Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Nidlechueche

Nidlechueche schmeckt fein und ist einfach zu machen: Kuchenteig mit Konfitüre bestreichen, Eier-Zucker-Rahm-Mischung und hauchdünne Apfelscheiben darauf.


Mandel-Biscotti

Hart, aber gut: Zum Kaffee werden in Italien gerne Biscotti gereicht. Diese werden zuerst wie Brot gebacken und dann in Scheiben nochmals im Ofen getrocknet.


Mandelbretzeln mit Zitronenthymian

Zitronenthymian gibt mit Blätterteig, Mandeln, Zucker und Butter gemachten Mandelbretzeln die frische Geschmacksnote. Ein süsses Gebäck, das immer schmeckt.


Limettenschaumrollen

Selbstgemachten Hefeteig zu Rollen zu backen und diese mit luftigem Limettenschaum zu füllen, ist nicht ganz einfach, aber das Dessert schmeckt himmlisch.


Hanfsamen-Vanille-Madeleines

Wen diese verführerischen Französinnen nicht glücklich machen, dem ist nicht mehr zu helfen. Zumal dem süssen Gebäck auch noch Hanfsamen beigemischt werden.


Himbeer-Eclair

Eclairs, den französischen Klassiker aus Brandteig, lassen sich mit etwas Geschick selbst zubereiten. Etwa mit einer feinen Mascarpone-Himbeer-Creme gefüllt.


Lamingtons

Was den Engländern die Cookies, sind den Australiern die Lamingtons. Dazu Biskuit backen, halbieren, mit Konfitüre bestreichen, in Würfel schneiden, glasieren in Kokosraspel wenden, zu Tee oder Kaffee servieren.


Zitronen-Meringues mit Lemon Curd

Schweizerisch-englische Dessertfreundschaft. Zitronige Variante der schweizerischen Meringue: Minimeringues aus dem Ofen, veredelt mit Lemon Curd.


Cannoli mit Ricotta

Cannoli sind frittierte Teigröhren nach italienischer Art. Mit einer Füllung aus Ricotta, Puderzucker, Orangeat, Marsala und Schlagrahm ein tolles Dessert.


Lamm-Morchel-Pies

Zartes Fleisch vom Lammnierstück wird mit einer würzigen Morchelmasse in Blätterteig gepackt und gebacken. Mit Salat ist das ein delikates Hauptgericht.


Vegane Zitronen-Tartelettes mit Aquafaba-Baiser

Frische Zitronen, Soja-Schlagcreme, Agar Agar und Rohzucker sowie ein Baiser aus Kichererbsenwasser machen diese Tartelettes zum veganen Dessert-Hit!


Nidlechueche mit Dulce de leche und Hagelzucker

Schweizer Kuchenzauber: Nidlechueche aus Mürbeteig mit Dulce de Leche und einer Füllung aus geschlagenem Rahm, Ei und Zucker, garniert mit Hagelzucker.


Honig-Creme-Törtchen

Eine Creme mit Honig und Vanille wird in Törtchen aus Honig-Teig gefüllt, darüber wird frische Kokosnuss gerieben. Als Dessert oder auf einem Buffet.


Biskuittörtchen mit Mokkacreme

Luftiges Vanillebiskuit mit zartschmelzender Mokkacreme: Von dieser verführerischen Begleitung zu einer Tasse Kaffee nimmt man gern auch ein zweites Mal.


Engelskuchen

Traditionelles Dessert aus den USA: Der leichte Biskuitteig wird mit Mandel- und Vanillearoma verfeinert und der fertige Engelskuchen mit Rahm bestrichen.


Schoggi-Schnitte

Zum Tee, Kaffee, zum Zvieri oder Znacht: Diese Hammerschnittchen schmecken immer. Bei Ihren Gästen läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen.


Matcha-Gugelhopf

Grüntee-Gugelhopf à la japonaise: Für Matcha, japanisch für gemahlener Tee, werden die Blätter der Tencha-Teepflanze zu feinem Pulver gemahlen.


Zitronen-Mohn-Kuchen

Mit zerstossenen Mohnsamen, Zitronensaft, Quark, Eiern, Mehl und Hartweizengriess einen Teig zusammenstellen. Backen. Kuchen mit Zitronensaft beträufeln, mit Glasur bestreichen.


Kokos-Crème-Kuchen

Karibisches Dessert. Mit Kokoswasser, Kokosfruchtfleisch, Crème fraîche und Limettensaft eine Creme herstellen. In die Mürbeteigform geben. Gekühlt servieren.


Ingwer-Karotten-Schnitten mit Zitronenglasur

Saftig-zitroniges Dessert: Teig aus Karotten, Mandeln, Ingwer und Zitrone backen, in Schnitten schneiden und Kuchen mit Zitronenglasur versüssen.


Linzerschnitte

Es muss nicht immer Linzertorte sein. Aus einem Haselnussteig und mit Erdebeerkonfitüre lassen sich in einer langen Form auch feine Linzerschnitten backen.


Gebackene Quarkschnitte

Saftig-weiche Dessertschnitten mit Orangenquark und frischem Orangensaft, gebacken auf schokoladigem Bisquitboden – fruchtig, luftig, duftig.


Vegane Macarons mit Zitronencreme

Mit Kichererbsenwasser, auch Aquafaba genannt, anstelle von Eiweiss, kann man vegane Macarons machen. Hier werden sie mit Zitronen-Margarine-Creme gefüllt.


Kokos-Meringues

Schwarz-weisse Schlemmerfreuden: frische Kokos-Meringues, verziert mit dunkler Kuvertüre – eine exotische Variante des klassischen Schweizer Desserts.


vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Paneer mit Kartoffel-Spinat-Curry und Spiegelei
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Schweinsnierstück an Portweinsauce
Weihnachten
Kartoffelgratin mit Greyerzer
< 7 Zutaten
Zitronenrauten
Weihnachtsguetzli
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration