Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Quarkteig-Tierchen

Quarkteig-Tierchen

Gesamt: 2 Std. 25 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 16 g, Fett 20 g, Kohlenhydrate 91 g, 620 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Aus einer Teigkugel lässt sich so allerhand formen. Wir haben uns für eine herzige Tierparade entschieden, bei der die Kleinen wunderbar mit anpacken können.

Zutaten

Süsses GebäckErgibt 6 Stück

  • 500 g Weissmehl
  • ½ TL Salz
  • 125 g Zucker
  • 1 Beutel Vanillezucker
  • 1 dl lauwarme Milch
  • 1 Beutel Trockenhefe à 7 g
  • 120 g Margarine
  • 1 Ei
  • 130 g Halbfettquark
  • 1 TL Zitronenschale
  • Mehl zum Formen
  • 1 Ei zum Bestreichen
  • Für die Garnitur

  • Mandelstäbchen
  • Weinbeeren, z.B. Sultaninen oder Rosinen
  • Hagelzucker

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
aufgehen lassen:
ca. 1 Stunden
backen:
ca. 25 Minuten
Gesamt:
2 Std. 25 Min.
  1. Weiter gehts

    Mehl, Salz, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel mischen, in der Mitte eine Mulde bilden. Milch und Hefe hineingeben. Kurz stehen lassen. Sobald sich die ersten Bläschen bilden, Margarine, Ei, Quark und Zitronenschale beigeben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Teig zugedeckt ca. 1 Stunde auf das Doppelte aufgehen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Teig in sechs gleich grosse Stücke teilen. Jeweils einen Teil mit bemehlten Händen zum gewünschten Tierchen formen (siehe unten). Nach Belieben mit Mandelstäbchen und Rosinen verzieren. Figuren auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und erneut ca. 30 Minuten aufgehen lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Eidechse formen:

    Drei gleich lange Teigstränge formen, diese zu einem Zopf flechten. 2 kleine Stränge jeweils in der Mitte etwas flachdrücken, die Enden leicht mit einer Schere zu Füssen einschneiden. Den Zopf so auf den kleinen Strängen platzieren, dass diese vier Füsse ergeben. Ein kleines Stück Teig flach drücken und als Kopfpanzer auf das dickere Zopfteil legen. Zwei Rosinen für die Augen und zwei Mandelstäbchen als Zunge in den Teig drücken.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Katze formen:

    Einen etwas dickeren Teigstrang formen, diesen zu einem Halbmond formen und die Enden als Beine spitz zulaufen lassen. Einen weiteren, ganz kleinen Teigstrang zu einem Katzenschwanz formen. Eine kleine Teigkugel als Kopf etwas flachdrücken. Die Teigkugel an der oberen Seite mit der Schere zweimal leicht einschneiden und zu Ohren formen. Alle Stücke mit wenig Ei bestreichen und zusammenfügen. Drei Rosinen für Augen und Nase, vier Mandelstäbchen als Schnurrhaare in den Teig drücken.

    fast fertig
  5. Weiter gehts

    Igel formen:

    Eine grössere Teigkugel formen, an einer Seite als Kopf spitzig zulaufen lassen. Mit einer Schere die Stacheln schräg einschneiden. Zwei Rosinen für die Augen und eine als Nase in den Teig drücken.

    fast fertig
  6. Weiter gehts

    Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Ei verquirlen, Tierchen damit bepinseln und nach Belieben mit Hagelzucker bestreuen. In der Ofenmitte ca. 25 Minuten backen.

    fast fertig
Rezept: Andrea Pistorius
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/quarkteig-tierchen
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

Margarine mit weicher Butter ersetzen. 1 Päckchen Trockenhefe entspricht 20 g frischer Hefe. Hierbei die frische Hefe in der angegebenen Flüssigkeit verrühren und zu den trockenen Zutaten geben.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren