Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Entrecôte mit Herz-Croûtons

Leichtes, raffiniertes Gericht, schnell zubereitet. Fleisch tagliataartig dünn aufschneiden. Salat mit Sprossen an Apfeldressing dazuservieren.


Früchtepunsch

Der alkoholfreie Früchtepunsch wärmt nicht nur kalte Finger: Fruchtsaft und Tee mit Gewürzen heiss ziehen lassen und draussen oder drinnen geniessen.


Wintersalat mit Linsenvinaigrette und Pouletspiessli

Die marinierten und an Spiesschen gebratenen Poulet-Minifiltes machen aus dem winterlichen Blattsalat mit Linsenvinaigrette eine feines Hauptgericht.


Blütensalz

Grobes Meersalz mit frischen, essbaren Blüten wie Rosen, Lavendel, Kapuzinerkresse oder Kräutern wie Salbei, Rosmarin, Dill erfreut Auge und Gaumen.


Fischspiess mit Blattsalat

Mit einer Marinade aus Rapsöl und Zitronensaft bestrichene Fischspiesse werden grilliert. Dazu gibt es Blattsalat mit gewürfelter Gurke.


Rindsschmorbraten an Gemüsesauce

Saftiges Fleisch und Gemüse in köstlicher Kombination: In Rotwein und Gewürzen gebeizter Rindsbraten, langsam weich geschmort mit Wurzelgemüse.


Wirzwickel mit Pilzfüllung

Vegetarische Freuden für Herbst und Winter: Feine Päckchen aus Wirzblättern und Champignons, gegart in Apfelwein. Mit Ofenkartoffeln oder Risotto servieren.


Omelette mit Radieschen

Eine köstliche Omelette, die für Frühstück oder Brunch blitzschnell zubereitet ist. Die frisch gehobelten Radieschen mit Grün bringen eine süsse Schärfe.


Salat mit Zitronensauce

Diese vegetarische Vorspeise schmeckt nicht nur im Frühling: Bierrettich und Radieschen an Blattsalatgarnitur mit frischem Senf-Zitronen-Dressing.


Triosalat mit Kalbfleisch und Passionsfruchtsauce

Kalbssteaks braten, in Streifen schneiden. Mit gemischtem Blattsalat anrichten. Salat mit eine Dressing von Passionsfrucht, Öl, Essig und Honig beträufeln.


Gebratener Kartoffelsalat mit Karotten

Kartoffelsalat, wie man ihn noch nicht kennt: Datteln und Karotten mit Gewürzen köcheln, Kartoffeln braten und mischen. Ein Hauptgericht mit vielen Aromen.


Alpen-Eistee

Thymiantee und Honig bilden die Basis für den Alpen-Eistee. Frische Kräuter wie Melisse, Verveine oder Pfefferminze aromatisieren den erfrischenden Ice Tea.


Karotten-Apfel-Schlangenbrot

Outdoor-Küche: Das um einen Stock gewickelte Schlangenbrot, in dessen Teig Rüebli, Apfel und Rosmarinnadeln stecken, über der Glut des Feuers backen.


Gurken-Radieschen-Salat

Erfrischende Vorspeise oder Beilage für Sommergerichte: Gurken-Radieschen-Salat an einer Sauce aus kalter Gemüsebouillon, Zitronensaft, Senf und Rapsöl.


Würzige Kaninchenstücke

Orangen, Ingwer, Knoblauch, Sojasauce, Nelkenpulver und Honig ergeben eine würzige Marinade für Kaninchenstücke, die im Ofen gebraten werden.


Waldmeisterbowle

Erfrischende Waldmeisterbowle mit süssen Walderdbeeren: Den Waldmeister bei Sonnenschein pflücken, zusammenbinden und an der Sonne etwas anwelken lassen.


Gemüse-Frites

Es müssen nicht immer Pommes frites sein. Gemüse-Frites aus Karotten, Pfälzer Karotten und Pastinaken sind eine farbenfrohe Variante, die prima schmeckt.


Roastbeef mit Blechgemüse

Feinschmeckerkost: Blechgemüse und Orangen rund um das zartrosa Roastbeef verteilen. Mit Rosmarin würzen und mit Honig beträufeln – ausführlich geniessen.


Pikante Nussmischung

Mit Curry, Paprika, Chili und Pfeffer im Ofen geröstete Nüsse – z. B. Mandeln, Hasel-, Baum- und Pekannüsse – sind originell verpackt ein hübsches Geschenk.


Polenta

Zubereitet mit Bramata-Mais, schmeckt die Polenta wie im Tessin. Der grobkörnige Mais bleibt al dente. Nach Belieben Parmesan oder Bergkäse darüber reiben.


Brötchen mit Dörrfrüchten

Diese selbstgebackenen Brötchen mit Ruchmehl, verschiedenen Dörrfrüchten, Haselnüssen und Honig eignen sich perfekt für den Brunch oder fürs Buffet.


Speckbrot

Ideal für Picknick und Brunch: das herzhafte Brot mit dem eingebackenen Belag. Schon beim Aufschneiden liegt der Duft von Speck und Zwiebeln in der Luft.


Limetten-Kokos-Makrönli

Limetten-Kokos-Makrönli sind einfach und schnell zubereitet. Und sie kommen nicht nur in der Weihnachts-Guetzli-Zeit überall gut an.


Brunsli

Das Brunsli, das ohne Mehl aus Schokolade, Zucker, gemahlenen Mandeln, Gewürzen und Eischnee gemacht wird, ist einer der Hits unter den Weihnachtsguetzli.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration