Radiatori mit Pulpo
Den Namen haben diese Teigwaren von klassischen Heizungsradiatoren, denen sie gleichen. Mit Tintenfischtentakeln und Sauce ein aromatisches Pasta-Gericht.
- Laktosefrei
- 30 Min.
Zutaten
Hauptgericht
Für
- 1
- 2
- 4
- 6
- 8
- 10
- 12
Personen
- 125 gRadiatori
- Salz
- ¼Peperoncino
- ½Knoblauchzehe
- 1 ZweigKräuter, z. B. Majoran
- 50 ggekochte Pulpotentakel
- 1 ELOlivenöl
- ¼ TLFenchelsamen
- ¼ Glashalbgetrocknete Tomaten oder Cherrytomaten
- 0,5 dlWeisswein
- ¼Limette
- 250 gRadiatori
- Salz
- ½Peperoncino
- 1Knoblauchzehe
- ¼ BundKräuter, z. B. Majoran
- 100 ggekochte Pulpotentakel
- 2 ELOlivenöl
- ½ TLFenchelsamen
- ½ Glashalbgetrocknete Tomaten oder Cherrytomaten
- 1 dlWeisswein
- ½Limette
- 500 gRadiatori
- Salz
- 1Peperoncino
- 2Knoblauchzehen
- ½ BundKräuter, z. B. Majoran
- 200 ggekochte Pulpotentakel
- 4 ELOlivenöl
- 1 TLFenchelsamen
- 1 Glashalbgetrocknete Tomaten oder Cherrytomaten
- 2 dlWeisswein
- 1Limette
- 750 gRadiatori
- Salz
- 1½Peperoncini
- 3Knoblauchzehen
- ¾ BundKräuter, z. B. Majoran
- 300 ggekochte Pulpotentakel
- 6 ELOlivenöl
- 1½ TLFenchelsamen
- 1½ Gläserhalbgetrocknete Tomaten oder Cherrytomaten
- 3 dlWeisswein
- 1½Limetten
- 1 kgRadiatori
- Salz
- 2Peperoncini
- 4Knoblauchzehen
- 1 BundKräuter, z. B. Majoran
- 400 ggekochte Pulpotentakel
- 8 ELOlivenöl
- 2 TLFenchelsamen
- 2 Gläserhalbgetrocknete Tomaten oder Cherrytomaten
- 4 dlWeisswein
- 2Limetten
- 1,25 kgRadiatori
- Salz
- 2½Peperoncini
- 5Knoblauchzehen
- 1¼ BundKräuter, z. B. Majoran
- 500 ggekochte Pulpotentakel
- 1 dlOlivenöl
- 2½ TLFenchelsamen
- 2½ Gläserhalbgetrocknete Tomaten oder Cherrytomaten
- 5 dlWeisswein
- 2½Limetten
- 1,5 kgRadiatori
- Salz
- 3Peperoncini
- 6Knoblauchzehen
- 1½ BundKräuter, z. B. Majoran
- 600 ggekochte Pulpotentakel
- 1,2 dlOlivenöl
- 3 TLFenchelsamen
- 3 Gläserhalbgetrocknete Tomaten oder Cherrytomaten
- 6 dlWeisswein
- 3Limetten
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 750 kcal
- 3.150 kj
- Eiweiss
- 26 g
- 14,8 %
- Fett
- 22 g
- 28,2 %
- Kohlenhydrate
- 100 g
- 57 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
Das könnte dir helfen:
-
Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen. Inzwischen Peperoncino halbieren, entkernen. Mit Knoblauch hacken. Kräuterblättchen von den Stielen zupfen. Tentakel nach Belieben in mundgerechte Stücke schneiden oder ganz lassen. In etwas Öl scharf anbraten, warm halten. Knoblauch, Peperoncino und Fenchelsamen im restlichen Öl anbraten. Tomaten abtropfen lassen. Mit den Kräuterblättchen dazugeben. Sauce mit Wein ablöschen. Pasta tropfnass zur Sauce geben, Pulpo dazugeben. Alles mischen. Limette in Schnitze schneiden. Pasta mit Limettenschnitzen anrichten.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.