Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Laktosefreie Rezepte

Probleme mit Laktose? Diese Rezepte verzichten auf Milchprodukte. Damit auch Menschen, die den Milchzucker nicht vertragen, unbeschwert geniessen können.

Zuckerapfel

Pralle Chilbi-Paradiesäpfel: einen säuerlichen Apfel so lange im eingefärbten Zucker-Limetten-Sirup drehen, bis er komplett ummantelt ist – in Zucker stellen.


Rosenkohlsalat mit Speck

Für den Rosenkohlsalat mit Speck werden die äusseren Blätter des Gemüses vorsichtig abgeschält. Macht ein bisschen Arbeit, die sich aber lohnt.


Spaghettini mit Ofentomatensauce

Für Ofentomatensauce werden Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Thymian, Olivenöl und Meersalz gemischt und im Ofen gegart. Köstlich zu Spaghettini.


Kürbis mit Linsen-Apfel-Salat

Ob herbstliche Vorspeise oder kleine Mahlzeit: Im Ofen gebackene Kürbisschnitze mit Linsen-Apfel-Salat und Koriander schmecken einfach grossartig.


Quitten-Ingwer-Gelee

Quittengelee mit Ingwer ist nicht nur fein als Brotaufstrich, sondern wird auch in verschiedenen Gerichten der süssen und der salzigen Küche verwendet.


Birnenchutney mit Kurkuma

Chutneys, die gleichzeitig scharf und süss sind, passen zu vielerlei Speisen. Dieses Birnenchutney mit Kurkuma schmeckt besonders gut zu Käse.


Salbei-Poulet mit Kürbis

Das unkomplizierte Gericht kommt auch bei Gästen gut an: Pouletbrüstchen werden mit Salbei und Kürbis im Ofen gebacken und mit Peperoncinoöl angerichtet.


Kohlrabi-Carpaccio mit Kernen

Kohlrabi und einen säuerliche Äpfel in feine Scheiben hobeln. Rosettenartig anrichten. Mit Vinaigrette beträufeln, mit gerösteten Kernen bestreuen.


Linsensalat mit Ananasdressing

Früher als Arme-Leute-Essen verschmäht, heute die Stars in der vegetarischen Küche: In diesem Salat sorgen Linsen zusammen mit Ananas für einen knalligen Farbkontrast.


Makrelen mit pikanter Tomatenmarinade

So schmecken Makrelen besonders fein: frisch aus dem Ofen, mit einer pikanten Tomaten-Tabasco-Marinade und dem Aroma von Rosmarin und Zitrone.


Veganer Burger

Quick & Easy: Rotkohl-Birnen-Salat und gebratene Zwiebeln begleiten den veganen Burger aus Erbsenprotein. Ein einfach und schnell gemachtes Hauptgericht.


Bulgur-Tofu-Bowl

Mango, Pak-Choi, Edamame und Randen bereichern diese Bulgur-Tofu-Bowl. Das sättigende vegane Mittag- oder Abendessen ist auch gut zum Mitnehmen geeignet.


Fenchel-Pickles-Salat

Einfache, effektvolle Vorspeise. Fenchel hobeln, im Sud von Weisswein, Absinth und Essig marinieren. Mit Mango und Apfel an einem Dressing vom Sud anrichten.


Dörrfrüchte selber machen

Tutti Frutti für den Vorrat: Saisonale Früchte wie Äpfel, Birnen, Trauben im Herbst oder Nektarinen, Aprikosen, Erdbeeren im Sommer auf dem Dörrex trocknen.


Linsen-Rucolasalat mit Speck und Gnocchi

Mit gebratenen Kartoffelgnocchi wird aus Linsensalat mit Speck und Rucola schnell und einfach ein attraktives Hauptgericht, das mit Parmesan serviert wird.


Tomatenkonfitüre

Selbst gemachte Tomatenkonfitüre ist ein toller Begleiter zu Käse. Auch als Brot- oder Crostini-Aufstrich macht sich die würzige Konfitüre prima.


Ährenbaguette

Die Zubereitung des Baguette mit einem Vorteig und einem Autolyseteig mag etwas aufwändig sein, verleiht dem Brot aber viel Geschmack.


Schweinshalsbraten mit Birnen-Zwiebel-Jus

Dieses Rezept rückt auch die Nebendarsteller ins Rampenlicht: Birnen und Zwiebeljus mit Honig schmecken ebenso fein wie der Schweinshalsbraten selbst.


Thunfisch-Tagliata mit mediterranem Topping

Diese Thunfischsteaks erhalten ein Topping, das fast nicht zu toppen ist. Mit weissen Bohnen, Oliven, Kräutern und Parmesan gibts dem Thunfisch einen italienischen Touch. Ausprobieren!


Seeteufelbraten mit Jamón Serrano und Peperoni

Teuflisch gut: saftiger Seeteufelbraten im Serranomantel mit Weisswein-Thymian-Jus, Peperonigemüse und Bratkartoffeln. Hauptgericht mit spanischer Wärme.


Holunder-Limetten-Gelee

Einfach und schnell ist Holunder-Limetten-Gelee zubereitet. Abgefüllt in Gläser wird er als Konfitüre verwendet, passt aber auch für Desserts oder zu Wild.


Apfelkuchen mit 4 Zutaten

Es braucht Äpfel, Eier, Puderzucker und Mehl: Mit nur gerade vier Zutaten kannst man ganz einfach einen schmackhaften Apfelkuchen zubereiten.


Eingelegter Ingwer

Eingelegten Ingwer für Sushi – genannt Gari – kann man schnell und einfach selbst zubereiten. Drei Tage ziehen lassen, und der Ingwer ist genussbereit.


Sauerkraut selber machen

Bis Kohl zu feinem Sauerkraut fermentiert ist, braucht es mehrere Wochen. Selbst gemacht kann es nach Belieben gewürzt werden – und es schmeckt wunderbar.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration