Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Pistaziencake

Gemahlene Pistazien machen den Cake-Teig – aus Butter, Eiweiss, Zucker und Mehl – schön grün und geben dem Gebäck den charakteristischen Geschmack.


Baumkuchen

Schicht für Schicht gebacken bekommt der Baumkuchen seine einzigartige Baumstruktur. Mit Aprikosenkonfitüre, Marzipan und Kuchenglasur überzogen ein Hit.


Russischer Zupfkuchen

Der Zupfkuchen heisst so, weil vor dem Backen Streusel darübergezupft werden. Darunter steckt eine Art gebackener Cheesecake mit Limette und Vanille.


Schweinsfilet mit Gemüse und Meerrettichbutter

Angebratenes und im Ofen gegartes Schweinsfilet mit Meerrettichbutter ist ein Festessen. Im Ofen gebacken wird dazu Gemüse: Pastinaken, Randen, Kartoffeln.


Safranbrötchen

Die vom Safran goldgelben Lussekatter sind traditionelle süsse Brötchen aus Schweden. Sie schmecken bei einem Brunch, auf einem Buffet, zu Tee oder Kaffee.


Marmor-Guetzli

Fondant mit einem Marmormuster mit beliebigen Farbtönen veredelt die rouladenartigen Guetzli aus Shortbread-Mürbeteig zu einem attraktiven Teegebäck.


Randen-Tarte-Tatin mit Portulak

Tarte Tatin wird kopfüber auf einer Caramelschicht gebacken. Bei der Randen-Tarte-Tatin mit Portulak ist das Caramel mit Pfeffer, Salz und Thymian gewürzt.


Schoggi-Mokka-Taler

Sofortlösliches Espressopulver macht aus Schoggiguetzli feine Schoggi-Mokka-Taler mit Kaffeegeschmack. Die Guetzli sind auch ein hübsches kleines Geschenk.


Gemüse-Käse-Kuchen

Der Clou des Gemüse-Käse-Kuchens ist, dass die dünnen Streifen von Karotten, Pfälzer, Pastinaken und Gruyère spiralförmig auf dem Teig angeordnet werden.


Glutenfreie Käse-Lauch-Quiche

Diese glutenfreien Mini-Quiches versetzen in Stimmung. Mit ihrer Füllung aus fein geschnittenem Lauch sowie geriebenem Käse schmecken sie herzhaft gut.


Orientalische Gewürz-Sablés

Sablés mit orientalischen Gewürzen – Ingwer, Kardamom, Zimt – sowie gehackten Pistazien und abgeriebener Orangenschale schmecken prima zu einer Tasse Tee.


Thymian-Blévita-Tartelettes mit Birnen

Der Hit zum Picknick oder als Vorspeise: Tartelettes aus Thymian-Blévita-Mürbeteig mit einem exquisiten Guss aus Gorgonzola, Birne und Speck.


Vanille-Schnecken mit Blaubeerkonfitüre

Spezielle Guetzli: Mit einer Füllung aus Blaubeerkonfitüre werden die Vanille-Schnecken – ein skandinavisches Spritzgebäck – veredelt.


Clementinen-Tarte-Tatin

Es müssen nicht immer Äpfel sein. Hier wird der klassische gestürzte Kuchen mit Clementinen gemacht, deren Schalen ihm eine feine bittere Note verleihen.


Butter-Board mit Früchten

Das Butter-Board ist das moderne Apéro-Plättli. Hier kommen auf Nussbutter Physalis, Nüsse, Himbeerperlen, Microgreens, Honig und geräucherte Chiliflocken.


Bündner-Sauerkrautküchlein

Kleine Küchlein mit Sauerkraut, Ei, Rahm und Bergkäse schmecken als Vorspeise ebenso wie als Fingerfood. Der Kuchenteig wird mit Dinkelmehl gemacht.


Forelle mit Salbeibutter und Petersilienreis

Gebratene Forellenfilets werden in einer Butter mit Salbei und Knoblauch serviert. Dazu rundet ein Petersilienreis das Gericht als Beilage ab.


Rauchmandel-Sablés

Bei diesen Guetzli muss man schnell zulangen, bevor alle weg sind. Die Kombination von salzigen, süssen und rauchigen Aromen ist nämlich unglaublich fein.


Roastbeef mit Sauce béarnaise

Ein französischer Traum für alle Fleischfans: saftiges Roastbeef aus dem Ofen an einer schaumig-leichten Sauce béarnaise aus der Weissweinreduktion.


Butter mit caramelisierten Zwiebeln

Wenn man beim Essen zum Brot Butter reicht, passt gewürzte Butter besonders gut. Etwa nach diesem Rezept mit caramelisierten Zwiebeln und Fleur de sel.


Sanddorn-Kardamom-Rosette

Würzige, süsse Kleinigkeit: Diese Rosetten-Guetsli, aromatisiert mit Kardamom munden. Obendrauf gibts einen Tupfer Sanddorn, der für eine erfrischende Note sorgt.


Felchenfilets mit Peperoncinobutter

Eine selbstgemachte pikante Peperoncinobutter ist eine attraktive Begleitung für gebratene Felchenfilets. Dazu werden Sprossen mit Reisessigsauce serviert.


Ingwer-Rhomben

Verschiedenfarbige Eiweissglasuren machen die feinen Ingwer-Guetzli besonders attraktiv. Schön zu Kaffee und Tee, für Gäste, als kleines Geschenk.


Orangen-Schokoladen-Sablés

Schokoladenwürfelchen sprenkeln die Orangensablés nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich. Kinder mögen sie besonders und können sie auch backen.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration