Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Ingwer-Karotten mit Koriander

Ingwer-Karotten mit Koriander

Fermentierte Ingwer-Karotten

Durch Fermentieren werden Gemüse ganz ohne Kochen unkompliziert haltbar gemacht. Hier Karotten mit Ingwer, die sich auch als hübsches Geschenk gut machen.

  • Glutenfrei
  • Laktosefrei
  • Vegan
  • 144 Std. 20 Min.

Zutaten

Einmachen

Ergibt ca.

1
  • 1
  • 2

Einmachglas à 1,5 l

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

  • 30 ggrobes Meersalz
  • 1 lWasser
  • 1 kgKarotten, eher kleine
  • ca. 5 cmBio Ingwer
  • 1 TLKoriandersamen
  • 60 ggrobes Meersalz
  • 2 lWasser
  • 2 kgKarotten, eher kleine
  • ca. 10 cmBio Ingwer
  • 2 TLKoriandersamen
Kilokalorien
440 kcal
1.750 kj
Eiweiss
11 g
12,2 %
Fett
1 g
2,5 %
Kohlenhydrate
77 g
85,3 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
fermentieren lassen:
ca. 5-6 Tage
Gesamt:
144 Std. 20 Min.

Das könnte dir helfen:

  1. Salz und Wasser mischen, bis sich das Salz aufgelöst hat. Karotten gründlich waschen, ungeschält schräg halbieren. Ingwer in dünne Scheiben schneiden. Karotten, Ingwer und Koriandersamen in ein heiss ausgespültes Einmachglas geben und mit Salzwasser bedecken. Die Karotten müssen komplett bedeckt sein. Wenn nötig ein Glas oder eine Tasse zum Beschweren auf die Karotten legen, Einmachglas gut verschliessen. Auf einen Teller stellen, damit eventuell austretende Flüssigkeit aufgefangen wird. Karotten an einem vor Sonnenlicht geschütztem Ort bei Raumtemperatur (ideal sind 20–22 °C) fermentieren lassen. Das Glas täglich morgens und abends öffnen, um das gebildete Gas entweichen zu lassen. Mit einem sauberen Löffel leicht umrühren. Nach 5–6 Tagen, wenn sich kein neues Gas mehr bildet, kann das Gemüse gegessen werden. Das Gemüse ist verschlossen im Kühlschrank ca. 2 Monate haltbar.

Rezept: Philipp Wagner
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/ingwer-karotten-mit-koriander
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Tipp

Durch den Fermentationsprozess der Milchsäurebakterien und Hefen aus der Luft kann Schimmel so gut wie nicht entstehen. Sollte sich ein weisser Satz (Kahmhefen) auf der Oberfläche oder in der Flüssigkeit bilden, kann das fermentierte Produkt immer noch verzehrt werden. Bei grauem oder schwarzem Schimmel muss das Fermentiergut entsorgt werden.

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren