Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Laktosefreie Rezepte

Probleme mit Laktose? Diese Rezepte verzichten auf Milchprodukte. Damit auch Menschen, die den Milchzucker nicht vertragen, unbeschwert geniessen können.

Zitronenchips

Zitronenscheiben zuckern und im Backofen trocknen – schmackhafte Deko für Hauptgerichte, Vorspeisen, Salate und Desserts.


Polpette di pane

Polpette, Hackfleischbällchen nach italienischer Art, lassen sich mit Brot statt Fleisch vegetarisch zubereiten. Knoblauch und Kräuter geben ihnen Würze.


Veganer Gnocchi-Broccoli-Auflauf

Aus Gnocchi, Champignons, Broccoli, gehackten Tomaten, Kräutern, veganer Béchamelsauce und Käsealternative entsteht ein schmackhafter veganer Auflauf.


Spinatsalat

Spinatsalat mit rohen Champignons und hartgekochten Eiern an einer Sauce aus Sonnenblumenöl, Zitrone, Zwiebeln, Salz und Pfeffer.


Rindfleisch mit Edamame

Gyudon ist ein beliebtes japanisches Bowl-Gericht. Rindfleisch mit Edamame an Reisessig-Soja-Sauce wird mit hart gekochten Eiern auf Sushi-Reis angerichtet.


Rumpunsch

Rumpunsch schmeckt dank Zimt und Anis fein, und er wärmt an kalten Wintertagen. Ein schnell und einfach zubereiteter heisser Drink, den auch Gäste mögen.


Zander-Saltimbocca mit Prosciutto crudo San Pietro

Wenn zarter Zander und rezenter Rohschinken eine Liaison eingehen, darf man sich auf ein überraschend mediterranes Gericht der Extraklasse freuen.


Rhabarber-Vanille-Konfitüre

Vanille aus Schoten veredelt diese Rhabarberkonfitüre. Daneben braucht es nur Zitronensaft und Gelierzucker, und der Brotaufstrich ist ganz einfach gemacht.


Mango-Tarte mit Früchten

Auf dem Boden aus Datteln und Nüssen kommt eine Creme aus Mango und Kokosmilch. Dieses Dessert, kalt aus dem Kühlschrank, begeistert garantiert auch Gäste.


Miesmuscheln mit Gemüsewürfelchen

Meeresfrüchte mit gemüsiger Note: Würfelchen von Gemüse wie Karotten, Lauch, Sellerie und Zwiebeln sowie Weisswein und Safran geben den Miesmuscheln Würze.


Chicoréesalat mit Orangen

Der schnell zubereitete Chicoréesalat mit Orangen, angemacht mit Condimento bianco und Zitronenöl, ist im Herbst und Winter eine willkommene Vitaminbombe.


Avocado-Meerrettich-Mus

Schnell und einfach aus wenigen Zutaten ist das Avocado-Meerrettich-Mus gemacht. Mit Radieschen garniert auf dunklem Brot ist es ein Genuss beim Brunch.


Gekochter Kohlrabi-Karotten-Salat

Leichter verdaulich als Rohkost: Kohlrabi-Karotten-Salat aus gedämpftem Gemüse ist erfrischend und bekömmlich zugleich. Ideal als Vorspeise oder Snack.


Yaki Udon mit Tofu und Gemüse

Yaki Udon ist ein japanisches Gericht aus gebratenen Udon-Weizen-Nudeln. Mit Tofu, geröstetem Sesam, Shiitake und Gemüse wird es zum Geschmackserlebnis.


Chai-Sirup

Zucker, Vanille, Ingwer, Pfeffer, Zimt, Nelken, Kardamom, Sternanis und Schwarztee sind die Zutaten für den würzigen Chai-Sirup. Ein hübsches Mitbringsel.


Kräuterforelle mit Speck

Küchenfertige Forelle mit mediterraner Marinade bepinseln, mit Petersilie, Thymian, Zitrone und Knoblauch füllen und mit Speck umwickelt grillieren.


Krautstiel-Karotten-Suppe

Suppe als Vorspeise kommt immer gut an. Erst recht, wenn sie Frühlingsgefühle weckt wie Gemüsebouillon mit Krautstiel und Karotten als Hauptdarsteller.


Kichererbsen mit gelbem Curry

Kichererbsen garen. Gewürze zu einem Curry mischen. Alles mit Bouillon und Kokosmilch aufkochen. Mit Sprossen servieren.


Veganer Kartoffelgratin

Der Beilagenklassiker Gratin dauphinois lässt sich auch vegan zubereiten. Rahmalternative und Haferdrink ersetzen bei diesem Kartoffelgratin Rahm und Milch.


Buddha-Bowl mit Blumenkohlreis und Tofu

Blumenkohl-wie-Reis – das Gemüse auf Reiskorngrösse verkleinert – ist die Basis dieser Buddha-Bowl mit Tofu, Edamame und Karotten.


Udon-Nudelsuppe

In Japan löffelt man Miso-Süppchen schon zum Zmorgen. Etwa mit Shiitakepilzen, Gemüse, dünnen Rindsfleischstreifen, Udon-Nudeln, gekochtem Ei und Koriander.


Karotten-Mango-Smoothie

Schluck für Schluck Energie tanken: Smoothie aus Mango, Banane, Orangen- und Karottensaft, aromatisiert mit frischer Petersilie und einer Prise Koriander.


Kiwi-Bananen-Smoothie

Ein herrlich fruchtiges Getränk voller Vitamine: Für den Kiwi-Bananen-Smoothie die reifen Früchte pürieren und mit Apfelsaft oder Wasser aufgiessen.


Bärlauch-Hummus

Mit Kichererbsen aus der Dose ist Hummus schnell und einfach zubereitet. Bärlauch gibt dem arabischen Dip ein herrliches Frühlingsaroma. Fein zum Aperitif.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration