Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Apéro-Kranz mit Käse und Rohschinken

Dekorativer Apéro-Kranz: Rosmarinzweige dienen als Spiesse, auf die Käse, Rohschinken, Cherrytomaten, Mini-Artischocken und Tarallini gesteckt werden.


Pastetli mit Brätchügeli Retrostyle

Da werden schöne Kindheitserinnerungen geweckt: Pastetli mit Brätchügeli, dazu Erbsli und Rüebli aus der Dose, waren ein Festessen.


Hacktätschli

Das Rezept für klassische Hacktätschli – auch Frikadellen genannt. Die würzigen, gebratenen Fleischbällchen sind knusprig und innen luftig.


Knusprige Salsiccia in Kartoffelsuppe

Wie geschaffen für die Stärkung nach einer ausgedehnten Wanderung: Die Kartoffelsuppe liefert die delikate Basis, die Salsiccia sorgt für die nötige Würze.


Veganes Gehacktes mit Hörnli

Der Schweizer Pasta-Klassiker Gehacktes mit Hörnli und Apfelmus geht auch vegan. Dafür verwendet man einfach Plant based Gehacktes und Teigwaren ohne Eier.


Pouletgeschnetzeltes an Calvados-Schnittlauch-Sauce

Die Calvados-Schnittlauch-Sauce mit Crème fraîche zu Pouletgeschnetzeltem wird mit der Zugabe von Apfelstückchen und Rosinen raffiniert ergänzt.


Rührei mit Speck

Rührei mit Speck ist einfach und schnell zubereitet. Es schmeckt als kleines Hauptgericht ebenso wie zum Brunch. Dazu Brot servieren.


Polentaschnitten mit Käse und Ricotta

Zu viel Polenta gekocht? Prima! Kalte Polenta einfach in Quadrate schneiden, auf Spinat und Karotten legen und im Ofen mit Ricotta und Käse gratinieren.


Karottensuppe mit Blumenpfefferöl und Speckstreifen

Feine Vorspeise aus dem Suppentopf: Karottensuppe mit Multivitaminsaft, Frischkäse und knusprigen Speckstreifen, beträufelt mit frischem Blumenpfefferöl.


Pastetli mit Poulet und Erbsen

Pastetli aus Blätterteig sind ein beliebter Klassiker. Nach diesem Rezept besteht die Füllung aus Rahmsauce mit Poulet, Erbsen und Pilzen.


Schaumsauce

Dieser Schaum ist ein Traum und lässt sich erst noch beliebig variieren. Mit Kräutern mundet die Schaumsauce z. B. zu Felchenfilet, mit Curry zu Scampi.


Cordon bleu mit Salsiz, Bergkäse und Kräutern

So mögen die Bündner den knusprigen Fleischklassiker am liebsten: gefüllt mit regionalen Wurst- und Käsedelikatessen und mit Kräutern.


Weggli mit Eifüllung

Zerdrücktes gekochtes Ei mit Mayo, Senf, Essig und Schnittlauch ist eine feine Füllung für ein Weggli-Sandwich. Gurken geben ihm Frische.


Hörnlisalat mit Speck und Käse

Pasta-Salate sind ein Hit für Party und zu Grilliertem. Mit diesem Rezept werden Teigwaren mit Käse, Speck-Croûtons und Tomaten gemischt.


Forelle blau

In der Schweiz werden vor allem Fischfilets gegessen. Eine Ausnahme ist Forelle blau, traditionell serviert mit geschmolzener Butter und Zitrone.


Polenta-Bowl mit Broccoli

Die Bowl nach diesem Rezept besticht durch cremige Polenta, grillierten Broccoli, geröstete Mandeln und Butter mit gebratenem Knoblauch.


Schicht-Salat

Emmentaler, Rotkabis, Karotten, Bataviasalat, Radieschen und Sprossen sehen als Schicht-Salat im Glas gut aus und bieten Abwechslung in Biss und Geschmack.


Veganes Zürcher Geschnetzeltes

Mit Fleischersatz, Champignons und Hafer-Schlagcreme lässt sich eine vegane Version des Klassikers «Züri Gschnätzlets» zubereiten. Dazu passt Rösti.


Ostersalat mit Ziegenkäse

Frühlingshafte Vorspeisenidee für das Ostermenü: gemischte Blattsalate mit Schnittlauch und Senfvinaigrette, dazu Ziegenkäsescheiben mit Blütenhonigtropfen.


1. August-Coupe

Schneller Coupe fürs Nationalfest, der so fein schmeckt, wie er aussieht: Beeren mit Rahm, Vanilleglace und Meringues in einem Glas hübsch anrichten.


Seemanns-Zitronencreme

Auf hoher See muss es schnell gehen, wenn der Magen knurrt. Schnelle Zitronencreme mit Hagebuttenkonfitüre. In Gläschen abfüllen und kühl stellen.


Burgfräulein Kunigundes Suppe

Eine Suppe, die nährt, und Burgfräuleins und Nachwuchsritter gerne zusammen auslöffeln: Gerstensuppe mit feingeschnittenem Gemüse und Muskatnuss.


Senfbutter

Butter mit Senf, Worcestershire-Sauce und etwas Honig mischen. Ideal als Aufstrich für Sandwiches.


Tannenwald-Salat

Die weihnachtliche Dekoration verleiht dem Salat festliches Flair. Sowohl die Tannenbäumchen aus Toastbrot als auch der Speck punkten mit feiner Röstnote.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Salat mit Trauben
Herbst
Herbsgemüse-Gratin
Gratin
Blätterteig-Zwiebel-Kissen
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration