Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Erdbeer-Crostata

Ein Kuchen, der verführerisch nach Sommer duftet: Beim Backen verbindet sich der Mürbeteig harmonisch mit der Erdbeerkonfitüre und den frischen Erdbeeren.


Griessschnitte mit Erdbeeren und Minze

Golden gebackene Griessschnitten mit Erdbeeren und Erdbeersauce, aromatisiert mit Minze, begeistern als süsse Mahlzeit kleine und grosse Kinder.


Kirschen-Plunder

Für diesen Plunder werden Sauerkirschen mit Zimt und Zucker gekocht. Die Masse wird dann auf mit Vanille-Frischkäse bestrichenem Blätterteig gebacken.


Blutorangen-Rooibos-Drink

Aus Blutorangen- und Mandarinensaft wird mit Rooibostee ein attraktiver alkoholfreier Drink. Eiweiss sorgt beim Shaken für einen üppigen Schaum.


Glutenfreie Banana-Bread-Muffins

Bananenbrot ist eher ein Kuchen als ein Brot. Es lässt sich auch als gluten- und laktosefreie Muffins zubereiten. Gibt Energie zum Frühstück und unterwegs.


Semla

Das nach Kardamom duftende Semla-Gebäck aus Schweden ist nach einer Göttin benannt. Kein Wunder, es schmeckt auch göttlich.


Zitronen-Meringues mit Lemon Curd

Schweizerisch-englische Dessertfreundschaft. Zitronige Variante der schweizerischen Meringue: Minimeringues aus dem Ofen, veredelt mit Lemon Curd.


Kräuterquarkknödel

Mit einem Salat serviert, sind Kräuterquarkknödel ein feines Hauptgericht. Sie sind mit Magerquark, Brot, Ei und Kräutern schnell und einfach zubereitet.


Glutenfreie Käse-Lauch-Quiche

Diese glutenfreien Mini-Quiches versetzen in Stimmung. Mit ihrer Füllung aus fein geschnittenem Lauch sowie geriebenem Käse schmecken sie herzhaft gut.


Gâteau du Vully

Exquisite Idee aus der Kuchenwelt: lockerer Hefeboden mit einer cremigen Rahmschicht und feinem Zimtaroma – der perfekte Begleiter fürs Picknick.


Mais-Süsskartoffel-Puffer mit Kräuterjoghurt

Ob als Vorspeise, kleine Mahlzeit oder auf einem Buffet: Die Puffer aus Mais und Süsskartoffeln, serviert mit Kräuterjoghurt, kommen immer gut an.


Flan mit Rum-Caramel

Ein Dessert wie vom Profi: Bei diesem Caramel-Flan, quasi einem grossen Caramelköpfli, aus Eiern, Milch und Zucker wird das Caramel mit Rum aromatisiert.


Käsequiche

Raffinierte Variante, Käseresten zu verwerten. Käse zerkleinern, mit Gemüse und Pilzen auf Teig geben. Rahm-Eier-Guss darübergiessen und backen.


Schnittsalat mit geröstetem Knoblauchbrot

Der beliebte Klassiker: knackiger Salat mit Joghurt-Senf-Dressing, dazu ofenfrisch duftendes Knoblauchbrot. Ein Hauptgericht, das einfach immer schmeckt.


Panettone-French-Toast

Ideal zum Verwerten von Panettone-Resten sind diese Fotzelschnitten, auch French Toast genannt, die mit Zwetschgenkompott etwa zum Brunch serviert werden.


Erdbeer-Hasen-Cupcakes

Die lustigen Hasenohren und -gesichter auf den Muffins mit Frosting machen nicht nur Kindern Freude. Die Cupcakes schmecken auch ohne Dekoration.


Eier-Radieschen-Carpaccio

Hübsch und fein als Vorspeise oder als Brunchgericht sind Eierscheiben mit Radieschen, angerichtet als Carpaccio auf Schnittlauchmayonnaise und mit Sesam.


Käseomeletten mit Frühlingszwiebel

Schnell und einfach sind schmackhafte Käseomeletten mit Frühlingszwiebeln gemacht. Mit einem saisonalen Salat ist die Eierspeise ein feines Hauptgericht.


Röstbrot mit Ei, Salat und Pilz

Geröstete Brotscheiben mit Crème fraîche, Ei, gebratenen Champignonscheiben und Nüsslisalatstreifen schmecken als Vorspeise, zum Aperitif, auf einem Buffet.


Limetten-Kokos-Crème-brûlée

Saft und Schale von Limetten sowie Kokosmilch geben der Crème brûlée die frische, leicht exotische Note. Grün gefärbt wirkt das Dessert auch optisch frisch.


Karotten-Hotdog

Hotdog geht auch ohne Würstchen: Für die vegetarische Version werden im Ofen gebackene Karotten mit Eier-Knoblauch-Mayo und Rucola in Brötchen gepackt.


Edamame-Randen-Sandwich

Tätschli zubereiten aus Edamame, Linsen, Frühlingszwiebeln, Pfefferminze, Eiern, Mehl und Emmentaler, mit marinierter Rande und Kresse servieren.


Gebackene Aprikosen-Götterspeise

Die überbackene Götterspeise aus Vanillecreme mit Quark und Zwieback, tiefgekühlten Aprikosen und Beeren begeistert grosse und kleine Schleckmäuler.


Brioches

Sie sind keine Hexerei: Brioches veredeln jeden Sonntagsbrunch und schmecken ofenwarm mit frischer Butter und hausgemachter Konfitüre besonders herrlich.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration