Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Bärlauch-Gnocchi

Bärlauch-Gnocchi

Gesamt: 1 Std. 40 Min. • Aktiv: ca. 100 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 25 g, Fett 41 g, Kohlenhydrate 56 g, 700 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Ein Rezept für Gnocchi mit Bärlauch mit feinem Wildkräuteraroma. Ein würziges Frühlingsgericht auf Basis von Kartoffeln, Ricotta und Mehl.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 4
  • 8
  • 12

Personen

  • 500 g mehligkochende Kartoffeln
  • 70 g Bärlauch
  • 100 g Ricotta
  • 1 Ei
  • 40 g Parmesan
  • 170 g Mehl
  • 2 TL Salz
  • Mehl zum Formen
  • Salz zum Sieden
  • Zum Servieren

  • 20 g Bärlauch
  • 80 g Baumnüsse
  • 30 g Butter
  • Olivenöl zum Beträufeln
  • geriebener Parmesan
  • 1 kg mehligkochende Kartoffeln
  • 140 g Bärlauch
  • 200 g Ricotta
  • 2 Eier
  • 80 g Parmesan
  • 340 g Mehl
  • 4 TL Salz
  • Mehl zum Formen
  • Salz zum Sieden
  • Zum Servieren

  • 40 g Bärlauch
  • 160 g Baumnüsse
  • 60 g Butter
  • Olivenöl zum Beträufeln
  • geriebener Parmesan
  • 1,5 kg mehligkochende Kartoffeln
  • 210 g Bärlauch
  • 300 g Ricotta
  • 3 Eier
  • 120 g Parmesan
  • 510 g Mehl
  • 6 TL Salz
  • Mehl zum Formen
  • Salz zum Sieden
  • Zum Servieren

  • 60 g Bärlauch
  • 240 g Baumnüsse
  • 90 g Butter
  • Olivenöl zum Beträufeln
  • geriebener Parmesan

So gehts

Zubereitung:
ca. 100 Minuten
  1. Weiter gehts

    Kartoffeln in der Schale je nach Grösse ca. 40 Minuten weich kochen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Inzwischen in einem hohen Gefäss Bärlauch, Ricotta, Ei, und Parmesan mit dem Stambixer pürieren.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Kartoffeln leicht auskühlen lassen. Im warmen Zustand schälen. Sofort fein durch eine Presse oder ein Passe-vite in eine Schüssel treiben. Bärlauch-Ricotta-Masse beigeben, mischen. Mehl und Salz dazugeben, rasch zu einem gleichmässigen Teig verkneten.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Arbeitsfläche leicht bemehlen. Teig auf dem Mehl zu ca. 2 cm dicken Strängen formen. Mit einem Teigschaber ca. 2 cm breite Gnocchi abstechen.

    fast fertig
  5. Weiter gehts

    Gnocchi portionenweise in beinahe siedendem Salzwasser ca. 5 Minuten ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einer Schaumkelle herausheben.

    fast fertig
  6. Weiter gehts

    Inzwischen zum Servieren Bärlauch in grobe Streifen schneiden. Baumnüsse grob hacken.

    fast fertig
  7. Weiter gehts

    Nüsse in einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten rösten, bis sie etwas Farbe annehmen. Die Hälfte beiseitestellen.

    fast fertig
  8. Weiter gehts

    Die Hälfte der Butter zu den Nüssen in die Pfanne geben, schmelzen lassen. Die Hälfte der Gnocchi ca. 5 Minuten unter gelegentlichem Wenden darin braten. In der letzten Minute die Hälfte des Bärlauchs beigeben und mitbraten.

    fast fertig
  9. Weiter gehts

    Auf Teller verteilen, mit Olivenöl beträufeln und mit Parmesan bestreuen. Bratvorgang mit den restlichen Zutaten wiederholen, eine weitere Portion pro Person servieren.

    fast fertig
Rezept: Zoe Torinesi
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/baerlauch-gnocchi
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Der Teig ist recht klebrig. Durch das Rollen der Stränge auf dem Mehl können die Gnocchi aber gut geformt und abgestochen werden. Die Menge der Gnocchi ist meist zu gross für eine Bratpfanne. Deshalb wie beschrieben die Gnocchi in zwei Durchgängen servieren. Bärlauch sammeln: Die richtigen Blätter erkennt man an ihrer glänzenden Blattober- und matten -unterseite, die etwas heller ist. Sie duften stark nach Knoblauch. Sowohl die giftigen Maiglöckchen als auch Herbstzeitlosen haben eine weniger matte Blattunterseite. Zudem sind deren Blätter deutlich steifer als Bärlauchblätter. Bärlauch vor der Verwendung unbedingt gründlich waschen.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren