Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Salbei-Poulet mit Kürbis

Das unkomplizierte Gericht kommt auch bei Gästen gut an: Pouletbrüstchen werden mit Salbei und Kürbis im Ofen gebacken und mit Peperoncinoöl angerichtet.


Kohlrabi-Carpaccio mit Kernen

Kohlrabi und einen säuerliche Äpfel in feine Scheiben hobeln. Rosettenartig anrichten. Mit Vinaigrette beträufeln, mit gerösteten Kernen bestreuen.


Fenchel-Pickles-Salat

Einfache, effektvolle Vorspeise. Fenchel hobeln, im Sud von Weisswein, Absinth und Essig marinieren. Mit Mango und Apfel an einem Dressing vom Sud anrichten.


Dörrfrüchte selber machen

Tutti Frutti für den Vorrat: Saisonale Früchte wie Äpfel, Birnen, Trauben im Herbst oder Nektarinen, Aprikosen, Erdbeeren im Sommer auf dem Dörrex trocknen.


Tomatenkonfitüre

Selbst gemachte Tomatenkonfitüre ist ein toller Begleiter zu Käse. Auch als Brot- oder Crostini-Aufstrich macht sich die würzige Konfitüre prima.


Thunfisch-Tagliata mit mediterranem Topping

Diese Thunfischsteaks erhalten ein Topping, das fast nicht zu toppen ist. Mit weissen Bohnen, Oliven, Kräutern und Parmesan gibts dem Thunfisch einen italienischen Touch. Ausprobieren!


Seeteufelbraten mit Jamón Serrano und Peperoni

Teuflisch gut: saftiger Seeteufelbraten im Serranomantel mit Weisswein-Thymian-Jus, Peperonigemüse und Bratkartoffeln. Hauptgericht mit spanischer Wärme.


Holunder-Limetten-Gelee

Einfach und schnell ist Holunder-Limetten-Gelee zubereitet. Abgefüllt in Gläser wird er als Konfitüre verwendet, passt aber auch für Desserts oder zu Wild.


Kabeljau mit Oliven und Mandeln

Feines Fischgericht: Olivenöl mit Knoblauch, Oliven, Kapern, Mandeln und Zitrone würzen Kabeljaufilets, die auf gehobeltem rohem Fenchel angerichtet werden.


Spinatsalat mit Lachs und Artischocken

Über dem Holzfeuer heissgeräucherter Flammlachs veredelt den Spinatsalat mit Artischocken. Ein echter Genuss als kleine Mahlzeit oder als Vorspeise.


Rettich-Carpaccio mit Rucola-Pesto

Schnell zubereitete, knackige vegetarische Vorspeise. Rucola mit Sonnenblumenkernen und Knoblauch pürieren. Zu dünn gehobeltem Rettich und Apfel servieren.


Kürbiskern-Aufstrich

Durch das Mixen von gerösteten Kürbiskernen, Kürbiskernöl und Salz entsteht ein cremiger Aufstrich. Schmeckt zum Brunch und ist ein ideales Mitbringsel.


Eis-Trauben

Eispralinés aus Trauben, die zuallererst eine Stunde in Moscato oder Ginger Ale gebadet haben und danach im Zucker gewendet und tiefgekühlt wurden.


Safran-Gemüse-Reis mit Krokant

Grüsse aus Spanien: Dieser Safranreis mit buntem Gemüse, Oliven und Nuss-Petersilie-Krokant ist nicht nur für Vegetarier ein kulinarisches Erlebnis.


Zuckeräpfel mit Toppings

Im Herbst und Winter ist Chilbizeit. Zu den Jahrmarktspezialitäten gehören die mit rotem Zuckerguss ummantelten Paradiesäpfel. Ein Hit für Gross und Klein.


Poulet mit Ananas und Süsskartoffeln

Ein pikant-süsser Genuss ist das im Ofen gebackene ganze Poulet mit Ananas, Peperoni und Süsskartoffeln. Dieses exotische Hähnchen schmeckt auch Gästen.


Pistazien-Rucola-Pesto

Rucola, Pistazien und Parmesan gehören wie Olivenöl und Knoblauch zum Pistazien-Rucola-Pesto, das vorzüglich zu Risotto und Pasta passt.


Hagebuttenpästli

Bei diesem Dessert kochen Hagebuttenmark, Zucker, Ingwerpulver und Zimt zu einer zähflüssigen Masse und trocknen dann in einer Form. In Stückchen geniessen.


Ingwer-Geleebonbons

Gezuckerte Würfel aus Ingwergelee mit ihrem würzigen, zugleich leicht scharfen und süssen Aroma sind delikat. Sie sind auch ein originelles Mitbringsel.


Randen-Brombeer-Püree mit Rehschnitzel

Zu Wild passt eine Beilage mit süsser Note perfekt. Zu Rehschnitzeln mit Salbei zum Beispiel ein Püree aus Randen und Brombeeren mit Knoblauch und Chili.


Feigen-Chutney

Chutneys passen zu verschiedenen Gerichten, aber auch zu Käse. Das Feigen-Chutney ist zugleich süss, scharf und sauer. In Gläsern mehrere Monate haltbar.


Sauerkraut selber machen

Bis Kohl zu feinem Sauerkraut fermentiert ist, braucht es mehrere Wochen. Selbst gemacht kann es nach Belieben gewürzt werden – und es schmeckt wunderbar.


Eingelegte Pilze

Champignons, Eierschwämmli und Kräuterseitlinge in Essigwasser mit Knoblauch aufkochen, in Gläser füllen, mit Olivenöl bedecken und verschliessen.


Süss-saure Vanilletomaten

Ein Hit zu Käse, auch Raclette und Fleisch sind in einem Sud aus Vanille, Zucker, Essig, Chili und Pfeffer eingelegte kleine Tomaten. Vier Wochen haltbar.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration