Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Zucchetti-Pickles

Zucchetti-Pickles

Gesamt: 24 Std. 15 Min. • Aktiv: ca. 15 Minuten
Nährwerte pro Einmachglas: Eiweiss 12 g, Fett 1 g, Kohlenhydrate 31 g, 210 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Mit Gewürzen in Essigwasser eingelegte Zucchetti passen als Pickles prima auf Sandwiches, zu Hummus, als Beilage zu Fleisch oder auf ein Antipasti-Plättli.

Zutaten

Einmachen

Ergibt

2
  • 2
  • 4

Einmachgläser à 1 l

  • 1 kg Zucchetti
  • 1 Zwiebel
  • 30 g Meersalz
  • 1 l Wasser
  • 1 dl Apfelessig
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL milder Curry
  • 1 EL Senfsamen oder grobkörniger Senf
  • 2 kg Zucchetti
  • 2 Zwiebeln
  • 60 g Meersalz
  • 2 l Wasser
  • 2 dl Apfelessig
  • 4 EL Zucker
  • 4 EL milder Curry
  • 2 EL Senfsamen oder grobkörniger Senf

So gehts

Zubereitung:
ca. 15 Minuten
ziehen lassen:
mind. 24 Stunden
Gesamt:
24 Std. 15 Min.
  1. Zucchetti längs in Streifen oder quer in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel in feine Streifen schneiden. Zucchetti und Zwiebeln in einem Gefäss mit Salz mischen und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Wasser, Essig, Zucker und Gewürze aufkochen. Zucchetti mit Zwiebeln inklusive Saft in heiss ausgespülte Gläser füllen. Etwas andrücken. Essigwasser dazugiessen, bis alles restlos bedeckt ist. Gläser gut verschliessen. Vor Gebrauch ca. 1 Tag ziehen lassen. Im Kühlschrank sind die Zucchetti ca. 1 Woche haltbar.

Rezept: Philipp Wagner
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/zucchetti-pickles
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipps

Die Haltbarkeit kann auf 6 Monate verlängert werden, indem man das gefüllte Einmachglas für 30 Minuten in kochendem Wasser sterilisiert. Passt gut auf Sandwiches, zu Hummus oder als Beilage zu Fleisch.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren