Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Zuckerapfel

Zuckerapfel

Gesamt: 1 Std. 5 Min. • Aktiv: ca. 25 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 1 g, Fett 1 g, Kohlenhydrate 40 g, 170 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Pralle Chilbi-Paradiesäpfel: einen säuerlichen Apfel so lange im eingefärbten Zucker-Limetten-Sirup drehen, bis er komplett ummantelt ist – in Zucker stellen.

Zutaten

Dessert

Ergibt

6
  • 6
  • 12

Stück

  • Zucker zum Ausstreuen
  • 6 kleine säuerliche Äpfel
  • 500 g Zucker
  • 5 cl Wasser
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL rote Lebensmittelfarbe
  • Zucker zum Ausstreuen
  • 12 kleine säuerliche Äpfel
  • 1 kg Zucker
  • 1 dl Wasser
  • 2 TL Zitronensaft
  • 2 TL rote Lebensmittelfarbe

Utensilien

  • Holzstängel für Glace oder Spiesschen
  • Zuckerthermometer

So gehts

Zubereitung:
ca. 25 Minuten
trocknen lassen
Gesamt:
1 Std. 5 Min.
  1. Ein Tablett oder Blech ca. 2 mm hoch mit Zucker bestreuen. Äpfel waschen und gründlich trockenreiben, Stiele entfernen. Holzstängel hineinstecken. Zucker, Wasser, Zitronensaft und Lebensmittelfarbe in einer kleinen Pfanne mischen, aufkochen. Zuckersirup ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit dem Zuckerthermometer messen. Sobald der Sirup 150 °C erreicht hat, Pfanne vom Herd ziehen. Äpfel am Stängel im heissen Zucker drehen, bis sie komplett ummantelt sind. Etwas abtropfen lassen. In den Zucker stellen und trocknen lassen.

Rezept: Lina Projer
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/zuckerapfel
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipps

Äpfel schnell geniessen. Nach ca. 1 Tag (je nach Luftfeuchtigkeit) werden sie klebrig. Dieses Rezept benötigt säuerliche Äpfel, die einen Kontrast zur Süsse des Zuckers geben.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren