Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Gemüse-Schinken-Krapfen

Gemüse-Schinken-Krapfen

Gesamt: 40 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 5 g, Fett 12 g, Kohlenhydrate 18 g, 200 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Krapfen aus Kuchenteig, gefüllt mit Peperoni, Erbsen, Kartoffeln und Schinken, schmecken warm oder kalt. Sie sind ideal zum Mitnehmen, etwa für ein Picknick.

Zutaten

Salziges Gebäck

Ergibt

8
  • 8
  • 16

Stück

  • ½ Peperoni
  • 100 g tiefgekülte Erbsen
  • 2 EL Erdnussöl
  • 150 g gekochte Kartoffeln
  • 2 Tranchen Schinken , z. B. Chämischinken
  • Paprika
  • Salz
  • 1 rund ausgewallter Kuchenteig à 270 g
  • Öl nach Belieben , z. B. Olivenöl
  • 1 TL Sesam
  • 1 Peperoni
  • 200 g tiefgekülte Erbsen
  • 4 EL Erdnussöl
  • 300 g gekochte Kartoffeln
  • 4 Tranchen Schinken , z. B. Chämischinken
  • Paprika
  • Salz
  • 2 rund ausgewallter Kuchenteig à 270 g
  • Öl nach Belieben , z. B. Olivenöl
  • 2 TL Sesam

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
backen:
ca. 20 Minuten
Gesamt:
40 Min.
  1. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Peperoni klein schneiden. Mit Erbsen im Erdnussöl einige Minuten dünsten. Kartoffeln und Schinken klein schneiden. Alles mischen. Mit Paprika und Salz würzen. Teig achteln und auf jedes Teigdreieck etwas Füllung geben. Von der Aussenseite die Ecken übers Gemüse legen. Teigspitzen drüberklappen. Teig andrücken. Krapfen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Nach Belieben mit Öl bepinseln. Mit Paprika und Sesam bestreuen. In der Ofenmitte ca. 20 Minuten backen.

Rezept: Margaretha Junker
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/gemuese-schinken-krapfen
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Krapfen warm oder kalt mit einer pikanten Knoblauchsauce servieren.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren