Sablé-Variationen
Zutaten
Süsses GebäckErgibt ca. 70 Stück
-
Grundteig
- 400 g Butter, weich
- 280 g Zucker
- 2 Beutel Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 0,5 dl Milch
- 600 g Mehl
- 2 EL Maisstärke
-
Caramel-Zimt
- 1 EL Zimt
- 30 g Rahm-Caramel-Würfel
- 2 EL Rohrzucker
-
Marzipan-Pistazie
- 80 g grünes Marzipan
- 20 g geschälte gesalzene Pistazien
-
Schokolade-Sesam
- 50 g weisse Schokolade
- 1 EL Kakaopulver
- 20 g Sesamsamen
-
Kurkuma-Cranberry
- 30 g getrocknete Cranberries
- 1 TL Kurkuma
- 30 g Kokosraspeln
-
Kaffee-Nuss
- 1 EL sofortlösliches Kaffeepulver
- 1 EL warmes Wasser
- 30 g Nüsse, z. B. Haselnuss oder Pekan
- 1 EL Maisstärke
-
Randen-Himbeer
- 20 g gefriergetrocknete Himbeeren
- 1 EL Zucker
- 1 EL Randensaft
- 1 EL Maisstärke
Utensilien
- Einweg-Plastik-Handschuh
Zutat in Aktion
Zutaten in deiner Migros
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 1 Stunde
- kühl stellen:
- ca. 1 Stunde
- backen:
- ca. 15 Minuten
- Gesamt:
- 2 Std. 15 Min.
-
Weiter gehts
Grundteig
Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und Milch zu einer glatten Masse rühren. Mehl und Maisstärke dazugeben und zu einem weichen Teig zusammenfügen. Teig in sechs gleich grosse Stücke teilen und unterschiedlich aromatisieren.
fast fertig -
Weiter gehts
Caramel-Zimt
Ein Teigstück à ca. 220 g mit Zimt und Caramelwürfelchen verkneten. Zu einer Rolle à ca. 4 cm Ø formen. Im Zucker wenden. In Klarsichtfolie einpacken. 1 Stunde kühl stellen.
fast fertig -
Weiter gehts
Marzipan-Pistazie
Ein Teigstück à ca. 220 g auf Backpapier zu einem Quadrat von ca. 16 x 16 cm auswallen. Marzipan auf Teiggrösse auswallen und auf den Teig legen. Teig mit Hilfe des Backpapiers vorsichtig aufrollen. Pistazien hacken. Teigrolle darin wenden und Pistazien etwas andrücken. In Klarsichtfolie einpacken. 1 Stunde kühl stellen.
fast fertig -
Weiter gehts
Schokolade-Sesam
Weisse Schokolade in Würfelchen schneiden. Ein Teigstück à ca. 220 g mit Kakaopulver und Schokoladenwürfeln verkneten. Zu einer Rolle à ca. 4 cm Ø formen. In den Sesamsamen wenden und diese etwas andrücken. In Klarsichtfolie einpacken. 1 Stunde kühl stellen.
fast fertig -
Weiter gehts
Kurkuma-Cranberry
Cranberries grob hacken. Einweghandschuhe anziehen. Ein Teigstück à ca. 220 g mit Kurkuma und Cranberries verkneten. Zu einer Rolle mit à ca. 4 cm Ø formen. In den Kokosraspeln wenden und diese etwas andrücken. In Klarsichtfolie einpacken. 1 Stunde kühl stellen.
fast fertig -
Weiter gehts
Kaffee-Nuss
Kaffee mit Wasser verrühren, bis sich der Kaffee aufgelöst hat. Nüsse grob hacken. Beides mit einem Teigstück à ca. 220 g und Maisstärke verkneten. Zu einer Rolle à ca. 4 cm Ø formen. In Klarsichtfolie einpacken. 1 Stunde kühl stellen.
fast fertig -
Weiter gehts
Randen-Himbeer
Himbeeren in einer Schüssel mit dem Zucker fein zerstossen. Einweghandschuhe anziehen. 3/4 der Himbeeren mit Randensaft und Maisstärke und einem Teigstück à ca. 220 g Teig verkneten. Zu einer Rolle à ca. 4 cm Ø formen. Im restlichen Himbeerzucker wenden und diesen etwas andrücken. In Klarsichtfolie einpacken. 1 Stunde kühl stellen.
fast fertig -
Weiter gehts
Backen
Backofen auf 175 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Sablés portionenweise backen. Die Sablé-Rollen in Scheiben à ca. 1 cm schneiden. Auf mit Backpapier belegtem Blech in der Ofenmitte blechweise ca. 15 Minuten backen (siehe Tipp). Guetzli herausnehmen. Auf dem Blech auskühlen lassen.
fast fertig
Tipps
Schneller gehts mit fixfertigen Mailänderli- oder Spitzbubenteig als Grundlage für die verschiedenen Aromen. Damit die Randen-Himbeer- und die Marzipan-Pistazien-Sablés nicht zu dunkel werden, Blech zum Backen in der oberen Ofenhälfte einschieben und die Guetzli zum Backen mit einem Stück Alufolie locker bedecken.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.