Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Krautstiel-Pickles süss-sauer

Krautstiel-Pickles süss-sauer

Gesamt: 120 Std. 20 Min. • Aktiv:  20 Minuten
Nährwerte pro Einmachglas: Eiweiss 4 g, Fett 1 g, Kohlenhydrate 162 g, 690 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Farbige Krautstiele als süss-saure Pickles sind eine dekorative Beilage. In Gläser gefüllt, sind sie auch ein ebenso hübsches wie originelles Mitbringsel.

Zutaten

Einmachen

Für

2
  • 2
  • 4

Einmachgläser à 5 dl

  • 2 dl milder Weissweinessig oder Aceto balsamico bianco
  • 300 g Zucker
  • 1½ EL Sweet-Chili-Sauce
  • 300 g kleine farbige Krautstielstängel
  • ½ rote Zwiebel
  • 1 TL gelbe Senfsamen
  • 4 dl milder Weissweinessig oder Aceto balsamico bianco
  • 600 g Zucker
  • 3 EL Sweet-Chili-Sauce
  • 600 g kleine farbige Krautstielstängel
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 TL gelbe Senfsamen

So gehts

Zubereitung:
20 Minuten
ziehen lassen:
4-5 Tage
Gesamt:
120 Std. 20 Min.
  1. Für den Sud Essig und Zucker köcheln lassen, bis der Zucker aufgelöst ist. Chilisauce daruntermischen.

    fast fertig
  2. Krautstiele in Stücke à 10 cm (Höhe der Einmachgläser) schneiden. In heiss ausgespülte Gläser füllen. Zwiebel fein schneiden. Mit den Senfsamen zu den Krautstielen geben. Krautstiele mit Essigsud bedecken. Gläser verschliessen. Gemüse vor dem Servieren im Kühlschrank 4–5 Tage ziehen lassen.

    fast fertig
Rezept: Karin Messerli
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/krautstiel-pickles-suess-sauer
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipps

Krautstiele kühl lagern. Offene Gläser innerhalb weniger Tage aufbrauchen. Pickles sind roh eingelegt schmackhafter, mit festem Biss. Werden sie vor dem Einlegen blanchiert, sind sie zarter im Genuss.  Passt zu Raclette, Fondue oder kaltem Siedfleisch.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren