelle, Wildlachs und gedünstetes Gemüse.


Caprese-Pasta-Salat

Die Kombination von Teigwarensalat und Caprese-Salat – Tomaten und Mozzarella – zu einem Gericht ist fein und erfrischend. Ideal auch zum Mitnehmen.


One-Pot-Bohnen-Spaghetti

Einfache Pasta einmal anders: Spaghetti werden mit in Streifen geschnittenen grünen Bohnen in Bouillon gegart und mit Gorgonzola und Kräutern serviert.


Pesto-Pasta mit Erbsen

Kochen mit Kindern: Kinder ab etwa 10 Jahren können ihre Lieblingspasta selber kochen und dazu ein Pesto mit Pistazien, Basilikum und Olivenöl zubereiten.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration