Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Pesto-Pasta mit Erbsen

Kochen mit Kindern: Kinder ab etwa 10 Jahren können ihre Lieblingspasta selber kochen und dazu ein Pesto mit Pistazien, Basilikum und Olivenöl zubereiten.


Spaghetti mit Cherrytomaten

Ein schnelles Pastarezept, das an Sommerferien erinnert: Spaghetti mit Cherrytomaten, Chili und Knoblauch, serviert mit Oregano und gerösteten Brotbröseln.


Zucchetti-Lasagne mit Mozzarella

Béchamel- und Tomatensauce vorbereiten. Zucchetti in Zungen hobeln. Abwechslungsweise mit Lasagneblättern in eine Gratinform schichten, Mozzarella daraufgeben, überbacken. Gluten- und laktosefreie Produkte verwenden.


Pasta con verdure

Ohne Pasta käme die schnelle Küche nicht so gut: Penne mit Broccoliröschen, Salatspinat, Cherrytomaten und Pinienkernen – pasta perfetta, vita perfetta.


Spaghetti mit Paniermehl und Sardellen

Genuss auf echt italienische Art: Aus Sardellen und Knoblauch wird in Olivenöl mit Rosmarin und Paniermehl eine leicht knusprige Pasta-Sauce gemischt.


Penne-Gemüse-Salat

Pasta-Salate sind ein Hit als Hauptgericht, fürs Picknick oder ein Buffet. Etwa mit Penne, Gemüse wie Gurken, Frühlingszwiebeln, Peperoni und Champignons.


Penne mit Tomaten und Rohschinken

Das italienische Hauptgericht schlechthin: frische Pasta mit Tomatensauce – besonders köstlich mit einem Topping aus Rohschinken und Rucola.


Spaghetti alle verdure

Erbsen und Cherrytomaten passen zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch prima zu Pasta. Die Spaghetti schmecken mit frischen oder mit tiefgekühlten Erbsen.


Nudeln mit Erbsen und Zitrone

Selbst gemachte Nudeln mit Erbsen aus der Schote, etwas Olivenöl, fein abgeriebener Zitronschale und Zitronensaft ergeben ein sommerliches Pastagericht.


Orecchiette verde

Pasta in Grün: Für Farbe sorgen bei den Orecchiette verde Gemüse wie Kefen, Artischocken, Bohnen und Salatspinat, Würze gibt eine Rucola-Basilikum-Paste.


Linsenspaghetti mit Tomaten und Rucola

Spaghetti aus Linsen punkten mit wenig Kohlenhydraten und viel Eiweiss. Mit Cherrytomaten und Rucola wird daraus schnell und einfach ein Vegi-Pasta-Gericht.


Pasta mit gebackener Tomatensauce

Dieses Rezept bringt Italien auf den Teller: Tomaten und Auberginen, gebacken im Ofen als Sugo für die Pasta. Buon appetito!


Offene Gemüse-Ravioli

Dieses bunte Pastagericht aus Italien eignet sich bestens für Gäste: frisches Zucchetti-Tomaten-Gemüse, serviert auf offenen Ravioli-Rondellen.


Penne rigate mit grillierten Peperoni

Verschiedenfarbige Peperoni halbieren, unter dem Backofengrill rösten, häuten und in Stücke schneiden. Mit Petersilie unter die Teigwaren mischen.


Orecchiette mit Nuss-Pesto

Schmackhaftes Pastagericht mit besonders aromatischer Note: Aus Baumnüssen ein würziges Pesto machen, über die Orecchiette geben und - buon appetito!


Vegane Lasagne

Der beliebte italienische Pasta-Klassiker Lasagne geht auch vegan. Burger oder Gehacktes auf Pflanzenbasis bilden die Grundlage der herzhaften Füllung.


Linsenspaghetti mit Röstgemüse-Carbonara

Quick & Easy: Röstgemüse wie Randen, Sellerie, Kürbis machen aus Linsenspaghetti ein schnelles, bekömmliches Hauptgericht, das gluten- und laktosefrei ist.


Pappardelle mit Bohnen und Kapern-Pesto

Pesto lässt sich unterschiedlich variieren. Hier sorgen Kapern für eine spezielle Note. Dazu werden grüne Bohnen und Cherrytomaten unter die Pasta gemischt.


Pappardelle mit Steinpilzen

Ein herbstliches, vegetarisches Pasta-Gericht: Pappardelle – breite italienische Nudeln – werden mit würzigen, frischen Steinpilzen angerichtet.


Pasta mit Gemüsebolognese

Bolognese klappt auch ohne Fleisch. Hier eine vegetarische Variante der Pastasauce, sie trumpft mit einer bunten Mischung aus Wurzelgemüse auf.


Spaghetti mit Pinienkernen und Broccoli

Wenig bekannter Klassiker der italienischen Küche. Broccoli mit Knoblauch, gerösteten Pinienkernen, Sardellenfilets und Öl mischen. Mit Spaghetti anrichten.


Penne an Tomaten-Crevetten-Sauce

Der Klassiker unter den Pastagerichten, Penne mit Tomatensauce, bekommt durch die zusammen mit Knoblauch gedünsteten Crevetten einen eleganteren Touch.


Pasta mit Krautstiel

Pasta mit Krautstiel und rotem Peperoncino lässt farblich und geschmacklich Italien hochleben. Ein einfaches Rezept, das in 20 Minuten Essfreude garantiert.


Nudeln mit Cicorino rosso

Ein mediterranes Rezept, das etwas Sonne in die kalte Winterstube bringt. Vegetarisches Pastagericht mit Cicorino rosso, Zitrone, Oliven und Knoblauch.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration