Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Karottensalat mit Nüssen

Ein frische Vorspeise: Der Karottensalat, angemacht mit Zitronenschale und -saft, Olivenöl und Condimento bianco, wird mit gerösteten Nüssen angerichtet.


Selleriesalat mit Nüssen

Dieser Salat aus Sellerie, Haselnüssen, Apfel und Birne an Sauerrahm-Dressing ist schnell gemacht. Eine vegetarische Vorspeise, die Wintertage aufhellt.


Moules et frites

Miesmuscheln mit Knoblauch, Zwiebel, Sellerie, Karotten, Thymian und Lorbeerblättern in Weisswein und Fischfond garen und mit Pommes frites servieren.


Vermicelles selber machen

Vermicelles sind ein beliebtes Dessert. Aus Marroni und Milch, Zucker, Vanille sowie ein bisschen Kirsch lässt sich die delikate Masse auch selbermachen.


Gemüsecurry

Vegetarischer Klassiker der Asia-Küche. Festkochendes Gemüse in Currypaste andünsten. Mit Kokosmilch ablöschen und fertig garen.


Tarte Tatin

Dieser gestürzte Apfelkuchen mit Blätterteig ist ein französischer Klassiker. Besonders fein schmeckt die Tarte Tatin mit dem cremigen Greyerzer Doppelrahm.


Vermicelles mit Sauerkirschen

Vermicelles im Glas auf Blätterteigbröselboden und mit Sauerkirschen-Mascarpone-Creme serviert, sind ein schnell und einfach gemachtes, feines Dessert.


Fruchtsalat

Fruchtsalat gehört zu den Dessert-Favoriten. Zubereitet aus frischer Ananas, Orangen, Äpfeln und Birnen, geniesst man das volle Aroma der Früchte.


Schnelle Gulaschsuppe

Mit gewürfeltem Rindsschnitzel kann eine Gulaschsuppe schnell zubereitet werden. Dazu kommen Peperoni, Kartoffeln, Zwiebeln, Paprika und gebratene Chorizo.


Apfelkuchen mit 4 Zutaten

Es braucht Äpfel, Eier, Puderzucker und Mehl: Mit nur gerade vier Zutaten kannst man ganz einfach einen schmackhaften Apfelkuchen zubereiten.


Maluns

Nur aus Kartoffeln, Mehl und Butter wird der Bündner Klassiker Maluns zubereitet. Mit Apfelmus, Alpkäse und /oder Salat ist das ein herzhaftes Hauptgericht.


Vermicelles-Törtchen

Schnell und einfach sind Vermicelles-Törtchen selbst gemacht. Schlagrahm und Vermicelles werden in Törtchenbödeli gefüllt und mit Herzkirschen dekoriert.


Rotkraut mit Preiselbeeren

Mit Apfelstiften, Preiselbeeren, Lebkuchengewürz, Butter, Zucker und Essig geschmorter Rotkohl ist eine schmackhafte Beilage, wie sie die Schweden mögen.


Nüsslisalat mit Trauben, Ei und Speck

Aufgepeppt mit gebratenen Speckscheiben, hartgekochten Eiern und blauen Trauben wird ein Nüsslisalat zu einer einfachen kleinen Mahlzeit.


Chèvre chaud mit Salat

Diese französische Vorspeise ist schnell und einfach zubereitet: Ziegenkäse wird mit Honig auf Brotscheiben im Ofen gebacken und zu Blattsalat serviert.


Kartoffelstock mit Hackbällchen

Mit fixfertigen Hackfleischbällchen und selbst gemachtem Kartoffelpüree wird ein einfaches Gericht, das der ganzen Familie schmeckt, auf den Tisch gezaubert.


Kürbissuppe

Eine cremige Kürbissuppe ist mit diesem Rezept ganz einfach zubereitet. Das Schlagrahm-Topping macht den Suppenklassiker besonders attraktiv.


Veganes Tatar

Es sieht schön rot aus, fast wie ein Rindstatar, doch diese feine vegane Version besteht ganz aus pflanzlichen Zutaten wie Kürbis, Randen und Kidneybohnen.


Vegane Apfelküchlein

In Teig ausgebackene Apfelringe sind ein süsser Hit, der sich auch vegan zubereiten lässt. Apfelchüechli schmecken am besten mit Vanillecreme oder -glace.


Coupe Nesselrode

Meringues, Vanilleglace, Schlagrahm, Vermicelles und Herzkirschen in Dessertschalen anrichten – und schon ist der Coupe Nesselrode bereit zum Geniessen.


Saltimbocca mit Tomaten

Klassiker der italienischen Küche. Rohschinken und Salbei ans Schnitzel pinnen. Das gebratene Fleisch mit Cherrytomaten und Marsalasauce servieren.


Vermicelles ohne zugesetzten Zucker

Selbst gemachte Vermicelles sind ohne zugesetzten Zucker leichter. Mit griechischem Joghurt, Feigen und Brombeeren schmecken sie wunderbar als Dessert.


Vogelheu

Süsse Mahlzeit zur Verwertung von Brotresten. Brot in Butter rösten, mit Birnen caramelisieren. Eier-Milch-Masse dazugeben, stocken lassen, servieren.


Coupe belle Hélène

Birnen kochen, mit Vanilleglace anrichten und mit Schokoladencreme beträufeln, Mandelscheiben darüber – und fertig ist der Dessertklassiker Birne Helene.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration