Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Mirabellenkonfitüre

Mirabellenkonfitüre

Gesamt: 1 Std. 5 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Einmachglas: Eiweiss 3 g, Fett 0 g, Kohlenhydrate 180 g, 750 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Fruchtkonfitüre kann statt mit Gelierzucker auch mit normalem Zucker zubereitet werden. So wie diese aus Mirabellen, einer Pflaumenart. Geht auch mit Aprikosen.

Zutaten

Einmachen

Ergibt ca.

4
  • 4
  • 8

Einmachgläser à 2,5 dl

  • 1 kg Mirabellen oder Aprikosen, gerüstet gewogen
  • 1 grosse Zitrone
  • 600 g weisser Zucker
  • 2 kg Mirabellen oder Aprikosen, gerüstet gewogen
  • 2 grosse Zitronen
  • 1,2 kg weisser Zucker

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
einköcheln lassen:
30-45 Minuten
Gesamt:
1 Std. 5 Min.
  1. Am Vortag Mirabellen in Stücke schneiden. Zitrone auspressen. Saft mit Mirabellen und Zucker in einer Pfanne mischen.

    fast fertig
  2. Am Zubereitungstag Fruchtmischung bei kleiner Hitze langsam aufkochen. Unter gelegentlichem Rühren 30–45 Minuten einköcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Um diese zu testen, einen Teller kühl stellen, wenig heisse Konfitüre daraufgeben. Fliesst sie nach dem Erkalten nicht mehr vom Teller, ist die Konsistenz perfekt. In ausgekochte Gläser füllen, sofort verschliessen. Konfitüre auskühlen lassen.

    fast fertig
Rezept: Lina Projer
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/mirabellenkonfituere
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Nach Belieben einige Mirabellenkerne vorsichtig aufknacken, darin enthaltene Mandeln mit der Konfitüre mitkochen. Das gibt dem Fruchtaufstrich ein feines Mandelaroma. Dunkel und kühl gelagert ist die Mirabellenkonfitüre mindestens 6 Monate haltbar. Diese Konfitüre hat eine leicht flüssige, gut streichbare Konsistenz. Sollte sie nach dem Erkalten jedoch nicht die gewünschte Viskosität haben, kann sie nochmals auf- und eingekocht werden.

Meine Sammlung

Kochtopf

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren