Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Pasta-Frittata

Mundet der ganzen Familie und ist im Handumdrehen zubereitet: Eine köstliche Frittata aus Teigwaren, Erbsen, Kartoffeln, Käse, Eiern und Cherrytomaten.


Spaghetti mit Ofentomaten und Fleischbällchen

Gebratene Fleischbällchen aus Hackfleisch und Mortadella werden zu mit Ofentomaten vermischten Spaghetti serviert: Pasta, wie sie die ganze Familie mag.


Ricottatätschli auf Tomatensauce

Einfaches Vegi-Gericht: Gebratene Tätschli aus Ricotta, Eiern, Sbrinz und Mehl munden auf einer würzigen Tomatensauce den Grossen genauso wie den Kindern.


Linsenspaghetti mit Röstgemüse-Carbonara

Quick & Easy: Röstgemüse wie Randen, Sellerie, Kürbis machen aus Linsenspaghetti ein schnelles, bekömmliches Hauptgericht, das gluten- und laktosefrei ist.


Zitronen-Mascarpone-Mousse mit roten Pflaumen

Diese luftige, frische Zitronenmousse mit gekochten Pflaumen und einem Hauch von Melisse übertrifft alle kulinarischen Vorstellungen.


Mediterran gefüllte Ravioli

Ravioli selber zu machen, ist etwas aufwändig, dafür schmecken sie besser als gekaufte. Zum Beispiel mit einer Borlottibohnenfüllung mit Thymian.


Marroni-Salbei-Carbonara

Marroni, Coppa und Salbei machen diese Spaghetti alla carbonara – mit Eiern und Sbrinz – würziger und reichhaltiger als das Pasta-Original aus Italien.


Amaretti mit Kirsche

Amaretti? Amore! Die süssen Mandelgebäcke aus der Lombardei, hier gekrönt mit einer tollen Kirsche, dürfen bei keinem Kaffeekränzchen fehlen.


Spinat-Crespelle

Crespelle sind italienische Pfannkuchen, etwas zwischen Omelette und Crêpe. Mit Spinat-Ricotta-Füllung und mit Käse gratiniert ein vegetarischer Genuss.


Piccata milanese

Piccata milanese ist ein beliebter Klassiker aus Italien. Kalbsschnitzel werden in einer Parmesan-Ei-Panade goldgelb gebraten und mit Tomatensauce serviert.


Gemüse-Kartoffel-Gnocchi mit Käsesauce

Gemüse – Karotten und Pastinaken – kommen nicht nur als Würfelchen in die Käsesauce, sondern werden mit den Kartoffeln auch in den Gnocchi-Teig püriert.


Lauwarmer Lattichwickel mit Ricotta und Ei

Lauwarme Lattichwickel mit Ei, Speck, Mandeln und Ricotta sind eine hübsche, kleine Mahlzeit all’italiana. Auch gut für ein Partybuffet oder als Vorspeise.


Fischküchlein mit Tomaten-Remoulade

Es müssen nicht immer Fischstäbchen sein. Fischtätschli aus Kabeljau und Kartoffeln mit Remoulade schmecken mindestens so gut. Auch als Fingerfood geeignet.


Sizilianische Pizza

Eine Köstlichkeit aus dem Süden – diese sizilianische Pizza mit Tomaten, Artischocken, Eiern, Pecorino und Basilikum lässt Schlemmerherzen höherschlagen.


Sepien mit Gemüse-Kräuter-Füllung

Meerfisch auf originelle Art: Küchenfertige Sepien (kleine Tintenfische) werden mit einer Gemüse-Kräuter-Füllung auf Tomaten im Ofen geschmort.


Olivenpiccata mit Tomaten-Rucola-Salsa

Norditalienischer Klassiker mit Pfiff. Kalbsschnitzel in Eier-Parmesan-Oliven-Masse wenden, braten. Mit Rucola, Tomaten und Tabasco eine Salsa zubereiten. Mit Piccata servieren.


Kräuter-Piccata mit Tomaten-Fettuccine

Kalbsschnitzel mit Petersilie in Piccata-Panade ist ein einfach zuzubereitendes Gericht, das auch Kinder mögen. Dazu passen Nudeln in Tomaten-Sugo.


Hackfleischbällchen mit Steinpilz-Peperonata

Eine Köstlichkeit aus der italienischen Fleischküche: würzige Hackfleischbällchen auf Peperonata-Steinpilz-Gemüse, serviert mit Brot oder Risotto.


Gnudi mit gebratenen Pilzen und Salbeibutter

Raviolivariante, die ohne Teig auskommt. Zur würzigen Ricottamasse Pilze, Salbeibutter und Randenblätter servieren.


Rosa Zabaione mit Feigen

Elegantes italienisches Dessert. Zabaione aufschlagen, Rotwein und Zitronensaft unterrühren. Auf Feigenvierteln in Dessertschalen anrichten.


Käse-Ravioli in Kalbsfond

Ravioli in brodo, also in Brühe bzw. Fleischsuppe, sind eine attraktive Vorspeise. Diese schmeckt besonders fein mit selbstgemachten Käse-Ricotta-Ravioli.


Steinpilznocken mit Tomaten

Kleine Bissen, grosse Wirkung: Mit Steinpilzen, Ricotta, Parmesan, Eigelb und Mehl Nocken formen, im Griess wenden. Auf Tomatensauce mit Salbei servieren.


Ravioli mit Pilzfüllung auf Hackfleisch

Selbstgemachte Ravioli schmecken unvergleichlich gut. Hier werden sie mit einer Pilzfüllung zubereitet und mit Basilikum bestreut auf Hackfleisch angerichtet.


Kartoffelschnitten mit Ricotta und Schinken

So mögen Italiener Rösti am liebsten. Mit Eiern, Zwiebeln und Ricotta mischen und backen. Frittata tranchieren und in Öl braten.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration