Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Erdbeersirup mit Limetten

Eine Variante, Erdbeeren einzumachen. Zuckerwasser mit Pfeffer aufkochen, Limettensaft beigeben. Erdbeeren darin ziehen lassen. Sirup in Flaschen abfüllen.


Erdbeerkonfitüre dreimal anders

Konfitüre aus frischen, vollreifen Erdbeeren schmeckt wunderbar. Sie kann auch mit Amaretto oder Vanille oder Pistazien zusätzlich aromatisiert werden.


Pfirsichchutney

Für den Grillabend: Chutney aus Pfirsichen, Schalotten, Knobli, Peperoncini, Ingwer, Zimt, Apfelessig und Koriander. Pfirsiche blanchieren und Haut abziehen.


Gebackene Gemüsesauce

Sommeraromen für den Winter. Peperoni, Tomaten, Zucchetti und Co. im Backofen garen, mit Wasser pürieren, aufkochen und in Einmachgläser füllen.


Beeren-Rotwein-Gelee

Fruchtiges Gelee aus der Einmachküche: Beeren mit Rotwein kochen, zerdrücken. Flüssigkeit abseihen, mit Gelierzucker einkochen, in Einmachgläser füllen.


Aprikosen-Gewürze-Konfitüre

Schmeckt auf Zopf, dunklem Brot und zu Käse, also ideal für den Brunch: Konfitüre aus Aprikosen, Limette, Orange, Zimt, Vanille und Safran.


Ratatouille-Sugo

Peperoncino, Tomaten und Zucchetti mit Gewürzen zubereiten und in Gläser füllen. Das würzige Ratatouille-Sugo hält sich gut verschlossen einige Monate.


Beschwipste Mirabellen

Von eingemachten Früchten hat man lange etwas: Mit Rum, Vanille und Zucker aufgekochte Mirabellen sind in luftdichten Gläsen mehrere Monate haltbar.


Melonen-Konfitüre

Selber Konfitüre machen ist ganz einfach. Aromatisiert mit Vanille oder, etwas exotisch, auch Zitronengras, schmeckt diese Melonenkonfitüre das ganze Jahr.


Prosecco-Lindenblüten-Gelee

Gelee aus frischen Lindenblüten, Apfelsaft, Prosecco und Gelierzucker ist ein feiner Brotaufstrich. Das Gelee passt aber auch prima zu salzigem Hartkäse.


Eingelegte Wodka-Kirschen

Wenn Kirschen Saison haben, lohnt sich das Einmachen. Zum Beispiel Sauerkirschen in Wodka rund fünf Wochen ziehen lassen, dann als Dessert geniessen.


Krautstiel-Pickles süss-sauer

Farbige Krautstiele als süss-saure Pickles sind eine dekorative Beilage. In Gläser gefüllt, sind sie auch ein ebenso hübsches wie originelles Mitbringsel.


Süss-saure Vanilletomaten

Ein Hit zu Käse, auch Raclette und Fleisch sind in einem Sud aus Vanille, Zucker, Essig, Chili und Pfeffer eingelegte kleine Tomaten. Vier Wochen haltbar.


Kürbis-Pickles

In einem Sud aus Essig, Wasser und Zucker eingelegte Kürbiswürfel passen nach einer Woche und mehr als Pickles zu Raclette, Fondue, Käseplatte oder Salat.


Marinierter Lauch

Die marinierte Köstlichkeit mit Lauch, Knoblauch und Ingwer passt wunderbar zu Raclette und ist im Kühlschrank haltbar. Ausgekühlt geniessen.


Blutorangenkonfitüre

Blutorangenkonfitüre passt aufs Butterbrot zum Frühstück oder Brunch und harmoniert auch schön mit Käse.


Ketchup

Vollreife Tomaten im Winter? Kein Problem mit diesem Rezept für selbstgemachtes Ketchup. Geriebener Ingwer sorgt zusätzlich für eine erfrischende Note.


Apfel-Chutney mit Ingwer

Wie wär es mit Eingemachtem als Gastgeschenk? Äpfel, Aprikosen, Zwiebeln und Ingwer zu einem Chutney kochen und in Gläser füllen. Passt zu Fleisch und Käse.


Zwetschgen-Vanille-Konfitüre

Fruchtkonfitüre ist einfacher und schneller gemacht, als man oft denkt. Dieser Zwetschgenkonfitüre geben Vanille und Zimt ein besonders sanftes Aroma.


Bitter-Cedro-Curd

Curd bzw. Lemon Curd ist in England ein Brotaufstrich. Bitter-Cedro-Curd ist die Brunch- oder Früchstückalternative zum Klassiker für verwöhnte Gaumen.


Dörrbohnen

Gut Ding will Weile haben: Rund zehn Stunden dauert der Dörrprozess von Bohnen. Dafür sind Dörrbohnen ideal als Vorrat für winterliche Gemüsegerichte.


Quittengelée

Nur Quitten, Zucker und Wasser braucht es, um einen würzigen Quittengelée herzustellen. Mit Butter auf Brot ein Genuss. Manche mögen das Gelée auch zu Käse.


Süss-saure Zwetschgen

Frische Zwetschgen für den Winter fit machen. Die Früchte werden in einem Sud mit Rotwein, Essig, Nelken, Vanille und Zimt süss-sauer eingemacht.


Randen-Apfel-Chutney

Zu den Ingredienzen des Randen-Apfel-Chutney, das gut mit rezentem Käse harmoniert, gehören neben Äpfeln und Randen auch Vanille, Essig, Nelken und Zimt.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration