Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Anisstängeli

Anisstängeli

Gesamt: 12 Std. 50 Min. • Aktiv: ca. 25 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 1 g, Fett 0 g, Kohlenhydrate 11 g, 50 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Feine Schweizer Guetzli für die Winterzeit: knusprig gebackene Stängeli mit geröstetem Anis. Sie passen zum Dessert oder auf den Weihnachtsguetsliteller.

Zutaten

Süsses Gebäck

Ergibt ca.

40
  • 40
  • 80

Stück

  • 1 EL Anissamen
  • 2 Eier
  • 250 g Puderzucker
  • 270 g Weissmehl
  • Mehl zum Auswallen und Bestäuben
  • 2 EL Anissamen
  • 4 Eier
  • 500 g Puderzucker
  • 540 g Weissmehl
  • Mehl zum Auswallen und Bestäuben

So gehts

Zubereitung:
ca. 25 Minuten
ruhen lassen:
ca. 10 Minuten
trocknen lassen:
ca. 12 Stunden
backen:
ca. 15 Minuten
Gesamt:
12 Std. 50 Min.
  1. Weiter gehts

    Anis in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten. Eier und Puderzucker ca. 5 Minuten schaumig rühren. Anis zur Eimasse geben. Mehl dazusieben und alles rasch zu einem leicht klebrigen Teig zusammenfügen. Ca. 10 Minuten ruhen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Teig in Portionen teilen. Einzeln auf Mehl ca. 5 mm dick auswallen. Teigoberfläche mit wenig Mehl bestäuben. Mit dem Messer in 2 × 10 cm grosse Stängeli schneiden. Anisstängeli vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Ca. 12 Stunden antrocknen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Backofen auf 160 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Anisstängeli auf der untersten Rille des Ofens ca. 15 Minuten backen. Herausnehmen. Auf dem Blech ab-, auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.

    fast fertig
Rezept: Lina Projer
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/anisstaengeli
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Meine Sammlung

Kochtopf

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren