Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Skyr mit Crunch und Feigen

Quarkähnliches isländisches Frühstück. Gebackene Feigen, Crunch von Haselnüssen und Dinkelpops auf dem Skyr anrichten. Weisse Schokolade darüberbröseln.


Cranberry-Chutney

Scharf, süss und sauer zugleich ist das Chutney mit Cranberries, Peperoncini, Zwiebeln, Essig, Honig und Zucker. Es passt prima zu Wild, Käse und Geflügel.


Hagebuttenbirne mit Vermicelles

In Wasser mit Hagenbuttenkonfitüre und Zitronensaft weich gekochte Birnen bilden mit Vermicelles und Hagenbuttenrahm ein schönes Herbst-Dessert.


Ravioli mit Pilzfüllung auf Hackfleisch

Selbstgemachte Ravioli schmecken unvergleichlich gut. Hier werden sie mit einer Pilzfüllung zubereitet und mit Basilikum bestreut auf Hackfleisch angerichtet.


Eis-Trauben

Eispralinés aus Trauben, die zuallererst eine Stunde in Moscato oder Ginger Ale gebadet haben und danach im Zucker gewendet und tiefgekühlt wurden.


Zander auf Honig-Balsamico-Linsen

Linsen garen, mit feinen Scheiben von Stangensellerie mischen. Zanderfilets mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale würzen, braten, mit Zitronensaft ablöschen. Linsen mit Honig-Dressing beträufeln. Fisch darauf anrichten.


Bratäpfel mit Mandeln

Diese Bratäpfel mit einer feinen Füllung aus Mandeln, Ei, Quittengelee und Crème fraîche braten an Süssmost im Ofen und schmecken nicht nur im Winter.


Apfel-Kräuter-Specksuppe

Apfel-Kräuter-Specksuppe bietet sich quasi als Schweizer Version des asiatischen Hits Sweet & Sour an. Für Würze sorgt Majoran, für Sämigkeit Halbrahm.


Randen-Apfel-Carpaccio

Das süssliche Aroma der Rande harmoniert perfekt mit Honig und Wasabi, japanischem Meerrettich. Der Apfel steuert eine erfrischend säuerliche Note bei.


Steinpilz-Aufstrich mit Feigen

Knusprige Brotscheiben mit Steinpilz-Frischkäse-Aufstrich sowie Feigen und Frühlingszwiebeln sind toll als kleine Mahlzeit, auf einem Buffet oder zum Apéro.


Kabissalat mit Zwetschgen

Zwetschgenschnitze, grob geraffelter Käse, zum Beispiel Manchego, und geröstete Brotstückchen machen aus diesem Kabissalat etwas Besonderes.


Gefüllter Apfel mit Pilzen

Frucht mit Pilzen? In dem vegetarischen Hauptgericht harmonieren sie ideal. Äpfel mit gedünsteten Steinpilzen und Eierschwämmli füllen und im Ofen schmoren.


Apfelauflauf

Der süsse Apfelauflauf mit Zopf oder Weissbrot, Cranberries, Baumnüssen, Zucker, Zimt, Milch und Ei passt prima zum Brunch oder auch als Zwischenmahlzeit.


Rehschnitzel auf flambierten Äpfeln

Wild und Frucht harmonieren. So auch bei diesem gebratenen Rehschnitzel, auf flambiertem Apfel-Zwiebel-Gemüse serviert. Dazu passen Spätzli oder Nudeln.


Knusprige Kürbisschnitzel

Schnitzel geht auch vegetarisch: Kürbisscheiben werden paniert und im Ofen gebacken. Serviert werden die Kürbisschnitzel mit Orangenfilets und Mayonnaise.


Rehschnitzel mit Eierschwämmli-Birnen-Konfit

Ein herbstliches Hauptgericht, das einfacher gemacht ist, als man denkt: Eierschwämmli-Birnen-Konfit mit Honig und Sternanis zu gebratenen Rehschnitzeln.


Zwetschgenkuchen

Ein Blechkuchen mit Früchten ist einfach und schnell gebacken. Besonders beliebt ist er mit saftigen Zwetschgen. Geht genauso auch mit Pflaumen oder Äpfeln.


Zuckeräpfel mit Toppings

Im Herbst und Winter ist Chilbizeit. Zu den Jahrmarktspezialitäten gehören die mit rotem Zuckerguss ummantelten Paradiesäpfel. Ein Hit für Gross und Klein.


Bohnensalat mit Speck und Birnen

Ein Bohnensalat mit Balsamico-Dressing ist schnell und einfach gemacht. Mit knusprig gebratenem Speck und Birnenschnitzen begeistert er auch Gäste.


Vermicelles-Birnen mit Vanilleglace

Heiss-kalte Versuchung, der niemand widerstehen kann: im Apfelsaft geschmorte Birnen, getoppt mit Vanilleglace und Vermicelles. Zum Dahinschmelzen!


Poulet mit Ananas und Süsskartoffeln

Ein pikant-süsser Genuss ist das im Ofen gebackene ganze Poulet mit Ananas, Peperoni und Süsskartoffeln. Dieses exotische Hähnchen schmeckt auch Gästen.


Fajita mit Steak und Bohnen

Quick & Easy: ein schnelles Abendessen. In Streifen geschnittenes Rindsentrecôte veredelt die mit Kidneybohnenpüree, Peperoni und Salat belegten Tortillas.


Müesli im Glas

Schmeckt zum Brunch oder als kleine Mahlzeit: Müesli aus Joghurt und Fünf-Korn-Flocken mit frischen Früchten wie Orangen, Birnen, Äpfel und Honig.


Apérospiessli mit Rindsmöckli

Raffiniert einfach: Apérospiessli mit Rindsmöckli, in Kräutern gewendeten Birnenwürfeln und Rahmchäsli, mit Honig beträufelt und mit Pinienkernen bestreut.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration