Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Schokoladen-Töpfli

Ein wunderbares Dessert mit der traumhaften Kombination von Schokolade und Schlagrahm. Der Geschmack des Kardamoms gibt der Leckerei noch das gewisse Etwas.


Safran-Honig-Birne mit Weichkäse

Mit Safran und Honig in Weisswein gekochte und mit Weichkäse, Rahmweichkäse wie Tomies, im Ofen überbackene Birnen sind ein ganz spezielles Dessert.


Lauchquiche mit Ziegenkäse

Eine Gemüsequiche, bei der Lauch, Apfel und Curry für den besonderen Geschmack sorgen. Der Clou sind die Stückchen von cremigem Ziegenkäse auf dem Gericht.


Chèvre chaud mit Salat

Diese französische Vorspeise ist schnell und einfach zubereitet: Ziegenkäse wird mit Honig auf Brotscheiben im Ofen gebacken und zu Blattsalat serviert.


Orangen-Crêpes mit Orangensalat

O du fröhliche: goldbraun gebackene Crêpes, vereint mit dem fruchtig-herben Aroma der Orange, gehackten Pistazien und Vanille-Glace.


Zitrustarte

Die Tarte aus Mürbeteig mit Orangen-Zitronen-Creme ist ein attraktives Dessert. Sie wird mit frischen Zitrusfrüchten dekoriert. Lässt sich gut vorbereiten.


Crêpes Suzette

Süsse Hommage an Suzette, Begleiterin des Prince of Wales Edward VII. Mit Edelbränden flambiert, fasziniert das Dessert aus dem 19. Jahrhundert bis heute.


Lebkuchen-Honig-Brot

Ein selbst gemachtes Gewürzbrot, das unterschiedlich gewürzt werden kann –hier vor allem mit Lebkuchengewürz und Honig –, ist ein attraktives Mitbringsel.


Chèvre chaud mit Orangen-Caramel

Raffinierer Vorspeise: Ziegenkäse auf Brot im Ofen kurz backen. Mit Orangensaft caramelisierte Frühlingszwiebel und geröstete Pistazien darübergeben.


Caramel salé

Aus gezuckerter Kondensmilch lässt sich einfach ein Caramelaufstrich machen. Gewürzt mit Fleur de sel, schmeckt er mit Zopf, Guetzli, Glace und vielem mehr.


Caramel-Täfeli mit Fleur de sel

Caramel-Täfeli sind bei Gross und Klein beliebt. Fleur de sel gibt ihnen die besondere Note. Ein prima Mitbringsel, aber auch zum selber geniessen.


Gratin dauphinois

Dieser cremige Kartoffelgratin ist ein Rezept-Klassiker der französischen Küche. Der Gratin wird gern als Beilage zu Fleischgerichten serviert.


Bûche de Noël

Bûche de Noël, die süsse Weihnachtsbaumstamm-Roulade mit Buttercremefüllung und Schokoladenüberzug, ist nicht ganz einfach zu machen, aber ein sicherer Hit.


Pain au chocolat

Plunderteig ähnlich einem Blätterteig zu tourieren, ist aufwändig. Für das beste Pain au chocolat – oder Schoggigipfeli – lohnt sich dieser Aufwand aber.


Croissants

Croissants selbst zu machen, braucht etwas Zeit und Geschick. Dafür schmecken die frisch selbst gemachten Buttergipfeli unvergleichlich.


Sauce béarnaise

Der Partner der Sauce hollandaise mit einer frischen Kräuternote: Sauce béarnaise aus einer pikanten Weisswein-Essig-Reduktion, Eigelb, Butter und Estragon.


Crêpes

Der französische Klassiker in seiner natürlichsten Form: Crêpes nature, in Butter gebacken. Mit Konfitüre, Nutella, Glace oder Früchten servieren.


Galette des rois

Der Blätterteigkuchen mit Mandelcremefüllung ist eine in Frankreich, Belgien, Luxemburg und im Saarland bekannte feine Variante des Dreikönigskuchens.


Sablés nature

Sablés, die einfachen Guetzli aus Butter, Puderzucker und Mehl können unterschiedlich aromatisiert werden. Sie schmecken aber auch nature gut.


Französische Omelette

Ei passt perfekt zu Kresse. Das leicht scharfe Kraut aromatisiert diese Eieromelette mit wenig Mehl. Fein geriebener Hartkäse bringt zusätzliches Aroma.


Schokoladensoufflé

Ein Soufflé, so wie dieses Schokoladensoufflé, gehört zur hohen Schule der Dessertzubereitung. Umso mehr wird das luftig-zarte Süssgebäck geschätzt.


Eierstich

Eierstich ist eine klassische Suppeneinlage, die man einfach zubereiten kann. Man lässt die Eiermasse mit Milch und Gewürzen im Wasserbad stocken.


Sesam-Madeleines mit Honig

Geröstete Sesamsamen und Honig geben diesen Madeleines ihren charakteristischen Geschmack, Safran sorgt für die schöne gelbe Farbe des süssen Gebäcks.


Madeleines

Die in speziellen Förmchen gebackenen Madeleines, auch Schmelzbrötchen genannt, sind ein luftiger Süssgebäck-Klassiker aus Frankreich. Passen perfekt zu Tee.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration