Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Roquefort-Sablés

Als salziges Gebäck schmecken Roquefort-Sablés dank dem würzigen Blauschimmelkäse aus den französischen Pyrenäen perfekt zu einem Aperitif oder einfach so.


Spanisch Brötli

Die verführerischen Spanisch Brötli, ein Süssgebäck mit langer Tradition, sind Blätterteigvierecke mit einer Füllung aus Haselnüssen und Karotten.


Eier-Tartelettes

Kleine Blätterteig-Tartelettes, in denen je ein kleines Ei mit Zwiebeln, Kräuterfrischkäse und Salatspinat gebacken ist, sind ein attraktives Apéro-Gebäck.


Hanfsamen-Knäckebrot

Ein Rezept, das selig vor Glück macht: Knäckebrot selber herzustellen hat allein schon etwas sehr Beruhigendes. Die Hanfsamen tragen dann noch das Ihrige dazu bei.


Schokolade-Orangen-Tarte

Eine Tarte mit einer Schokolade-Rahm-Masse auf blindgebackenem Mürbeteig ist schnell und einfach gemacht. Das kühle Dessert begeistert auch Gäste.


Orangencake mit Olivenöl

Auch im Winter kann man fruchtige Kuchen backen. Der Orangencake wird durch Joghurt und Olivenöl schön feucht gehalten und gewürzt.


Schinkenmuffins

Beim Apéro, auf einem Buffet oder als Party-Fingerfood sind Muffins mit Schinkenwürfelchen und Schnittlauch in einem Dinkelteig ein attraktives salziges Gebäck.


Quark-Augen

Wie Augen sehen die Guetzli-Kugeln aus einem Quarkteig aus. Fruchtgelee, zum Beispiel Johannisbeergelee, bildet die Pupillen und gibt Geschmack und Farbe.


Kokos-Ganache-Torte

Mit Kokosfett und Guetzlibröseln einen kompakten Tortenboden formen. Weisse Schokolade schmelzen, mit Kokosnusspüree mischen, über den Tortenboden giessen, fest werden lassen.


Ananas-Tarte-Tatin

Es muss nicht immer Apfel sein. Diese Version mit Ananas und Kokoshobeln verleiht dem klassischen französischen Gebäck Exotik.


Eimalzin-Sablés

Sablés sind beliebte Guetzli. Die Version mit Eimalzin, einem Malz-Schoko-Getränkepulver wie zum Beispiel auch Ovomaltine, mögen vor allem Kinder.


Räucherforellen-Kräpfli

Fein als Vorspeise, ideal als Fingerfood, zum Brunch, für Gäste: Blätterteig-Kräpfli mit einer Füllung aus Räucherforelle, Schnittlauch und Crème fraîche.


Lingue di suocera

Das knusprige, dünne Gebäck mit Rosmarin, das Schwiegermutterzungen – Lingue di Suocera – genannt wird, ist ideal zum Apéro und als Party-Fingerfood.


Schokoladen-Swirl-Cookies

Aus hellem Teig und dunklem Schokoladenteig machen wir zweifarbige Guetzli mit Spiralmuster. Dafür werden die beiden Teige aufeinandergelegt und gerollt.


Prinzessin-auf-der-Erbse-Tartelettes

Prinzessinnen und Prinzen erleben viel, irgendwann plagt aber auch sie der Hunger. Diese Tartelettes mit Speck, Erbsen, Ei und Rahm schmecken lauwarm am besten.


Kalte Gemüsepizza-Lollis

Eine Pizza zum Wegschlecken? Ja, das geht. Mit diesen witzigen Pizza-Lollis, die Kinderaugen leuchten lassen. Gefüllt mit Gemüse, Mais und Mozzarella.


Kiwischnitten

Kiwischnitten sind ein feines Dessert und gut geeignet für ein Buffet. Kiwischeiben werden auf ein Biskuit gelegt und mit Zuckergelee überzogen.


Zopf

Butterzopf oder Züpfe - ein Gebäckklassiker. Hefeteig nach Rezept zubereiten, aufgehen lassen, zu einem Zopf flechten, backen und geniessen!


Mailänderli

Mailänderli sind die beliebtesten Weihnachtsguetzli der Schweiz. Selbstgebacken schmecken sie schlicht umwerfend. Ihr Geheimnis: ein Hauch Zitronenaroma.


Brötchen mit Dörrfrüchten

Diese selbstgebackenen Brötchen mit Ruchmehl, verschiedenen Dörrfrüchten, Haselnüssen und Honig eignen sich perfekt für den Brunch oder fürs Buffet.


Zimtsterne

Zimtsterne gehören zu den beliebtesten klassischen Weihnachtsguetzli. Sie betören Gross und Klein mit dem unwiderstehlichen Duft der Rinde des Zimtbaums.


Schoko-Hafer-Guetzli

Knusprige Guetzli, gebacken aus einem Rührteig mit Haferflocken und zartbitterer Schokolade. Ein Dessert, bei dem nicht nur Kinderaugen leuchten.


Spitzbuben

Spitzbuben lachen einen nicht nur zur Weihnachtszeit an. Die hübsch aussehenden Guetzli mit Himbeerkonfitüre sind ein beliebter Klassiker.


Zwirbelbrot

Mehl, Hefe, Salz, Wasser – ein Zwirbelbrot selbst zu machen, ist einfacher, als man denkt. Wichtig ist, dass man dem Teig genug Zeit zum Aufgehen lässt.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration