Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Streifen-Guetzli

Grüne Streifen sorgen bei diesen Guetzli für einen optischen Effekt. Für den speziellen Geschmack sind Kakaopulver und gemahlener Kardamom zuständig.


Express-Mini-Guetzli mit Glasur

Aus Fertigteig – etwa Choc-Herzli oder Mailänderli – lassen sich mit Dekorationen aus Schokolade und Nonpareilles blitzschnell individuelle Guetzli machen.


Candy-Cane-Guetzli

Guetzli einmal anders: Guetzliteig in zwei Farben wird wie Candy Canes in Zuckerstangenform gedreht und gebacken. Auch ein hübsches Mitbringsel.


Prussiens

Prussiens, auch Schweinsohren genannt, bestehen aus Blätterteig, Zucker und Salz. Ein einfaches Rezept für den knusprigen Guetzli-Klassiker.


Weggli

Frisch selbst gemachte Weggli schmecken unvergleichlich gut. Mit diesem Rezept gelingt das Brötchen mit Weissmehl und Butter problemlos.


Fladenbrot mit Sesam

Fladenbrot selber zu machen, ist keine Hexerei. Schwarze und weisse Sesamsamen oder Kreuzkümmel geben den Teigfladen die besondere orientalische Note.


Glace-Spitzbuben

Spitzbuben sind ein sehr beliebtes klassisches Süssgebäck. Mit Glace statt mit Konfitüre gefüllt werden diese Guetzli zu einem attraktiven Dessert.


Mandel-Kardamom-Makrönli

Die mit einer dunkeln Kuchenglasur überzogenen Mandel-Kardamom-Makrönli werden mit einer weissen Glasur verziert. Ein etwas anderes Weihnachtsguetzli.


Schokoladen-Tonka-Kuchen

Karotten geben dem Kuchen mit extradunkler Schokolade und Tonkabohnen süsse Feuchtigkeit. Für Geschmack sorgen auch Vanillezucker und gemahlene Mandeln.


Dinosaurierguetzli

Dinosaurier faszinieren nicht nur Kinder. Auch die Guetzli in Dinosaurierform erfreuen mit ihrem mürben Teig und dem zarten Vanillearoma Gross und Klein.


Dreifarbige Cookies

Ein Teig wird gedrittelt, und jedes Drittel wird mit einer anderen Farbe gefärbt. Portionenweise zusammengefügt werden daraus hübsche dreifarbige Guetzli.


Blätterteig-Schoko-Häsli

In den Blätterteighasen steckt Haselnussaufstrich, aussen werden sie mit Schokoladenrahm dekoriert. Das Tüpfelchen auf dem I bildet eine Prise Salzflocken.


Orangen-Zimt-Guetzli

Feine Orangen-Zimt-Guetzli sind schnell und einfach gemacht. Der Teig eignet sich speziell gut für Silikonformen, kann aber auch ausgestochen werden.


Vanille-Spritzgebäck

Zum Tee und Kaffee oder als kleines Geschenk aus der Küche ist selbst gemachtes Vanille-Spritzgebäck immer willkommen. Die Guetzli sind zwei Wochen haltbar.


Donuts

Donuts, die Teigkringel aus süssem Hefeteig, die frittiert werden, können mit verschiedensten Glasuren aromatisiert – und dekoriert – werden.


Marmorierte Rosen-Meringues

Exquisite, weiss-rosa marmorierte und mit Rosenwasser verfeinerte Variante der Schweizer Meringue. Zu dem hübschen Dessert aus dem Ofen passt Litschisorbet.


Osterlamm

Tradition, die Freude macht – fast zu hübsch zum Essen: Dieses süsse Lämmchen zieht auf der Ostertafel alle Blicke auf sich. Wen wunderts?


Grittibänz mit Vanille und Sultaninen

Für den Brunch oder einfach so für die Kinder: Ganz schön süss wird der Grittibänz mit Vanillezucker und Sultaninen. Hagelzucker sorgt für die Garnitur.


Glutenfreies zweifarbiges Spritzgebäck

Spritzgebäck sieht sehr dekorativ aus, besonders in zwei (Farb-)Versionen. Je zwei Guetzlis werden mit Konfitüre oder Gelee zusammengeklebt.


Vegane Spitzbuben

Spitzbuben, die Guetzli mit der Konfitürefüllung, lassen sich auch vegan zubereiten. Man verwendet dafür ganz einfach vegane Margarine und vegane Konfitüre.


Zimt-Mailänderli-Swirl

Aus Mailänderliteig und Zimtsternteig können ganz einfach und schnell hübsche Guetzli gemacht werden, die durch zwei Farben und zwei Aromen begeistern.


Glutenfreier Zopf

Frischer Zopf gehört einfach zu einem guten Zmorge oder Brunch. Er kann – mit Flohsamenschalen im Teig – problemlos auch glutenfrei gemacht werden.


Glühweincake

Ein geschmackvoller Cake mit verführerischem Glühweinaroma ist einfacher und schneller gemacht, als du denkst. Toll auch als Geschenk oder zum Mitnehmen.


Sablé-Variationen

Mit diesem Rezept ist der Grundteig für Sablés schnell und einfach gemacht. Die Guetzli werden in 6 verschiedenen Varianten aromatisiert.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Salat mit Trauben
Herbst
Herbsgemüse-Gratin
Gratin
Blätterteig-Zwiebel-Kissen
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration