Buchweizen-Kürbiskern-Brot
Zutaten
Salziges Gebäck
Für
- 1
- 2
Brot à 900 g
- 300 g Weissmehl
- 200 g Buchweizenmehl
- 75 g Buchweizen
- 50 g Kürbiskerne
- 1 Beutel Trockenhefe
- ½ Beutel Sauerteig-Extrakt, nach Belieben (siehe Tipp)
- 2¼ TL Salz
- 4,25 dl Wasser
- Mehl zum Formen
- 600 g Weissmehl
- 400 g Buchweizenmehl
- 150 g Buchweizen
- 100 g Kürbiskerne
- 2 Beutel Trockenhefe
- 1 Beutel Sauerteig-Extrakt, nach Belieben (siehe Tipp)
- 4½ TL Salz
- 8,5 dl Wasser
- Mehl zum Formen
Zutaten in deiner Migros
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 15 Minuten
- aufgehen lassen:
- ca. 2 Stunden
- backen:
- ca. 55 Minuten
- auskühlen lassen
- Gesamt:
- 4 Std. 40 Min.
-
Weiter gehts
Mehlsorten, Buchweizen, Kürbiskerne, Hefe, Sauerteig-Extrakt und Salz in einer Schüssel mischen. Wasser beigeben, mit einer Kelle gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Zugedeckt ca. 2 Stunden aufgehen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Gusseisentopf mit Deckel in der unteren Ofenhälfte einschieben. Backofen auf 250 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Topf ca. 15 Minuten heiss werden lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Inzwischen Teig auf reichlich Mehl zu einem runden Laib formen.
fast fertig -
Weiter gehts
Topf aus dem Ofen nehmen. Teig in den Topf legen. Topf zugedeckt in den Ofen schieben. Nach ca. 30 Minuten Temperatur auf 180 °C reduzieren. Deckel entfernen, Brot ca. 25 Minuten fertigbacken.
fast fertig -
Weiter gehts
Herausnehmen, etwas abkühlen lassen. Brot aus der Form stürzen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
fast fertig
Das könnte dir helfen:
Tipps
Das Brotrezept funktioniert auch ohne Sauerteig-Extrakt, das typische Sauerteigaroma fehlt dann aber. 1 Päckchen Trockenhefe entspricht 20 g frischer Hefe. Hierbei die frische Hefe in der angegebenen Flüssigkeit verrühren und zu den trockenen Zutaten geben.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.