Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Pfeffersalz mit Cranberry

Fleur de sel wird mit Szechuanpfeffer und gehackten getrockneten Cranberrys gemischt. Dieses Pfeffersalz ist in einem Glas einige Monate haltbar.


Blutorangen-Macarons

Die Zubereitung von Macarons setzt einiges Können voraus. Wer es schafft, zum Beispiel Blutorangen-Macarons selbst zu machen, hat Grund, stolz zu sein.


Gebrannte Mandeln dreimal anders

Gebrannte Mandeln schmecken schon allein mit Zucker wunderbar. Man kann sie zusätzlich würzen, etwa mit scharfem Piment, mit Schokolade oder mit Zimt.


Marmor-Guetzli

Fondant mit einem Marmormuster mit beliebigen Farbtönen veredelt die rouladenartigen Guetzli aus Shortbread-Mürbeteig zu einem attraktiven Teegebäck.


Quitten-Pfaffenhütchen

Zum Tee, zum Kaffee oder einfach zum Naschen für zwischendurch: frisch gebackene Quitten-Pfaffenhütchen aus feinem Mürbeteig mit Quittengeleefüllung.


Aroma-Säckli für Glühwein

Mit in Gaze gepackten Gewürzen – Zimt, Vanille, Nelken, Sternanis, Wacholder und Orangeat – ist im Nu ein feiner Glühwein gemacht. Originelles Mitbringsel.


Vegane Orangen-Gewürzkugeln

Mit Margarine statt Butter können Gewürzkugeln mit Orangenblütenwasser, Orangenschale, Ingwer und Mandeln ganz einfach auch vegan zubereitet werden.


Kokos-Macadamia-Truffes

Kleine Truffes in elegantem Weiss: Mus aus Macadamianüssen, weisser Schokolade, Kokosfett und Grappa zu Kugeln formen. Als Dessert oder Partyüberraschung.


Klassische Kokosmakronen

Aussen knusprig, innen saftig weich – klassische Kokosmakronen sind einfach zu backen. Und: Am zweiten Tag schmecken sie fast noch besser als am ersten.


Cranberry- und Kokos-Pralinen

Pralinen selber machen ist kinderleicht! Die Cranberry- und Kokos-Pralinen mit weisser Schokolade jedenfalls gelingen – und schmecken – Gross und Klein.


Zimt-Cookies

Schokolade und Baumnüsse geben den Zimt-Guetzli im Rezept von Chefpatissier Christian Hümbs vom Luxushotel Dolder Grand in Zürich das gewisse Etwas.


Schoggi-Mokka-Taler

Sofortlösliches Espressopulver macht aus Schoggiguetzli feine Schoggi-Mokka-Taler mit Kaffeegeschmack. Die Guetzli sind auch ein hübsches kleines Geschenk.


Doppelte Schokoladenschäumchen

Selbstgemachte Schäumchen bzw. kleine Meringues, die mit Schokoladencreme zu einem «Doppeldecker» zusammengeklebt werden, sind feine und originelle Guetzli.


Espresso-Haselnuss-Taler

Ein Teig mit Kaffee- und Schokogeschmack, gespickt mit Haselnüssen, ergibt mürbe, feine Guetzli mit wenig Zucker. Geht auch mit Mandeln und anderen Nüssen.


Aromatisierte Trinkschokolade

Verschieden gewürzte Trinkschokolade-Mischungen lassen sich einfach – auch gemeinsam mit Kindern – zubereiten. In Gläser abgefüllt ein hübsches Geschenk.


Granatapfel-Fleur-de-sel

Mit Granatapfelsaft – oder auch mit Preiselbeersaft oder mit Rotwein – gefärbtes Fleur de sel sieht auf vielen Speisen hübsch aus. Apart auch als Geschenk.


Vanillestängeli

Die klassischen Guetzli dürfen in keiner Weihnachtsbäckerei fehlen: Vanilleteig in Stängeli schneiden und nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben.


Zimt-Nuss-Ecken

Zimt-Nuss-Ecken, die teils mit Schokoladenglasur überzogen sind, gehören zu den beliebten Guetzli-Klassikern und sind einfach herzustellen.


Bitterorangen-Kugeln

Die kugelförmigen Guetzli, gefüllt mir Bitterorangen-Marmelade, sehen hübsch aus und schmecken gut. Statt Kugeln kann man auch flache Kekse backen.


Teemischung

In dieser wunderbaren Teemischung vereinen sich die typischen Düfte des Winters zu einer wahren Symphonie. Hübsch verpackt ideal auch als Weihnachtsgeschenk.


Zitruswodka

Zesten von Limetten und Zitronen werden mit gerösteten Koriandersamen in Wodka ziehen gelassen. Ein feiner Drink und ein hübsches Mitbringsel.


Käse-Rosmarin-Cracker

Käse-Cracker selber zu machen, ist einfacher als man denkt. Mit Gruyère, Sbrinz und Rosmarin gemacht, sind sie tolles Fingerfood für einen Apéro.


Lebkuchen-Honig-Brot

Ein selbst gemachtes Gewürzbrot, das unterschiedlich gewürzt werden kann –hier vor allem mit Lebkuchengewürz und Honig –, ist ein attraktives Mitbringsel.


Orangensalz

Fein abgeriebene Orangenschale und Lebkuchengewürz mit Himalajasalz mischen und fein mahlen – fertig ist das Orangensalz. In Gläschen abfüllen.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration