Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Saltimbocca

Kalbsschnitzel mit Rohschinken und frischem Salbei: schnell und einfach ist der italienische Klassiker Saltimbocca gemacht. Dazu passt Risotto oder Polenta.


Glasierte Karotten

Mit Butter, Zucker und Bouillon glasierte Karotten bekommen ein wunderbares Aroma. Sie passen etwa ausgezeichnet zu einem gebratenen Kalbskotelett.


Cremeschnitten

Feines Dessert in drei Lagen: Stapel aus frisch gebackenen Blätterteigstreifen mit Vanillecremefüllung, Kirsch und einer zitronigen Puderzuckerglasur.


Russenzopf

Ob zu Tee und Kaffee oder als Dessert: ein Russenzopf kommt immer an. Hier ist die Füllung des Hefegebäcks aus Nüssen, Joghurt, Honig und Limettenschale


Vegane Schoggimousse

Das Wasser von Kichererbsen in der Dose, genannt Aquafaba, lässt sich wie Eiweiss steif schlagen. Es eignet sich darum für eine vegane Schokoladenmousse.


Rindsvoressen

Rindsvoressen ist ein tolles Schmorgericht. Das Ragout wird in Rotwein und Bouillon gegart. Dazu passen Kartoffelstock, Polenta oder Nudeln.


Schokoladencreme

Aus dunkler Schokolade, Milch, Zucker, Eiern und Maisstärke lässt sich eine schmackhafte Schoggicreme selbst zubereiten. Geht auch mit weisser Schokolade.


Gratin dauphinois

Dieser cremige Kartoffelgratin ist ein Rezept-Klassiker der französischen Küche. Der Gratin wird gern als Beilage zu Fleischgerichten serviert.


Bûche de Noël

Bûche de Noël, die süsse Weihnachtsbaumstamm-Roulade mit Buttercremefüllung und Schokoladenüberzug, ist nicht ganz einfach zu machen, aber ein sicherer Hit.


Kartoffelstock mit brauner Butter

Kartoffelpüree ist eine klassische Beilage vor allem zu Fleisch. Mit Sauerrahm verfeinert und mit Nussbutter beträufelt schmeckt Kartoffelstock noch besser.


Chateaubriand

Chateaubriand – im Ofen bei Niedertemperatur langsam gegartes Rindsfilet – ist ein Fleischklassiker. Besonders fein mit Sauce béarnaise.


Zürcher Geschnetzeltes

Zürcher Geschnetzeltes mit Kalbfleisch und Champignons in einer Rahmsauce mit Weisswein ist ein beliebter Schweizer Klassiker. Dazu passt Rösti.


Veganes Zürcher Geschnetzeltes

Mit Fleischersatz, Champignons und Hafer-Schlagcreme lässt sich eine vegane Version des Klassikers «Züri Gschnätzlets» zubereiten. Dazu passt Rösti.


Vegane Osterküchlein

Ostern und vegan? Das geht. Mit diesem Osterküchlein können Sie nichts falsch machen. Und schmecken tuts natürlich auch noch gut, probieren Sies aus!


Vegane Caramelköpfli

Alle mögen Caramelköpfli. Wer sich vegan ernähren will, muss auf diesen Dessertklassiker nicht verzichten, denn er kann auch ohne Eier zubereitet werden.


Cannelloni

Ein klassischer Pasta-Hit: Die Cannelloni, mit Spinat-Ricotta-Füllung und Tomatensugo im Ofen überbacken, sind schnell und einfach zubereitet.


Safranrisotto

Rezept für den Italo-Klassiker Risotto milanese. Der feinwürzige Risotto schmeckt als eigenständiges Gericht oder als Beilage.


Nasi Goreng

Nasi Goreng ist ein beliebtes indonesisches Gericht. Der wunderbar würzige, gebratene Reis ist schnell zubereitet.


Pasta selber machen

Teigwaren selber zu machen ist ziemlich einfach. Und selbst gemacht schmecken Tagliatelle, Bavettine, Farfalle oder andere Pastasorten doch doppelt gut.


Pizza Margherita alla napoletana

Die klassische Pizza aus Neapel ist trendy. Auf den lange gehen gelassenen Teig mit «brotig»-dickem Rand kommen nur Tomatensauce, Mozzarella und Basilikum.


Vanillecreme

Selbst gemacht und frisch schmeckt eine Vanillecreme doppelt gut. Sie lässt sich einfach zu einer Crème diplomate oder einer Crème pâtissière variieren.


Gebrannte Creme

Dessert mit dunkler Caramelnote: gebrannte Creme aus selbst gemachtem Caramel, Ei, Milch und Rahm – ein Schlemmertraum für Gross und Klein.


Tiramisù

Italienischer Dessertklassiker; Tiramisù mit Löffelbiskuits, Espresso, Amaretto, Eiern, Rahm, Mascarpone und dunkler Schokolade.


Schokoladen-Eclair

Wie vom Patissier in Paris: Schokoladen-Eclairs aus süssem Brandteig mit einer fein rahmigen Schokoladencremefüllung und dunkler Schokoladenglasur.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration