Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Glutenfreie Rosmarin-Focaccia

Die glutenfreie Focaccia lässt sich wunderbar beim Picknick geniessen. Tomatenstreifen in den Teig kneten und vor dem Backen Rosmarinnadeln darüberzupfen.


Bauernbrot

Für ein schmackhaftes Bauernbrot mit Bauernmehl und Ruchmehl wird am Vortag ein Vorteig zubereitet, der über Nacht ruht. Das macht das Brot aromatischer.


Focaccia

Der ligurische Fladenbrotklassiker, frisch aus dem Ofen: Focaccia mit Olivenöl, Rosmarin und Fleur de sel – fein als Snack zum Apéro oder zur Vorspeise.


Buttermilchbrot mit Baumnüssen

Dieses Brot ist der Hit beim Brunch oder auf der Party: Gehackte Baumnüsse im Buttermilchteig sorgen für Geschmack und Biss. Schmeckt zu Käse oder Fleisch.


Fladenbrot mit Sesam

Fladenbrot selber zu machen, ist keine Hexerei. Schwarze und weisse Sesamsamen oder Kreuzkümmel geben den Teigfladen die besondere orientalische Note.


Brioche-Burgerbuns

Burgerbuns aus Briocheteig mit Hefe, Butter und Ei schmecken besonders fein. Sie passen prima zu Burger aus Fleisch wie auch zu vegetarischen Versionen.


Süsser Brotkuchen mit Honig

Jemenitisches Dessert. Teig zu Rondellen auswallen, mit Butter bepinselt in die Form schichten, backen. Mit Honig-Butter beträufeln, mit Kümmel bestreuen.


Frühlingszwiebelfladenbrot

Frühlingszwiebelpfannkuchen wird in China das herzhafte Fladenbrot mit Zwiebelgrün genannt. Es schmeckt mit Dip-Sauce als Fingerfood oder als Beilage.


Pita selbst gemacht

Pitabrot ist attraktives Fingerfood, da es sich ganz unterschiedlich füllen lässt. Statt sie fertig zu kaufen, kannst du Pitas ganz einfach selbst machen.


Zwirbelbrot

Mehl, Hefe, Salz, Wasser – ein Zwirbelbrot selbst zu machen, ist einfacher, als man denkt. Wichtig ist, dass man dem Teig genug Zeit zum Aufgehen lässt.


Schwarzes Brot

Schwarz wie die Nacht wird Brot aus Mehl und Aktivkohle. Mit der Olivenbutter ein Brot für die speziellen Anlässe.


Farbige Bagel

Fast wie in einem New Yorker Deli: Aus Hefe, Wasser, Mehl, Salz und Natron backt man Bagels daheim selbst. Gefüllt werden sie nach Belieben.


Einback

Das geschmeidige Gebäck stellt die Vorstufe zum knusprigen Zwieback dar. Es schmeckt herrlich etwa mit einer Dulce de leche zum Frühstück.


Irisches Sodabrot

Der Brotklassiker aus Weiss- und Urdinkelmehl, Buttermilch, Ei, Backpulver und Natron schmeckt zu Konfitüre, Käse, Wurst oder Trockenfleisch.


Partybrot

Das üppige Riesenbrot ist der Renner an jeder Party. Brot backen, in Scheiben schneiden, mit Oliven, Schinken, Eiern und mehr belegen.


Käsezopf

In der Schweiz wird Zopf traditionell als Sonntagszopf zum Frühstück gegessen. Auch Käsezopf verdient es, in Musse genossen zu werden, etwa beim Brunch.


Würzige Chlausbrötli

Verwandt mit dem Grittibänz ist dieser würzige Chlaus auf jeden Fall. Dem Hefeteig werden aber noch Emmentaler, Schinken und Provence-Kräuter untergemischt.


zurück

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration