Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Mandel-Makrönli

Diese feinen Guetzli schmecken nicht nur an Weihnachten: Mandel-Makrönli mit feiner Zitronennote, denen geriebener Apfel eine besondere Saftigkeit verleiht.


Haferbrot

Bauernmehl und Haferkleie verleihen diesem Brot eine urchige Note. Haferbrot passt prima zu Käse, schmeckt aber auch als Butter-, Honig- oder Confibrot.


No-knead-Topfbrot

Der Teig aus Halbweiss- und Urdinkelmehl für das Topfbrot muss nicht geknetet (no knead), sondern nur angerührt werden und dann lang genug ruhen.


Pita selbst gemacht

Pitabrot ist attraktives Fingerfood, da es sich ganz unterschiedlich füllen lässt. Statt sie fertig zu kaufen, kannst du Pitas ganz einfach selbst machen.


Osterhasen-Guetzli

Einfache Guetzli werden in Hasenform gebacken und mit farbigen Puderzucker-«Kleidchen» angezogen. Ein Oster-Mitbringel nicht nur für Kinder.


Biskuitroulade mit Konfitüre

Biskuitroulade mit Konfitüre ist ein luftig-leichtes Dessert. Besonders köstlich schmeckt die Roulade mit selbstgemachter Konfitüre, z. B. aus Erdbeeren.


Espresso-Brunsli

Starker Kaffee macht die Basler- zu Espresso-Brunsli. Der eventuell aufputschende Effekt wird durch die beruhigende Wirkung von Nelken und Zimt gedämpft.


Aprikosen-Nuss-Brot

Zum Brunch oder auf einem Buffet ein Hit: Das selbstgemachte Brot überrascht durch die Beigabe von gehackten Dörraprikosen und gemischten Nüssen.


Ingwer-Limetten-Guetzli

Exotisch gewürzte Guetzli mit Ingwer und Limette, überzogen mit zartbitteren Schokostreifen. Als Dessert, zum Zvieri oder einfach so für zwischendurch.


Veganer Dreikönigskuchen

Ein Dreikönigskuchen aus Hefeteig lässt sich problemlos auch vegan zubereiten. Und er schmeckt übrigens nicht nur am Tag, der ihm seinen Namen gibt.


Ruchbrot

Brot selbst zu machen, ist einfacher als man vielleicht denkt. Mit diesem Rezept gelingt ein schmackhaftes Ruchbrot garantiert.


Oster-Pavlova-Nestchen

Pavlova, also getrocknete Baiser- bzw. Meringue-Masse, kann für ein Dessert zum essbaren Behältnis z. B. für Schokolade, Cremen oder Beeren geformt werden.


Grittibänz mit Speck und Rosmarin

Etwas Schönes und Schmackhaftes für den Winter-Brunch: Grittibänz aus Urdinkel- und Vollkornmehl mit Speckwürfeli und Rosmarin, garniert mit Haselnüssen.


Båbovka

Marmorkuchen auf tschechische Art: Der Gugelhopf enthält Sonnenblumenöl statt Butter, Puderzucker, Vanillepaste, Mehl, Eier, Back- und Kakaopulver.


Vegane Grittibänze

Mit Pflanzendrink und veganer Margarine lassen sich Grittibänze – auch als Grättimaa, Hanselmaa und Elggermaa bekannt – problemlos auch vegan zubereiten.


Chili-Schokoladen-Sterne

Dunkle Schokolade und Chili harmonieren wunderbar. Chili-Schokoladen-Sternchen mit roter Glasur sind Guetzli, die nicht nur in der Weihnachtszeit schmecken.


Apfeljalousien

Apfeljalousien – süsses Gebäck aus Zimt-Äpfeln und Blätterteig. Das einfache Rezept beinhaltet Varianten mit Pistazien und Hagelzucker.


Glutenfreie Rosmarin-Focaccia

Die glutenfreie Focaccia lässt sich wunderbar beim Picknick geniessen. Tomatenstreifen in den Teig kneten und vor dem Backen Rosmarinnadeln darüberzupfen.


Anisstängeli

Feine Schweizer Guetzli für die Winterzeit: knusprig gebackene Stängeli mit geröstetem Anis. Sie passen zum Dessert oder auf den Weihnachtsguetsliteller.


Kleine Bohnen-Mais-Pies

Kleine Pies aus Kuchenteig mit Bohnen-Mais-Füllung sind schnell und einfach gemacht. Mit Salat schmecken sie als Vegi-Hauptgericht der ganzen Familie.


Dinkel-Körnerbrot

Knusperbiss zum Zmorge und für zwischendurch. In den Brotlaib von Dinkel-Vollkorn- hellem Mehl Kerne einkneten, Laib vor dem Backen in Kernen wenden.


Baguette

Klassische knusprig-luftige Baguettes werden mit Vor- und Autolyseteig gemacht. Praktische Tipps zum Rezept helfen undkundigen Bäcker*innen.


Farbig marmorierte Meringues

Farbig marmorierte Meringues selbst zu machen, ist keine Hexerei. Das kleine Eischnee-Gebäck schmeckt nicht nur fein, sondern sieht auch hübsch aus.


Schokoladen-Engel

Das duftet nach Weihnachten: Die Schokoladen-Engel sind schnell gemacht, und das Aufpinseln der Glasur oder etwas Goldstaub macht auch Kindern Freude.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Salat mit Trauben
Herbst
Herbsgemüse-Gratin
Gratin
Blätterteig-Zwiebel-Kissen
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration